Frage zu Typ 44 Avant
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Jan Krak
- Testfahrer

- Beiträge: 165
- Registriert: 28.10.2012, 19:50
- Fuhrpark: VW Derby Bj 88
VW Polo Steilheck Bj 86
VW Polo Coupe Bj 90 ( Alltagsgurke)
Audi V8 Bj 88 - Wohnort: 21502 Geesthacht
Frage zu Typ 44 Avant
Moin hab nen Avant entdeckt der gar nicht schlecht dasteht, jetzt hab ich da ein paar fragen zu.
Der Avant hat nen 2,3 Liter Motor mit 100 kw/136Ps , hat der schon nen Kat? Ist Baujahr 87.
Gibts Avant spezifische mängel auf die man achten sollte, oder gibts hier vielleicht jemanden der sich den direkt vor Ort ansehen kann? Der Wagen steht in Dresden.
Gruß Jan
Der Avant hat nen 2,3 Liter Motor mit 100 kw/136Ps , hat der schon nen Kat? Ist Baujahr 87.
Gibts Avant spezifische mängel auf die man achten sollte, oder gibts hier vielleicht jemanden der sich den direkt vor Ort ansehen kann? Der Wagen steht in Dresden.
Gruß Jan
-
Peter Heinz
Re: Frage zu Typ 44 Avant
Dresden ?
Da gibt es einige die das sogar machen würden
Guck doch mal unter Erzgebirgestammtisch hier im Forum und .............
Könnte DIr ja 2 3 4 nennen die ich persönlich kenne, aber da fragst Du lieber selber mal höflich vor, vielleicht ist es sogar einer von denen
Da gibt es einige die das sogar machen würden
Guck doch mal unter Erzgebirgestammtisch hier im Forum und .............
Könnte DIr ja 2 3 4 nennen die ich persönlich kenne, aber da fragst Du lieber selber mal höflich vor, vielleicht ist es sogar einer von denen
-
Jan Krak
- Testfahrer

- Beiträge: 165
- Registriert: 28.10.2012, 19:50
- Fuhrpark: VW Derby Bj 88
VW Polo Steilheck Bj 86
VW Polo Coupe Bj 90 ( Alltagsgurke)
Audi V8 Bj 88 - Wohnort: 21502 Geesthacht
Re: Frage zu Typ 44 Avant
Dan dir für den tip werd ich gleich mal schaun.
Ich glaub nicht das es einer aus dem Forum ist, der steht bei nem Händler
Ich glaub nicht das es einer aus dem Forum ist, der steht bei nem Händler
Re: Frage zu Typ 44 Avant
Avant-spezifisch gibt es nicht viel.
Rost an der (nicht verzinkten) Heckklappe, im Bereich der Griffmulde und an den unteren Ecken.
Undichte Gummidichtung der Heckklappe, mit Wassereintritt bei Regen oder Waschanlage.
Schäden an der Ladekante (Gummi, Blech, Stoßstange)
Zustand Laderaumabdeckung, falls vorhanden, speziell die seitlichen Rollen ansehen.
Kabelbrüche am Übergang.
Gurtsicherung der Rückenlehnen defekt (umgelegte Sitze lassen sich mit befestigten Gurten nicht mehr vollständig aufstellen)
Der Himmel löst sich gern zuerst hinten an der Heckklappe. Hat es da begonnen, folgt der Rest recht bald.
Wenn Heckwischer: wischt er, bekommt er Wasser? (siehe auch Kabelbruch)
edit: "müde" Klappendämpfer, die sind sogar gefährlich
Ansonsten fällt mir nichts ein, was nicht auch eine Limo betreffen könnte.
Noch ein Edit: ja, müsste Kat haben. Schadstoffklasse oder Typschlüssel erfragen, googeln. Bei grüner Plakette sowieso Kat.
Rost an der (nicht verzinkten) Heckklappe, im Bereich der Griffmulde und an den unteren Ecken.
Undichte Gummidichtung der Heckklappe, mit Wassereintritt bei Regen oder Waschanlage.
Schäden an der Ladekante (Gummi, Blech, Stoßstange)
Zustand Laderaumabdeckung, falls vorhanden, speziell die seitlichen Rollen ansehen.
Kabelbrüche am Übergang.
Gurtsicherung der Rückenlehnen defekt (umgelegte Sitze lassen sich mit befestigten Gurten nicht mehr vollständig aufstellen)
Der Himmel löst sich gern zuerst hinten an der Heckklappe. Hat es da begonnen, folgt der Rest recht bald.
Wenn Heckwischer: wischt er, bekommt er Wasser? (siehe auch Kabelbruch)
edit: "müde" Klappendämpfer, die sind sogar gefährlich
Ansonsten fällt mir nichts ein, was nicht auch eine Limo betreffen könnte.
Noch ein Edit: ja, müsste Kat haben. Schadstoffklasse oder Typschlüssel erfragen, googeln. Bei grüner Plakette sowieso Kat.
-
Lowrider2905
Re: Frage zu Typ 44 Avant
Die Scheibenrahmen rosten sehr gern im oberen Bereich, so war es bei meinem. Und wenn er Niveauregulierung hat, schau dir die Dämper genau an. Die hat meiner zu Zeiten als mein Vater den gefahren hat noch neu bekommen, waren wohl nicht die billigsten.
mfg Richard
mfg Richard
Re: Frage zu Typ 44 Avant
Wenn er Niveauregulierung hat, würde ich ihn stehen lassenLowrider2905 hat geschrieben: Und wenn er Niveauregulierung hat, schau dir die Dämper genau an. Die hat meiner zu Zeiten als mein Vater den gefahren hat noch neu bekommen, waren wohl nicht die billigsten.
-
Jan Krak
- Testfahrer

- Beiträge: 165
- Registriert: 28.10.2012, 19:50
- Fuhrpark: VW Derby Bj 88
VW Polo Steilheck Bj 86
VW Polo Coupe Bj 90 ( Alltagsgurke)
Audi V8 Bj 88 - Wohnort: 21502 Geesthacht
Re: Frage zu Typ 44 Avant
Ne niveauregulierung sollte er nicht haben, was nicht drin ist kann nicht kaputtgehen
Ausserdem ist es dann komplizierter was am Fahrwerk zu machen.
Ausserdem ist es dann komplizierter was am Fahrwerk zu machen.
-
Jan Krak
- Testfahrer

- Beiträge: 165
- Registriert: 28.10.2012, 19:50
- Fuhrpark: VW Derby Bj 88
VW Polo Steilheck Bj 86
VW Polo Coupe Bj 90 ( Alltagsgurke)
Audi V8 Bj 88 - Wohnort: 21502 Geesthacht
Re: Frage zu Typ 44 Avant
Hab grad nochmal mit dem Händler Telefoniert, der sagte mir das er keinen Brief für den Wagen hat und auch nichts dazu sagen was für Tüv gemacht werden muß und auch zum sonstigen zustand konnte man mir am Tel nichts sagen.
Vielleicht findet sich ja noch jemand der sich den Wagen für mich ansehen könnte.
Gruß Jan
Vielleicht findet sich ja noch jemand der sich den Wagen für mich ansehen könnte.
Gruß Jan
Re: Frage zu Typ 44 Avant
Hallo Jan,Jan Krak hat geschrieben:Hab grad nochmal mit dem Händler Telefoniert, der sagte mir das er keinen Brief für den Wagen hat und auch nichts dazu sagen was für Tüv gemacht werden muß und auch zum sonstigen zustand konnte man mir am Tel nichts sagen.
Vielleicht findet sich ja noch jemand der sich den Wagen für mich ansehen könnte.
Gruß Jan
also sorry, wenn ich das lese lass lieber die Hände weg von dem Teil!
Da gibt es genügend bessere Angebote, bei denen die Historie und der Zustand besser nachvollziehbar ist als bei dieser offensichtlichen Möhre!
Was ist das für ein Händler, der nichts zum Zustand der Fahrzeug sagen kann, mal abgesehen vom Geschiss mit neuen Papieren usw...
Gruß Lukas
Re: Frage zu Typ 44 Avant
Da hat Lukas recht, das stinkt gewaltig. Nach Arbeit und nach Ärger.
-
Jan Krak
- Testfahrer

- Beiträge: 165
- Registriert: 28.10.2012, 19:50
- Fuhrpark: VW Derby Bj 88
VW Polo Steilheck Bj 86
VW Polo Coupe Bj 90 ( Alltagsgurke)
Audi V8 Bj 88 - Wohnort: 21502 Geesthacht
Re: Frage zu Typ 44 Avant
Moin die kritik an dem Wägelchen ist durchaus angebracht ich werd mit ner entscheidung ja auch warten bis der Wagen begutachtet wurde und denn mal sehen obs überhaupt in frage kommt (wegen den Papieren falls der Technisch nicht zu schlimm ist ).
Es eilt ja auch nicht mit dem Avant, wenn der nix ist gibts noch andere und noch läuft der Polo ja fast ohne probleme, ist mittlerweile nur etwas klein
Es eilt ja auch nicht mit dem Avant, wenn der nix ist gibts noch andere und noch läuft der Polo ja fast ohne probleme, ist mittlerweile nur etwas klein