Wärmetauscher wechseln C4 - Dichtungen ???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Wärmetauscher wechseln C4 - Dichtungen ???

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn ,

"...der nächste Winter kommt bestimmt" !!!

Daher lieber jetzt handeln, als dann im schlecht heizenden Auto zu sitzen ,
oder bei Eises-Kälte schrauben zu müssen.

Also: Wärmetauscher wechseln !

Soweit so gut.

Hab am Wochenende daher mein "Boot" zerlegt.
In völliger Unkenntnis, was alles raus muß und Wie (?) dieses oder jenes Teil auszubauen geht/ist,
wurde es fast eine "never ending story".
Selbstverständlich ohne etwas kaputt zu machen.
Trotz zwischenzeitlicher Suche nach der "doppelschneidigen nordischen Spaltaxt" Bildhaben die - "Nerven wie Drahtseile" - am Ende alles geschafft und den neuen Wärmetauscher schon wieder im Gebläsekasten eingebaut.

Und dann stoppten mich die 20 Jahre alten - und völlig (!) zerbröselten Dichtungen - am Gebläsekasten mein Werk zu vollenden
und alles wieder einzubauen.

Nun frag ich mich, wo bekomme ich neue Dichtungen ?

Es geht um Dichtungen zwischen den unten aufgeführten Teilen auf den Bildern.

Bei den Dichtungen zu den Fuss-Düsen und an der Haupt-Luftzufuhr wurde ab Werk scheinbar eine Art Schaumgummi-Dichtung
(selbstklebend und ca. 2cm stark) verwendet.
Wo bekommt man sowas ?

Bei der Dichtung zwischen Gebläse-Kasten und Karosserie wurde etwas ähnliches verwendet, ABER wasserdicht.
Wo bekommt man sowas ?

Was sind Eure Erfahrungen (?) bzw. welches andere Material kann verwendet werden ?
Dateianhänge
Vom Gebläsekasten die Anschlüsse zur Luftverteilung auf die Fuss-Düsen
Vom Gebläsekasten die Anschlüsse zur Luftverteilung auf die Fuss-Düsen
Vom Gebläsekasten die Haupt-Luftzufuhr zu den Verteilungen im Innenraum
Vom Gebläsekasten die Haupt-Luftzufuhr zu den Verteilungen im Innenraum
Zwischen Gebläsekasten und Karosserie
Zwischen Gebläsekasten und Karosserie
Gruss Scotty
QuattroHias
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 90
Registriert: 30.06.2009, 10:35
Wohnort: Ergolding/Landshut/Bayern

Re: Wärmetauscher wechseln C4 - Dichtungen ???

Beitrag von QuattroHias »

Servus,
ich würde dafür Kompriband nehmen. Bekommst du eigentlich in jedem gut sortierten Baumarkt oder Schreiner deines Vertrauens.
Wir zum Fenstereinbau benutzt. Gibt es in verschiedenen Größen.

Gruß
Matthias
Audi 200 20V Quattro(zu verkaufen)
Audi 100 Sport Quattro NF (Aufbaugeschichte fürn Bruder)
Audi Coupe Quattro Typ85 20VT (Aufbaugeschichte)
etliche weitere Coupes Typ81 (Teilespender oder irgendwann Aufbaugeschichten ;)
Audi S4 Avant V8 MTM+LPG (Alltagswagen)
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Wärmetauscher wechseln C4 - Dichtungen ???

Beitrag von kpt.-Como »

Ein wenig Suche hätte Dir manchen Ärger erspart.
So z.B. meine "Anleitung" :guckstduhier:

Die Dichtung gibt's noch Original beim freundlichen.
KEIN Kompriband oder Bärendreck verwenden!

Nicht unbedingt das gleiche Fahrzeug dennoch die gleiche oder zumindest ähnliche vorgehensweise.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
spf2000
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1061
Registriert: 07.11.2006, 15:37
Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
Kontaktdaten:

Re: Wärmetauscher wechseln C4 - Dichtungen ???

Beitrag von spf2000 »

Die Originaldichtung reicht aber nur fürs Kastenloch, oder?
Man müsste für die anderen Bereiche dann 2 Stück kaufen.

Bärendreck haben hier auch schon einige genommen, aber dann ist das Wieder-heraus-bekommen nicht gerade ein großer Spaß. Quasi unmöglich. Ich habs nur mit nem Hallenkran geschafft, den ich alle 5 Minuten um 10mm angehoben habe. Und mich beim Wiedereinbau fürs Original entschieden.
Es grüßt: Sylvain
Audi 100 Avant NF 2.3E [1990] Bild 290.000km
Audi 100 L WB 5S [1979] Bild 60.000km
Audi 100 WH [1983] 250.000km (Rostpause)
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Wärmetauscher wechseln C4 - Dichtungen ???

Beitrag von kpt.-Como »

spf2000 hat geschrieben:Die Originaldichtung reicht aber nur fürs Kastenloch, oder?
Man müsste für die anderen Bereiche dann 2 Stück kaufen.
Nein, für alle Dichtflächen sind entsprechende Dichtungen erhältlich.
Ich hatte sogar was über! :shock:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: Wärmetauscher wechseln C4 - Dichtungen ???

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn ,

...vielen Dank für Eure Antworten.
Ist heut leider etwas spät geworden, werde morgen ausführlicher posten.
Gruss Scotty
Antworten