Trommelbremse hinten keine Bremswirkung- Ursache ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
200er Fan
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 268
Registriert: 22.12.2004, 20:39
Wohnort: Gütersloh

Trommelbremse hinten keine Bremswirkung- Ursache ?

Beitrag von 200er Fan »

Hallo zusammern,
ich war eben mit meinem zukünftigen Winterauto ( 4 Zyl PH) mal eben zum Bremsentest( vorm TÜV ja ganz sinnvoll).

Dabei wurde festgestellt das vorne Bremse funktioniert; hinten aber fast gar nicht. (Unterschied an Bremsleistung links 0,rechts 200.)

Bremspedal läßt sich auch ziemlich weit durchtreten und Warnlampe für Hydraulik "blitzt" beim starke Reintreten auf.
Druckspeicher ist platt, aber woher kommt der fehlende Bremsdruck an den Trommelbremsen ?
Es müsste doch wenigstens etwas Druck hinten ankommen oder ist vielleicht der HBZ kaputt und läßt nach hinten nichts mehr durch?
Ich habe die Beläge hinten vor kurzem neu gemacht und die Funktion der Bremszylinder war o.k.
Kann es auch noch der Bremskraftregler sein? Läßt sich kaum bewegen mit der Hand.

Bin für Aufklärung/Anregungen dankbar, da ich keine Lust habe alles auseinanderzubauen. :roll:
Gruss Uwe
Audi 200 turbo quattro Facelift MC2
Benutzeravatar
Fünfzylinderfahrer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 469
Registriert: 02.11.2008, 19:04
Wohnort: Rotenburg (Wümme)
Kontaktdaten:

Re: Trommelbremse hinten keine Bremswirkung- Ursache ?

Beitrag von Fünfzylinderfahrer »

Moin,

da der HBZ ja über Kreuz die Bremsen versorgt müsste bei einem undichten Bremskreis zumindest eines der Hinterräder vernünftig bremsen bzw. dürften nicht BEIDE Vorderräder so gut bremsen.

Meine Vermutung liegt auf dem Bremskraftregler/Druckminderer an der Hinterachse. Ansonsten mal die Bremstrommeln öffnen, es könnte ja ein Radbremszylinder undicht sein (an der Seite wo er gar nicht bremsen will), dann müsstest du aber ja Flüssigkeitsverlust im Behälter haben. Das die Beläge verschlissen sind denke ich nicht, mein erster 100er mit über 400.000 Km hatte noch die ersten drin und die waren nicht runter, und selbst dann müsste er ja wenigstens etwas bremsen.

Hoffe das hilft,

Grüße,

Edit: Überlies das mit Belägen und Radzylinder, ich sollte auch mal alles lesen vorm Antworten... :roll: :wink:

Jörn
Audi 100 Baujahr 1984, WH Motor, Gobimetallic, Nullausstatter.
44avantler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 28.04.2006, 12:23
Wohnort: Raum Bielefeld

Re: Trommelbremse hinten keine Bremswirkung- Ursache ?

Beitrag von 44avantler »

Hallo Uwe,

ist die Handbremsfunktion denn o.k. u. die automat. Nachstellung (Keil) gängig?
Und die Betriebsbremse hat auf einer Seite vernünftige Werte ("200"), auf der anderen "0" ?

Da Radzyl.+Beläge ja o.k. sind (und ABS hat er ja nicht ? ),

bliebe außer der schon genannten lastabhängigen Regelung durch den Bremskraftregler (lässt evtl. nur einseitig durch)
noch ein zugequollener hinterer Bremsschlauch (Bremsflüssigkeit aus Entlüfterschraube?) oder
evtl. noch Luft in der betreffenden hinteren Leitung durch falsches Entlüften (-> Bremskraftregler kann die Flüssigkeit erst bei belastetem Heck ganz durchlassen).

Viel Erfolg+Grüße,

Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
Benutzeravatar
cristofer
Entwickler
Beiträge: 577
Registriert: 23.11.2011, 21:17
Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss
Wohnort: Nahe Hannover

Re: Trommelbremse hinten keine Bremswirkung- Ursache ?

Beitrag von cristofer »

44avantler hat geschrieben: Da Radzyl.+Beläge ja o.k. sind (und ABS hat er ja nicht ? ),
Wenn ABS verbaut wurde gabs auch gleich Scheiben hinten mit dazu :wink: :arrow: d.h. ABS gabs nicht in Kombination mit Trommeln ;)
200er Fan
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 268
Registriert: 22.12.2004, 20:39
Wohnort: Gütersloh

Re: Trommelbremse hinten keine Bremswirkung- Ursache ?

Beitrag von 200er Fan »

Hallo an alle,
Die Handbremsfunktion ist voll gegeben(Messwerte lt. Bremsenprüfstand).
Ich habe mit meiner Werkstatt gesprochen und werde daraufhin am Montag dort den Bremskraftregler wechseln lassen,
da ich vor einiger Zeit einen neuen Regler auf Vorrat mir hingelegt hatte.
Der Schrauber "freut" sich schon auf die Aufgabe weil wohl die Verschraubungen der Bremsltg.sich schlecht lösen lassen nach 20 Jahren !!
Ich werde dann nach hoffentlich erfolgreicher Reparatur hier drüber berichten, ob der Regler die Ursache war.
Gruß Uwe
Audi 200 turbo quattro Facelift MC2
Benutzeravatar
spf2000
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1061
Registriert: 07.11.2006, 15:37
Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
Kontaktdaten:

Re: Trommelbremse hinten keine Bremswirkung- Ursache ?

Beitrag von spf2000 »

Ich habe jetzt das gleiche Problem.
Handbremswerte perfekt gleich, Fußbremse 170 / 100 - Das sind etwas mehr als 25%...

Was tun?
Es grüßt: Sylvain
Audi 100 Avant NF 2.3E [1990] Bild 290.000km
Audi 100 L WB 5S [1979] Bild 60.000km
Audi 100 WH [1983] 250.000km (Rostpause)
44avantler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 28.04.2006, 12:23
Wohnort: Raum Bielefeld

Re: Trommelbremse hinten keine Bremswirkung- Ursache ?

Beitrag von 44avantler »

Ebenfalls Trommelbremse?
Das hört sich nach einem schwergängigen/festsitzenden Kolben des Rbz auf der schwächeren "100"er Seite an.

Grüße,

Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
Benutzeravatar
spf2000
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1061
Registriert: 07.11.2006, 15:37
Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
Kontaktdaten:

Re: Trommelbremse hinten keine Bremswirkung- Ursache ?

Beitrag von spf2000 »

Yup, der Bremskolben war es.
Kaum zu glauben, denn das Teil war gerademal 2 Jahre alt. Und kompletto innerlich eine Seite verschmoddert.
Ich tippe mal auf Produktionsfehler, denn ich tauschte beide gleichzeitig und die andere Seite flutscht.

Ich bin aber froh, daß es das ist und nicht der Bremsdruckbegrenzer. So war der Tausch echt einfach.
Es grüßt: Sylvain
Audi 100 Avant NF 2.3E [1990] Bild 290.000km
Audi 100 L WB 5S [1979] Bild 60.000km
Audi 100 WH [1983] 250.000km (Rostpause)
Benutzeravatar
Corprus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 437
Registriert: 21.05.2012, 20:18
Fuhrpark: Audi 100 Limousine Typ 44 2,2 Turbo Quattro MC2
Kontaktdaten:

Re: Trommelbremse hinten keine Bremswirkung- Ursache ?

Beitrag von Corprus »

Fünfzylinderfahrer hat geschrieben:Moin,

da der HBZ ja über Kreuz die Bremsen versorgt müsste bei einem undichten Bremskreis zumindest eines der Hinterräder vernünftig bremsen bzw. dürften nicht BEIDE Vorderräder so gut bremsen.

Der Typ 44 hat doch gar keine X-Bremskreisaufteilung oder? Also ich weiß nicht obs bei allen so war aber meiner hat definitiv keine, da nur eine Bremsleitung nach hinten zur Hinterachse läuft.

mfg
Bild
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Trommelbremse hinten keine Bremswirkung- Ursache ?

Beitrag von level44 »

Corprus hat geschrieben:Also ich weiß nicht obs bei allen so war aber meiner hat definitiv keine, da nur eine Bremsleitung nach hinten zur Hinterachse läuft.

mfg

Moin

das ist der Unterschied zwischen Quattro und Fronti

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Corprus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 437
Registriert: 21.05.2012, 20:18
Fuhrpark: Audi 100 Limousine Typ 44 2,2 Turbo Quattro MC2
Kontaktdaten:

Re: Trommelbremse hinten keine Bremswirkung- Ursache ?

Beitrag von Corprus »

Ah alles klar, wieder was gelernt, danke :)
Bild
Antworten