Hallo
Soweit ich verstanden habe brauche ich bei einem Kunststofftank ne externe Benzinpumpe da bei Kunststoff Benzinpumpe im Tank nicht vorgesehen war (oder kann ich meine Orginalpumpe in einem Plastiktank einbauen, wie befestige ich sie da?)
Welche Externe Benzinpumpe kann ich verwenden damit mein 2.2l mit 137PS genug Sprit bekommt? (hat jemand vielleicht so ne Pumpe herumliegen und wo wird sie eingebaut?)
Danke gregor
"Benzintank" Plastiktank statt MeltallTank
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
gregor100ku
- Testfahrer

- Beiträge: 106
- Registriert: 24.12.2006, 19:13
- Wohnort: Wien
"Benzintank" Plastiktank statt MeltallTank
ein MANN ein AUTO vier RINGE
Audi 100 Fronti VFL KU seit 400.000 km
LPG seit 160.000 km zwischen 10 und 12.7 L
Audi A6 Quattro 2,5L AEL Diesel
Audi 100 Avant 2,3L MC NFL 260 000Km
Audi 100 Fronti VFL KU seit 400.000 km
LPG seit 160.000 km zwischen 10 und 12.7 L
Audi A6 Quattro 2,5L AEL Diesel
Audi 100 Avant 2,3L MC NFL 260 000Km
-
johnny666
Re: "Benzintank" Plastiktank statt MeltallTank
Ich denke mir das das probleem hauptzaglich ligt bei die entluftung vom tank der mus namlich das ankonnen was die pumpe lieferd, aber ob das stimt weis ich nicht habe es nog niet probiert.
Grss Jan
Grss Jan
-
mechfreak
- Testfahrer

- Beiträge: 350
- Registriert: 15.12.2011, 11:47
- Fuhrpark: Audi 100 Heckantrieb Avant schwarz BJ87 300PS 10V Sauger 8500 U/min,Überrollkäfig,VEMS Steuergerät,1:12,5 Kompression,Schmiedepleuel,bearbeiteter Kopf und Kolben.5 Zúndspulen,Yamaha R1 Throttlebodies,306 grad Catcams Nockenwelle
Re: "Benzintank" Plastiktank statt MeltallTank
Ich kenne keine Inline Pumpe die 6,5bar druck liefert und der druck ist wichtig für die K-jetronik,aber hier http://www.isa-racing.com/product_info. ... pumpe.html gibts ne 7,5bar pumpe,dann kanst du den druck mit nem Druckregler auf 6,5 bar runterregeln.Leitungen kannst du dir spezial bei goodridge anfertigen lassen oder selber machen.Dann brauchst du dir nur noch ne schicke stelle fúr die Pumpe suchen.Wie wäre es denn mit der Reserveradmulde?Hier hab ich meine pumpe eingebaut.
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
"Benzintank" Plastiktank statt MeltallTank
Gibt mehr Inline Pumpen als Intank die das können. 
-
mechfreak
- Testfahrer

- Beiträge: 350
- Registriert: 15.12.2011, 11:47
- Fuhrpark: Audi 100 Heckantrieb Avant schwarz BJ87 300PS 10V Sauger 8500 U/min,Überrollkäfig,VEMS Steuergerät,1:12,5 Kompression,Schmiedepleuel,bearbeiteter Kopf und Kolben.5 Zúndspulen,Yamaha R1 Throttlebodies,306 grad Catcams Nockenwelle
Re: "Benzintank" Plastiktank statt MeltallTank
@Acki:Das glaub ich gern.nur ist deine Antwort nicht echt hilfreich.Das ich sie nicht kenne,sollte ja auch nicht bedeuten,dass es sie nicht gibt.Ich beschäftige mich seit jahren nicht mehr mit der K-jet und fahre selbst Vergaser.Falls du jetzt ne Inline Pumpe kennst die für die K-jet funzt kann er sich den druckregler sparen.
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3193
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: "Benzintank" Plastiktank statt MeltallTank
jeder audi typ89 90 limo mit ng hat ne externe pumpe bzw uri/typ85 auch die das können....
Gruß Matze
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo