Wie definiert sich Motor "sägen"

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Wie definiert sich Motor "sägen"

Beitrag von Daemonarch »

Bei mir schwankt die Drehzahl zwischen 800 & 1200 U/min..
Das Schwanken findet etwa im 5sek. Rythmus statt.

Ist dies das vielzitierte "sägen"


Bei der AU waren keine brauchbaren Werte hinzubekommen.

Frage..

Kann es

a) an meinem gerissenen Krümmer liegen?
b) an einer defekten Lambdasonde?
c) allgemeine Undichtigkeit?


Danke jungens! :)
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
christianNF44QAvant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1211
Registriert: 08.11.2004, 09:22
Wohnort: 63872 LK AB

Re: Wie definiert sich Motor "sägen"

Beitrag von christianNF44QAvant »

Daemonarch hat geschrieben:Bei mir schwankt die Drehzahl zwischen 800 & 1200 U/min..
Das Schwanken findet etwa im 5sek. Rythmus statt.

Ist dies das vielzitierte "sägen"


Bei der AU waren keine brauchbaren Werte hinzubekommen.

Frage..

Kann es

a) an meinem gerissenen Krümmer liegen?
b) an einer defekten Lambdasonde?
c) allgemeine Undichtigkeit?


Danke jungens! :)
Hoert es sich dann nicht wie saegen an, wenn er zwischen 800 und 1500 u/min herumjodelt ? ;)

Ja, dies ist das sog. Saegen.
Das die AU damit nicht klappt ist klar :D

Ich wuerde zuerst auf c.) tippen. Ein gerissener oder undichter Kruemmer verursacht so etwas normalerweise nicht, wobei es evtl. schon moeglich sein koennte. Mit einem gerissenen Kruemmer kommt man aber legal eigentlich auch nicht durch die AU.

Gruss

Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)

Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Antworten