Hi,
Ich suche für einen NF einen neuen Kühler da ich vor 4 Jahren zwar schon einen getauscht hatte (den Namen möchte ich nicht nennen der mir den geliefert hat) und dieser unter aller Sau aussieht (verrostet, am oberen Kühlerschlauchflansch ein Haarriss - der Originale sah trotz 20 Jahren besser aus als der jetzige nach 4 Jahren).
Welche Firma kann man empfehlen? Seh da den Wald vor lauter Bäume nicht..
Danke!
Viele Grüße
Adrian
NF Kühler, welchen nehmen?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- AudiTyp44NF
- Testfahrer

- Beiträge: 127
- Registriert: 22.03.2007, 15:11
- Fuhrpark: Audi 100 01/1988 NF 443PH4
Porsche 924 02/1983
VW Polo 06/2010 CGPH 6RC413 - Wohnort: Hilden
- Kontaktdaten:
NF Kühler, welchen nehmen?
Mein Liebchen: Audi 100 Typ 44 01/1988 NF 210tKM
Mein Projekt: Porsche 924 02/1983 140tkm
Mein Alltag: VW Polo Typ 6R 05/2010 CGPA 96tKM
- Macher des typ 44 und V8 Tribute Videos -
http://youtube.com/profile?user=AdrianTyp44
Mein Projekt: Porsche 924 02/1983 140tkm
Mein Alltag: VW Polo Typ 6R 05/2010 CGPA 96tKM
- Macher des typ 44 und V8 Tribute Videos -
http://youtube.com/profile?user=AdrianTyp44
Re: NF Kühler, welchen nehmen?
Audi oder Behr sind meine Favoriten. Von AKG gibt es sie wohl nicht mehr (?), noname ist regelmäßig Kernschrott, Behr ist deutlich günstiger als Audi und zumindest von brauchbarer Qualität.