Turbomotor im Fronti

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
gregor100ku
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 106
Registriert: 24.12.2006, 19:13
Wohnort: Wien

Turbomotor im Fronti

Beitrag von gregor100ku »

Hallo

Kann man in einem Audi 100 Fronti VFL mit nem KU Motor einen Turbomotor einbauen?
Was ist dazu noetig?

Danke schon mal
gregor
ein MANN ein AUTO vier RINGE

Audi 100 Fronti VFL KU seit 400.000 km
LPG seit 160.000 km zwischen 10 und 12.7 L

Audi A6 Quattro 2,5L AEL Diesel
Audi 100 Avant 2,3L MC NFL 260 000Km
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Turbomotor im Fronti

Beitrag von SI0WR1D3R »

Kann man, aber ist unnütz!

Was man dazu braucht:

Alle Teiles eines Turbomotors ;)

Am besten nen Schlachter besorgen, alles andere endet nur in langwirrigem teuren Einkaufen von kleinteilen wie Motorstg., Kabelbaum, Sensoren, Schläuchen, ....
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
gregor100ku
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 106
Registriert: 24.12.2006, 19:13
Wohnort: Wien

Re: Turbomotor im Fronti

Beitrag von gregor100ku »

Hi

Warum unnuetz?
Getriebe bleibt oder muss das auch mit vom Turbo?

Gruss gregor
ein MANN ein AUTO vier RINGE

Audi 100 Fronti VFL KU seit 400.000 km
LPG seit 160.000 km zwischen 10 und 12.7 L

Audi A6 Quattro 2,5L AEL Diesel
Audi 100 Avant 2,3L MC NFL 260 000Km
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Turbomotor im Fronti

Beitrag von SI0WR1D3R »

Der Umbau selbst kostet mehr incl. Abnahme als wenn Du dir gleich nen Fronti Turbo holst.

Wenn das alles eingetragen werden soll dann kommt in der Regel der Sicherheitsaspekt auch noch dazu wie Bremsen umbauen, was ggf. auch noch den Umbau auf 5-Loch mit sich bringt.

Das Getriebe: kommt drauf an welches verbaut ist. Pauschal gesagt kann und wird es halten, auf längere Sicht und in Anbetracht dass es bereits 400.000 Km runtergeschruppt hat wäre eine Neuanschaffung eines Turbogetriebes ggf besser. Hier kommt das Problem dazu dass die Fronti-Turbogetriebe relativ selten sind!

Alles in allem deshalb unnütz da der Umbau teurer kommt als sich gleich nen normalen Turbofronti zu besorgen. Die Tatsache dass dein KU vll keinen KAT hat bringt vll etwas mehr Speilraum bzgl der Leistung beim Turboumbau mit sich, ist aber eigentlich nur ein netter kleiner Vorteil der nicht nenneswert ist.
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Turbomotor im Fronti

Beitrag von inge quattro »

Hallo Gregor,

laß blos den KU/KV drin, wenn der gut läuft, ist das der beste 5 Zyl- Sauger überhaupt...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Turbomotor im Fronti

Beitrag von audiquattrofan »

Servus
laß blos den KU/KV drin, wenn der gut läuft, ist das der beste 5 Zyl- Sauger überhaupt...
Richtig!

Lass den Sauger saugen und wenn du nen turbo willst dann hol dir einen. Ist die billigere und bessere Lösung

mfg
peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Felix

Re: Turbomotor im Fronti

Beitrag von Felix »

Ja das würde ich auch sagen, hatte mal einen KU ohne Kat im Vfl der hat gerade mal 8-9 Liter (allerdings Super verbleit damals noch) gebraucht und ging wie die Sau.
Vor allem der Motor hängt gut am Gas, da wirst nach dem Umbau enttäuscht sein. Außer du baust dir gleich einen 1B oder 3B Motor ein.

Gruß
Benutzeravatar
toblerone
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 262
Registriert: 17.02.2011, 12:04
Fuhrpark: 100 VFL 2.2 KU/AAZ
200 NFL 10VT 1B
Wohnort: 72660 Beuren

AW: Turbomotor im Fronti

Beitrag von toblerone »

Fahre selbst einen VFL KU Fronti im Alltag. Allerdings mit Nachrüsten Kat. Bin vollkommen zufrieden. Kollegen fahren den NG2 in nem Cabrio, 90er und 80 B4 quattro und ich bin in jeder Lebenslage zügiger. Der B4 ist jetzt seit dem Umbau auf die efi von FlowImprover zwar etwas stärker aner auch nicht all zu viel.

Beim KU denke ich passt das Drehmoment. Leistung ist auch i.O. Verbrauchen tu ich um die 10l jedoch ist es bei uns recht bergig. In Urlaub bin ich vollbepackt mit 2 Canadier-Kanus mit 8.5l gefahren.

Ich würde nienie niemals mir den Stress/Kosten geben in das Auto einen anderen Motor einzubauen.

Deswegen steht auch noch ein 200er 1B in der Garage und das würde ich dir auch empfehlen. ;) Wenn du Turbo fahren willst.
MFG Juli

Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
gregor100ku
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 106
Registriert: 24.12.2006, 19:13
Wohnort: Wien

Re: Turbomotor im Fronti

Beitrag von gregor100ku »

Hallo

Danke erstmal für die Antworten

Das mit dem Turbo war so ein Gedanke wenn ich mal meinen Motor Generallüberholen muß oder bei größeren Rep
Prinzipiel bin ich mit dem KU zufrieden und laufen tut er gut "Klopfaufholz" aber nachdem ich schon über 400 000 und seit über 160 000 aug Gas bin macht man sich halt so seine Gedanken.

Der von dir "toblerone" erwähnte "efi von FlowImprover" bring bei mir glaub ich eher nichts da ich überwiegend auf Gas unterwegs bin

Gruß gregor
ein MANN ein AUTO vier RINGE

Audi 100 Fronti VFL KU seit 400.000 km
LPG seit 160.000 km zwischen 10 und 12.7 L

Audi A6 Quattro 2,5L AEL Diesel
Audi 100 Avant 2,3L MC NFL 260 000Km
Benutzeravatar
toblerone
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 262
Registriert: 17.02.2011, 12:04
Fuhrpark: 100 VFL 2.2 KU/AAZ
200 NFL 10VT 1B
Wohnort: 72660 Beuren

AW: Turbomotor im Fronti

Beitrag von toblerone »

Ich weiß nicht ob ein Einbau bei einer Gasanlage überhaupt möglich ist. Ich denke aber eher nicht. Oder nur mit großem Aufwand.
Infos bekommst du wenn du nach Flow Improver googelst. Hab leider gerade kein Link parat da ich vom Handy aus schreiben.

Trotzdem...
Wenn mehr Leistung dann direkt nen originalen Turbo holen.
MFG Juli

Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
gregor100ku
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 106
Registriert: 24.12.2006, 19:13
Wohnort: Wien

Re: Turbomotor im Fronti

Beitrag von gregor100ku »

Hi

Gas - ich weiss umbau moeglich aufwand haellt sich in grenzen

Aber nach den Posts die ich gelesen habe werde ich wohl (wenns dann mal soweit ist) ne Generallueberhollung in Betracht ziehen

Gruss gregor

(ps ich hasse es vom Handy zu tippen, aber es kommen recht witzige woerter dabei raus)
ein MANN ein AUTO vier RINGE

Audi 100 Fronti VFL KU seit 400.000 km
LPG seit 160.000 km zwischen 10 und 12.7 L

Audi A6 Quattro 2,5L AEL Diesel
Audi 100 Avant 2,3L MC NFL 260 000Km
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Turbomotor im Fronti

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

mein KU hat auch schon 457tkm drauf und läuft auch noch gut :).
KU gibts immer mal wieder gebraucht, weil die oft geschlachtet wurden weil kein KAT, alternativ passt der KV ausn Typ 81/85 auch, ist der gleiche Motor, bis auf ein paar Kleinigkeiten.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Antworten