Kilometerzähler funktioniert nicht mehr.
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
andreas-typ44
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 30
- Registriert: 04.11.2007, 16:07
- Fuhrpark: Audi 100, Typ 44, 5 Zyl., Bj. `90 in Gletscherblau- Metallic ! (Über 500 000 Km)
- Wohnort: 49356 diepholz
Kilometerzähler funktioniert nicht mehr.
Tachozeiger tanzte auch. Ich habe also die Kontakte des Tachos nachgelötet - mit Erfolg ! Doch der Kilometerzähler funktioniert immer noch nicht ...
Weiss jemand was man machen kann ?
Vielen Dank im Vorraus !
Weiss jemand was man machen kann ?
Vielen Dank im Vorraus !
- barny
- Entwickler
- Beiträge: 744
- Registriert: 14.03.2007, 20:47
- Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000 - Wohnort: Lichtenfels
Re: Kilometerzähler funktioniert nicht mehr.
Hallo,
hast du auch den Tacho komplett zerlegt (inkl. Tachoscheibe ab) und die Lötstellen vom Schrittmotor nachgelötet?
Gruß
Fabian
hast du auch den Tacho komplett zerlegt (inkl. Tachoscheibe ab) und die Lötstellen vom Schrittmotor nachgelötet?
Gruß
Fabian
-
gregor100ku
- Testfahrer

- Beiträge: 106
- Registriert: 24.12.2006, 19:13
- Wohnort: Wien
Re: Kilometerzähler funktioniert nicht mehr.
Hallo muß nicht gleich das Schlimmste sein hatte das gleiche Problem.Felix hat geschrieben:Zahnrad vom Schrittmotor zerbröselt
Ich hab dem Tacho zerlegt und das Grüne Zahnrad auf der Seite war zu weit rausgeschoben habs zurückgedrückt und funktioniert seit ca 80 000 Km ohne Probleme.
Ich hab nen Vfl 100er Fronti
Gruß gregor
-
andreas-typ44
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 30
- Registriert: 04.11.2007, 16:07
- Fuhrpark: Audi 100, Typ 44, 5 Zyl., Bj. `90 in Gletscherblau- Metallic ! (Über 500 000 Km)
- Wohnort: 49356 diepholz
Re: Kilometerzähler funktioniert nicht mehr.
Vielen Dank für die schnelle Antwort !!!gregor100ku hat geschrieben:Hallo muß nicht gleich das Schlimmste sein hatte das gleiche Problem.Felix hat geschrieben:Zahnrad vom Schrittmotor zerbröselt
Ich hab dem Tacho zerlegt und das Grüne Zahnrad auf der Seite war zu weit rausgeschoben habs zurückgedrückt und funktioniert seit ca 80 000 Km ohne Probleme.
Ich hab nen Vfl 100er Fronti
Gruß gregor
Ich werde nachschauen.
-
andreas-typ44
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 30
- Registriert: 04.11.2007, 16:07
- Fuhrpark: Audi 100, Typ 44, 5 Zyl., Bj. `90 in Gletscherblau- Metallic ! (Über 500 000 Km)
- Wohnort: 49356 diepholz
Re: Kilometerzähler funktioniert nicht mehr.
Nein, den Tacho ansich habe ich nicht gelötet. Vielen Dank für die schnelle Antwort !!!barny hat geschrieben:Hallo,
hast du auch den Tacho komplett zerlegt (inkl. Tachoscheibe ab) und die Lötstellen vom Schrittmotor nachgelötet?
Gruß
Fabian
Ich werde nachschauen.
-
andreas-typ44
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 30
- Registriert: 04.11.2007, 16:07
- Fuhrpark: Audi 100, Typ 44, 5 Zyl., Bj. `90 in Gletscherblau- Metallic ! (Über 500 000 Km)
- Wohnort: 49356 diepholz
Re: Kilometerzähler funktioniert nicht mehr.
Vielen Dank für die schnelle Antwort !!!Felix hat geschrieben:Zahnrad vom Schrittmotor zerbröselt
Ich werde nachschauen.
- barny
- Entwickler
- Beiträge: 744
- Registriert: 14.03.2007, 20:47
- Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000 - Wohnort: Lichtenfels
Re: Kilometerzähler funktioniert nicht mehr.
Die Zahnradprobleme haben doch eigentlich nur die VFL Tachos. So wie ich das mitbekommen habe hat er einen NFL.
Re: Kilometerzähler funktioniert nicht mehr.
Moin,
ein Neuer aus der Umgebung!
Ich habe bei meinem 200 10V dasselbe Problem. Lass mich bitte wissen, was du gemacht hast, um das Problem zu lösen.
PS: Was fährst du für einen 44er? Schwarzen Avant vllt?
Patrick
ein Neuer aus der Umgebung!
Ich habe bei meinem 200 10V dasselbe Problem. Lass mich bitte wissen, was du gemacht hast, um das Problem zu lösen.
PS: Was fährst du für einen 44er? Schwarzen Avant vllt?
Patrick
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Kilometerzähler funktioniert nicht mehr.
Moin
wenns gelbe Rädchen nen Zahn zu wenig hat, wird er ums austauschen nicht rumkommen ...
selbst wenn es bei andreas-typ44 "nur" eine zusätzliche kalte Lötstelle sein sollte, könnte es bei deinem (Patrick) das Rädchen sein, oder umgekehrt ...
Grüße
Uwe
wenns gelbe Rädchen nen Zahn zu wenig hat, wird er ums austauschen nicht rumkommen ...
selbst wenn es bei andreas-typ44 "nur" eine zusätzliche kalte Lötstelle sein sollte, könnte es bei deinem (Patrick) das Rädchen sein, oder umgekehrt ...
Grüße
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Re: Kilometerzähler funktioniert nicht mehr.
Hi Uwe,
Ja ich weiss. Ausbauen muss ich den Tacho so oder so wieder, nachdem ich ihn letztens auf rote LEDs umberüstet hatte.
Das Rädchen ist allerdings schwer zu bekommen und kostet dann 25€... daher wäre mir eine kalte Lötstelle deutlich lieber
Patrick
Ja ich weiss. Ausbauen muss ich den Tacho so oder so wieder, nachdem ich ihn letztens auf rote LEDs umberüstet hatte.
Das Rädchen ist allerdings schwer zu bekommen und kostet dann 25€... daher wäre mir eine kalte Lötstelle deutlich lieber
Patrick
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
-
andreas-typ44
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 30
- Registriert: 04.11.2007, 16:07
- Fuhrpark: Audi 100, Typ 44, 5 Zyl., Bj. `90 in Gletscherblau- Metallic ! (Über 500 000 Km)
- Wohnort: 49356 diepholz
Re: Kilometerzähler funktioniert nicht mehr.
Hallo zusammen ! Habe alles wieder ausgebaut - traue mich aber nicht an die Zerlegung des Tachos. ( Wie baut man den gefederten Zeiger ab bzw. wieder auf ? Was ist noch zu beachten ?) MfG
-
gregor100ku
- Testfahrer

- Beiträge: 106
- Registriert: 24.12.2006, 19:13
- Wohnort: Wien
Re: Kilometerzähler funktioniert nicht mehr.
Hallo wenn es ums Zahnrad geht meines ist halt grün.
1 brauchst du die nadel nicht abnehmen würde ich auch nicht machen das Teil hält dann vielleicht nicjt mehr und dann aus die Maus
Ja ich weiß kann man kleben trotzdem
Tacho ausbauen vier Schrauben
Links rechts schauen Zahnrad finden
Kontrollieren
Event. Reindrücken
Fertig
Wenn du hilfe brauchst mach foto ich sags dir dann
Bei lötstelle keine Ahnung hab ich noch nie gacht
Gruß gregor
1 brauchst du die nadel nicht abnehmen würde ich auch nicht machen das Teil hält dann vielleicht nicjt mehr und dann aus die Maus
Ja ich weiß kann man kleben trotzdem
Tacho ausbauen vier Schrauben
Links rechts schauen Zahnrad finden
Kontrollieren
Event. Reindrücken
Fertig
Wenn du hilfe brauchst mach foto ich sags dir dann
Bei lötstelle keine Ahnung hab ich noch nie gacht
Gruß gregor
-
gregor100ku
- Testfahrer

- Beiträge: 106
- Registriert: 24.12.2006, 19:13
- Wohnort: Wien
Re: Kilometerzähler funktioniert nicht mehr.
Sorry für Tippfehler (Handy bin froh das ich die Buchstaben treffe)
-
andreas-typ44
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 30
- Registriert: 04.11.2007, 16:07
- Fuhrpark: Audi 100, Typ 44, 5 Zyl., Bj. `90 in Gletscherblau- Metallic ! (Über 500 000 Km)
- Wohnort: 49356 diepholz
Re: Kilometerzähler funktioniert nicht mehr.
Ok, vielen Dank !!!
- aminoboris
- Testfahrer

- Beiträge: 272
- Registriert: 31.01.2005, 20:05
- Fuhrpark: Ehemalige Fahrzeuge: 2x Audi 200 Typ 43 Turbo (MKB: WJ), 1x Audi 200 Turbo Quattro Avant (MKB: 1B)
Audi 200 Turbo Quattro Avant 20V (MKB: 3B)
Aktuelles Fahrzeug: VW UP! - Wohnort: Korbach (Nordhessen)
- Kontaktdaten:
Re: Kilometerzähler funktioniert nicht mehr.
Hallo Freunde,
ich habe auch seit 5 Jahren kein funktionierendes Zählwerk mehr. Haltet mich mal auf dem laufenden...
ich habe auch seit 5 Jahren kein funktionierendes Zählwerk mehr. Haltet mich mal auf dem laufenden...
...das Leben ist kein Kindergeburtstag!
skype: aminoboris
skype: aminoboris