Audi 100 NF sägt wenn kalt
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Matthias OL
- Parkwächter

- Beiträge: 17
- Registriert: 05.11.2004, 23:15
- Wohnort: Hatterwüsting
Audi 100 NF sägt wenn kalt
Moin. Ich habe bereits die Suche durch, aber so richtig was gefunden hab ich nicht. Ich hab nen 100 Sport NF mit 310.000 km. Ich habe gerade die Ansaugseite komplett neu abgedichtet. Also Ansaugkrümmer Unter und Oberteil, Drosselklappe, Esv's ausgetauscht, LLRV ist neu. Wenn der Motor warm ist läuft er perfekt. Wenn er Kalt ist, sägt er so zwischen 300 und 1000 u/min. Das verliert sich so nach 2 Minuten, aber dennoch nervt es. Leistung und Gasannahne ist aber dennoch okay. Kann es das Ksv sein??? Das ist noch nicht neu, oder der Mengenteiler??? Helft mir...
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Audi 100 NF sägt wenn kalt
Servus,
ich würde mal in Richtung Leerlaufschalter von der DK tippen...
Gruß
Thorsten
ich würde mal in Richtung Leerlaufschalter von der DK tippen...
Gruß
Thorsten
-
Matthias OL
- Parkwächter

- Beiträge: 17
- Registriert: 05.11.2004, 23:15
- Wohnort: Hatterwüsting
Re: Audi 100 NF sägt wenn kalt
...ach ja, der ist auch neu!!!
Audi V8 4.2 Exclusive, Audi A8 3.7 Quattro, VW Passat 32b GL5, Vespa PX 200 GS
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Audi 100 NF sägt wenn kalt
...und auch die DK richtig eingestellt, so daß er klickt bzw. Durchgang hat?!
Ansonsten Zündung und Druckstellerstrom richtig eingestellt?
G62 Geber getauscht?
Lamdasonde OK?
Gruß
Thorsten
Ansonsten Zündung und Druckstellerstrom richtig eingestellt?
G62 Geber getauscht?
Lamdasonde OK?
Gruß
Thorsten
-
Matthias OL
- Parkwächter

- Beiträge: 17
- Registriert: 05.11.2004, 23:15
- Wohnort: Hatterwüsting
Re: Audi 100 NF sägt wenn kalt
DK richtig eingestellt, den Rest prüfe ich. Hat denn die Lambdasonde in den ersten zwei Minuten nach Kaltstart schon einfluss auf die Regelung??? Womit stelle ich den Druckstellerstrom ein??? G62 ist der Geber oben auf dem Wasserstutzen, oder???
Audi V8 4.2 Exclusive, Audi A8 3.7 Quattro, VW Passat 32b GL5, Vespa PX 200 GS
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Audi 100 NF sägt wenn kalt
Nee, ist der unten am Stutzen.Matthias OL hat geschrieben: G62 ist der Geber oben auf dem Wasserstutzen, oder???
Zieh dir den mal rein, da stehen die wichtigen Sachen eigentlich drin:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=150215
Gruß
Thorsten
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Audi 100 NF sägt wenn kalt
Moin Thorsteninge quattro hat geschrieben:Nee, ist der unten am Stutzen.Matthias OL hat geschrieben: G62 ist der Geber oben auf dem Wasserstutzen, oder???
Nee, ist beim NF(2) doch der oben auf dem Wasserstutzen.
unten am Stutzen nur beim AAR
Grüße
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Audi 100 NF sägt wenn kalt
OK sorry für die Verrwirrung, dachte das wäre bei beiden gleich...
Gruß
Thorsten
Gruß
Thorsten
-
Matthias OL
- Parkwächter

- Beiträge: 17
- Registriert: 05.11.2004, 23:15
- Wohnort: Hatterwüsting
Re: Audi 100 NF sägt wenn kalt
Ich hab's gelesen. Aber ich habe meine Probleme wirklich nur 1-2 Minuten nach Motorkaltstart und keinerlei Leistungsprobleme!!!
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Audi 100 NF sägt wenn kalt
Ja schon klar.
Schau aber totzdem ob deine Lamdaheizung funktioniert, der Zündzeitpunkt(15 - 18° v.OT) stimmt und der DS Strom wenn er warm ist bei 0 +/+3mA liegt. Bei nur Zündung ein muß er ca. 98mA haben. Beim Kaltstart muß er dann irgendwas zwischen 30 - 60mA abfallend auf mind. 10mA und weiter runter gehend bis er immer wärmer wird haben...
Ansonsten halt nochmal nach Unterdrucklecks mit Bremsenreiniger suchen...
Kaltstartventil kannst natürlich auch mal checken, aber das spritzt eh nur ein paar Sekunden ein. Hab's bei meinem AAR erst vor Kurzen mal vergessen gehabt wieder anzustecken, dann springt er aber kalt nur schlecht an, braucht mehrere Startversuche, wenn er aber dann läuft, dann läuft er ohne Schwankungen...
Gruß
Thorsten
Schau aber totzdem ob deine Lamdaheizung funktioniert, der Zündzeitpunkt(15 - 18° v.OT) stimmt und der DS Strom wenn er warm ist bei 0 +/+3mA liegt. Bei nur Zündung ein muß er ca. 98mA haben. Beim Kaltstart muß er dann irgendwas zwischen 30 - 60mA abfallend auf mind. 10mA und weiter runter gehend bis er immer wärmer wird haben...
Ansonsten halt nochmal nach Unterdrucklecks mit Bremsenreiniger suchen...
Kaltstartventil kannst natürlich auch mal checken, aber das spritzt eh nur ein paar Sekunden ein. Hab's bei meinem AAR erst vor Kurzen mal vergessen gehabt wieder anzustecken, dann springt er aber kalt nur schlecht an, braucht mehrere Startversuche, wenn er aber dann läuft, dann läuft er ohne Schwankungen...
Gruß
Thorsten
-
Hans Audi 200
Re: Audi 100 NF sägt wenn kalt
Kann es auch sein, das der Zahnriemen neueren Datums ist und etwas "strammer" gespannt wurde ? Und durch die nun etwas niedrigeren Temperaturen seinen Umfang etwas verändert ..... und dadurch das " sägende Geräusch " entsteht und schnell wieder aufhört.
An meinem Passat trat dieser Umstand mal ein, die Werkstatt sagte nach 500 Km ist das weg. So war es auch.
Gruß Hans
An meinem Passat trat dieser Umstand mal ein, die Werkstatt sagte nach 500 Km ist das weg. So war es auch.
Gruß Hans