Felgenschlösser können probleme machen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Quattrorainer
Felgenschlösser können probleme machen
Moin Leute,
hab mal eine allgemeine Frage. Ich habe ein Wagen gekauft mit Stahlfelgen druff die der Vorbesitzer mit Felgenschlösser gesichert hat. Durch die Felgenabdeckung habe ich das beim Kauf nicht gesehen. Dem Verkäufer ist es aber später noch aufgefallen und wollte mir die Nuss zuschicken. Er hat die Nuss in einen Briefumschlag gesteckt und abgeschickt. Nun ratet doch mal was passiert ist? Genau der Briefumschlag kam ohne Nuss an!! Gibt es eine Möglichkeit die Dinger zu knacken? Die Schraube ist aussen rund und hat auf der Stirnseite ein ausgefrästes Kleeblatt.
Ich hoffe Ihr habt einen Tip für mich.
Liebe Grüße
Rainer
hab mal eine allgemeine Frage. Ich habe ein Wagen gekauft mit Stahlfelgen druff die der Vorbesitzer mit Felgenschlösser gesichert hat. Durch die Felgenabdeckung habe ich das beim Kauf nicht gesehen. Dem Verkäufer ist es aber später noch aufgefallen und wollte mir die Nuss zuschicken. Er hat die Nuss in einen Briefumschlag gesteckt und abgeschickt. Nun ratet doch mal was passiert ist? Genau der Briefumschlag kam ohne Nuss an!! Gibt es eine Möglichkeit die Dinger zu knacken? Die Schraube ist aussen rund und hat auf der Stirnseite ein ausgefrästes Kleeblatt.
Ich hoffe Ihr habt einen Tip für mich.
Liebe Grüße
Rainer
-
Carsten
Jaja
Ich kenn diese schlauen Füchse, die schwere Teile in einfgachen Umschlägen versenden. Mir hat jemand mal n Schlüssel geschickt. Hatte ein nettes Loch im Umschlag, sonst nix!
Die(original Audi) Felgenschlösser meines Vaters wurden seinerzeit aufgebohrt. Kann man da evtl. ne Mutter drauf schweißen?
Vielleicht kannst Du ja mal ein Bild machen und einstellen, evtl. hat ja jemand ausm Forum das passende Gegenstück..
Viel Glück, Carsten
Die(original Audi) Felgenschlösser meines Vaters wurden seinerzeit aufgebohrt. Kann man da evtl. ne Mutter drauf schweißen?
Vielleicht kannst Du ja mal ein Bild machen und einstellen, evtl. hat ja jemand ausm Forum das passende Gegenstück..
Viel Glück, Carsten
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Moin Rainer,
mit dem Kleeblatt-Felgenschloß (in der Mitte hat es dann noch nen Stift oder?) hatte ich auch schon Spaß!
Ich habe zu guter Letzt ein Radkreuz hergenommen, eine Nuss abgetrennt, den übrig gebliebenen Stummel im Schmiedefeuer (Gußgrill mit Druckluft
) hell weiß glühend erwärmt und dann schlicht und ergreifend in eines der Felgenschlösser geschmiedet - Hat super geklappt 
Gruß
Jens
mit dem Kleeblatt-Felgenschloß (in der Mitte hat es dann noch nen Stift oder?) hatte ich auch schon Spaß!
Ich habe zu guter Letzt ein Radkreuz hergenommen, eine Nuss abgetrennt, den übrig gebliebenen Stummel im Schmiedefeuer (Gußgrill mit Druckluft
Gruß
Jens
- crazygansi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1075
- Registriert: 25.02.2005, 21:33
- Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau - Wohnort: Essen
- Stefan H.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1420
- Registriert: 05.11.2004, 13:58
- Wohnort: CH-8427 Freienstein
- Kontaktdaten:
* User inaktiv *
* User inaktiv *
Zuletzt geändert von Stefan H. am 01.12.2009, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine kleine Youngtimer-Sammlung: www.hinti.org
- Thomas Wüst
- Entwickler
- Beiträge: 600
- Registriert: 06.11.2004, 00:19
- Wohnort: Ober-Olm bei Mainz
hallo rainer!
genau so ein problem hatte ich jetzt auch.
bin zu einem reifendienst gefahren, die haben sowas wie eine große nuss mit zacken drin. die wird über die andere nuss geschlagen und damit dann rausgedreht. leider ist diese beim draufschlagen aufgeplatzt...
er schickte mich dann zu vag, weil er meinte das es wahrscheinlich eine original sicherung wäre.
der 2. kompetente freundliche hatte dann einen master-key-satz da.
da sind alle sicherungsnüsse drin. wir probierten alle durch bis die 10. passte.
habe mir dann gleich eine nuss nachbestellt. kostete 10 euro.
thomas
genau so ein problem hatte ich jetzt auch.
bin zu einem reifendienst gefahren, die haben sowas wie eine große nuss mit zacken drin. die wird über die andere nuss geschlagen und damit dann rausgedreht. leider ist diese beim draufschlagen aufgeplatzt...
er schickte mich dann zu vag, weil er meinte das es wahrscheinlich eine original sicherung wäre.
der 2. kompetente freundliche hatte dann einen master-key-satz da.
da sind alle sicherungsnüsse drin. wir probierten alle durch bis die 10. passte.
habe mir dann gleich eine nuss nachbestellt. kostete 10 euro.
thomas
Audi 80 Cabrio, 2.6, Bj.98
Audi 100 Limo 1.8, Bj. 90
Audi 100 Limo Sport, Bj. 90
Audi 100 Avant Sport, 4-Gang-Automatik, Bj.90
Audi 100 Avant Quattro Sport, Bj.90
Audi 200 Limo MC Exclusiv, Bj. 89
Audi 200 Limo 20V, Bj.89
Audi 200 Avant 20V, Bj.90
Audi V8, 3.6 50.000 Km, Jahreswagenzustand, Bj.89
Audi V8, 3.6 Lang, Bj.90
Audi V8, 4.2 Lang, Bj.92
Audi Urquattro 20V, Bj.91
Yamaha FJ1100, Bj.85
Honda VFR750F, Bj.94
Audi 100 Limo 1.8, Bj. 90
Audi 100 Limo Sport, Bj. 90
Audi 100 Avant Sport, 4-Gang-Automatik, Bj.90
Audi 100 Avant Quattro Sport, Bj.90
Audi 200 Limo MC Exclusiv, Bj. 89
Audi 200 Limo 20V, Bj.89
Audi 200 Avant 20V, Bj.90
Audi V8, 3.6 50.000 Km, Jahreswagenzustand, Bj.89
Audi V8, 3.6 Lang, Bj.90
Audi V8, 4.2 Lang, Bj.92
Audi Urquattro 20V, Bj.91
Yamaha FJ1100, Bj.85
Honda VFR750F, Bj.94
-
Quattrorainer
Felgenschlösser haben sich erledigt
Allen vielen Dank für die Tips.
Ich habe mich wegen Zeitmangels für die Knacken lassen Variante entschieden. Hat mich 30 Euronen incl. Steuer gekostet.
Viele Grüße
Rainer
Ich habe mich wegen Zeitmangels für die Knacken lassen Variante entschieden. Hat mich 30 Euronen incl. Steuer gekostet.
Viele Grüße
Rainer