Frage zu Teileprogramm, Bemerkung bei Getrieben
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Frage zu Teileprogramm, Bemerkung bei Getrieben
Kann mich jemand aufklären???
Beim Teileprogramm unter Bemerkungen von div. Getrieben stehen merkwürdige Zahlen, was sagen diese aus???
So steht es im Programm:
Teilenummer / Benennung / Bemerkung / Modelangabe
012 300 043 FX / 5-Gang-Schaltgetriebe / 37:10 / ALP/AMV
012 300 041 QX / 5-Gang-Schaltgetriebe / 37:9 / AKM/AKN
012 300 045 BX / 5-Gang-Schaltgetriebe / 35:9 / AXG/AMK
Welchen Vor-oder Nachteil hätte z.B. der Einbau eines ALP (Audi 90 2,3E) anstatt eines AMK (Audi 100 2,3E)???
Edit: Bekomme das nicht richtig untereinander hin, es geht um die Zahlen 37:10, 37:9, 35:9
Beim Teileprogramm unter Bemerkungen von div. Getrieben stehen merkwürdige Zahlen, was sagen diese aus???
So steht es im Programm:
Teilenummer / Benennung / Bemerkung / Modelangabe
012 300 043 FX / 5-Gang-Schaltgetriebe / 37:10 / ALP/AMV
012 300 041 QX / 5-Gang-Schaltgetriebe / 37:9 / AKM/AKN
012 300 045 BX / 5-Gang-Schaltgetriebe / 35:9 / AXG/AMK
Welchen Vor-oder Nachteil hätte z.B. der Einbau eines ALP (Audi 90 2,3E) anstatt eines AMK (Audi 100 2,3E)???
Edit: Bekomme das nicht richtig untereinander hin, es geht um die Zahlen 37:10, 37:9, 35:9
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Re: Frage zu Teileprogramm, Bemerkung bei Getrieben
Hi Oli,
schau mal hier
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 4#p1373134
Da kannst dir bei dem link den ich gepostet hatte, die komplette Getriebeübersetzung eingeben und vergleichen
edit: die merkwürdigen Zahlen sind mein ich die Achsantriebsübersetzungen
schau mal hier
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 4#p1373134
Da kannst dir bei dem link den ich gepostet hatte, die komplette Getriebeübersetzung eingeben und vergleichen
edit: die merkwürdigen Zahlen sind mein ich die Achsantriebsübersetzungen
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Teileprogramm, Bemerkung bei Getrieben
Sorry, die Antwort bringt mich nicht weiter, habe weder die Übersetzungen der Getriebe bei der Hand, das ich den Vergleich starten könnte,
noch bringt mich die Edit zur Zeit auch nicht weiter.
Geht im Endeffekt darum, ob ich das Getriebe aus dem 90er in 100er bauen kann, und ob es Vor- oder Nachteile hat
.
Das es rein vom Gehäuse, Kupplungsaufnahme, Schaltgestänge und Achsantrieb geht, steht nicht zur Frage, das passt
, ich kann z.Zt. nur nichts zu Übersetzung und der Zahlenkombi finden, was mich vorran treibt.
noch bringt mich die Edit zur Zeit auch nicht weiter.
Geht im Endeffekt darum, ob ich das Getriebe aus dem 90er in 100er bauen kann, und ob es Vor- oder Nachteile hat
Das es rein vom Gehäuse, Kupplungsaufnahme, Schaltgestänge und Achsantrieb geht, steht nicht zur Frage, das passt
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Re: Frage zu Teileprogramm, Bemerkung bei Getrieben
Is doch ganz simple,
guckst ins Teileprog vom '89er Audi 80/90 bei Getriebe -> Schaltgetriebe, dort steht dann zu jedem Schaltrad die Zähnezahl,
mit Bemerkung um welchen GKB es sich handelt.
Bspw Z=39/30 für einen 3ten gang, also 1,3.
Demnach suchst für jeden Gang der beiden Getriebe die Werte raus, inkl. Ausgleichgetriebewert und diese kannst dann miteinander Vergleich, bspw in dem Diagramm.
Wobei fürs AXG/AMK hatte ich das schon in dem anderen Thread gepostet
, also nur noch die Werte fürs ALP und fertig is.
grüsse
Alexander
guckst ins Teileprog vom '89er Audi 80/90 bei Getriebe -> Schaltgetriebe, dort steht dann zu jedem Schaltrad die Zähnezahl,
mit Bemerkung um welchen GKB es sich handelt.
Bspw Z=39/30 für einen 3ten gang, also 1,3.
Demnach suchst für jeden Gang der beiden Getriebe die Werte raus, inkl. Ausgleichgetriebewert und diese kannst dann miteinander Vergleich, bspw in dem Diagramm.
Wobei fürs AXG/AMK hatte ich das schon in dem anderen Thread gepostet
grüsse
Alexander
Re: Frage zu Teileprogramm, Bemerkung bei Getrieben
Hallo,
die angegeben Werte betreffen die "Achsübersetzung" - also die Zähnezahl von Tellerrad und Kegelrad im Differenzial.
Ich hatte mal ne Übersicht, welche Getriebe welche Übersetzungen haben!
Hab mir vor einigen Jahren mal eine Exceltabelle dazu angefertigt - das AKN hab ich da nicht drin...
aber nach der Eingangsfrage sollte das ja jetzt kein Problem mehr sein, die Dinge selbst auszurechnen.
Nach folgender Gleichung kann man dann ausrechnen, wie hoch der Motor (Drehzahl = n) in einem bestimmten Gang bei einer bestimmten Geschwindigkeit ( = v) in km/h) mit einem bestimmten Reifenumfang (U in Metern) dreht.
n = (v x Iges) / (U x 0,06)
Du brauchst aber dazu auch die Übersetzungen der einzelnen Gangradpaare für 1.2.3.4.5. und Rückwärtsgang.
Achsübersetzung x Gangübersetzung = Gesamtübersetzung (= Iges)
Der Abrollumfang ist hier mit 1,9m für den Typ 44 angenommen.
Beispiel: ALP Getriebe bei 40/70/100/120/210 km/h im 1.2.3.4.5 Gang
39/11 = 3,55 entspricht 4603/min bei 40km/h im 1. Gang
40/19 = 2,11 entspricht 4783/min bei 70km/h im 2. Gang
39/30 = 1,30 entspricht 4219/min bei 100km/h im 3. Gang
35/34 =1,03 entspricht 4009/min bei 120km/h im 4. Gang
31/37 = 0,84 entspricht 4351/min bei 210km/h im 5. Gang
Achsübersetzung: 37/10 = 3,70
Im Vergleich dazu das AMK:
39/11 = 3,55 entspricht 4838/min bei 40km/h im 1. Gang
40/19 = 2,11 entspricht 5027/min bei 70km/h im 2. Gang
40/28 = 1,43 entspricht 4873/min bei 100km/h im 3. Gang
35/34 = 1,03 entspricht 4214/min bei 120km/h im 4. Gang
31/37 = 0,84 entspricht 6002/min bei 210km/h im 5. Gang
Achsübersetzung: 35/9 = 3,89
Hilft das jetzt?
Gruß S.
die angegeben Werte betreffen die "Achsübersetzung" - also die Zähnezahl von Tellerrad und Kegelrad im Differenzial.
Ich hatte mal ne Übersicht, welche Getriebe welche Übersetzungen haben!
Hab mir vor einigen Jahren mal eine Exceltabelle dazu angefertigt - das AKN hab ich da nicht drin...
aber nach der Eingangsfrage sollte das ja jetzt kein Problem mehr sein, die Dinge selbst auszurechnen.
Nach folgender Gleichung kann man dann ausrechnen, wie hoch der Motor (Drehzahl = n) in einem bestimmten Gang bei einer bestimmten Geschwindigkeit ( = v) in km/h) mit einem bestimmten Reifenumfang (U in Metern) dreht.
n = (v x Iges) / (U x 0,06)
Du brauchst aber dazu auch die Übersetzungen der einzelnen Gangradpaare für 1.2.3.4.5. und Rückwärtsgang.
Achsübersetzung x Gangübersetzung = Gesamtübersetzung (= Iges)
Der Abrollumfang ist hier mit 1,9m für den Typ 44 angenommen.
Beispiel: ALP Getriebe bei 40/70/100/120/210 km/h im 1.2.3.4.5 Gang
39/11 = 3,55 entspricht 4603/min bei 40km/h im 1. Gang
40/19 = 2,11 entspricht 4783/min bei 70km/h im 2. Gang
39/30 = 1,30 entspricht 4219/min bei 100km/h im 3. Gang
35/34 =1,03 entspricht 4009/min bei 120km/h im 4. Gang
31/37 = 0,84 entspricht 4351/min bei 210km/h im 5. Gang
Achsübersetzung: 37/10 = 3,70
Im Vergleich dazu das AMK:
39/11 = 3,55 entspricht 4838/min bei 40km/h im 1. Gang
40/19 = 2,11 entspricht 5027/min bei 70km/h im 2. Gang
40/28 = 1,43 entspricht 4873/min bei 100km/h im 3. Gang
35/34 = 1,03 entspricht 4214/min bei 120km/h im 4. Gang
31/37 = 0,84 entspricht 6002/min bei 210km/h im 5. Gang
Achsübersetzung: 35/9 = 3,89
Hilft das jetzt?
Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Teileprogramm, Bemerkung bei Getrieben
Ich bin ja etwas schwer von kape, sehe ich das richtig???
Mit dem ALP-Getriebe fahre ich mit weniger rpm die selbe Geschwindigkeit???
Wenn ich das dann so richtig verstanden habe, ist mir geholfen. Danke!!!!

Mit dem ALP-Getriebe fahre ich mit weniger rpm die selbe Geschwindigkeit???
Wenn ich das dann so richtig verstanden habe, ist mir geholfen. Danke!!!!
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Re: Frage zu Teileprogramm, Bemerkung bei Getrieben
Hallo, hab gerade noch einen Fehler beim 5.Gang entdeckt - die Drehzahl ist bei 160km/hTyp44 hat geschrieben:Ich bin ja etwas schwer von kape, sehe ich das richtig???
Mit dem ALP-Getriebe fahre ich mit weniger rpm die selbe Geschwindigkeit???
Wenn ich das dann so richtig verstanden habe, ist mir geholfen. Danke!!!!![]()
![]()
in der neuen Tabelle ist es richtig für 210km/h!
Was man erkennen kann ist, dass der 3. Gang beim ALP anders (="länger") übersetzt ist und durch das Differential die gesamte Übersetzung "länger ist (also eine größere Spreizung der Gänge)
Das sieht auf dem Papier zwar "gut" aus, aber im Temperament macht das schon gewaltig was aus...
Mit dem ALP wirkt das Auto "müder" ... dafür ist die Drehzahl etwas niedriger ...
Wenn Du im Gebirge wohnst ist das sicherlich nicht so optimal, wenn Du viel Autobahn fährst, macht es Sinn...
Korrektur: ALP Getriebe bei 40/70/100/120/210 km/h im 1.2.3.4.5 Gang
39/11 = 3,55 entspricht 4603/min bei 40km/h im 1. Gang
40/19 = 2,11 entspricht 4783/min bei 70km/h im 2. Gang
39/30 = 1,30 entspricht 4219/min bei 100km/h im 3. Gang
35/34 =1,03 entspricht 4009/min bei 120km/h im 4. Gang
31/37 = 0,84 entspricht 5711/min bei 210km/h im 5. Gang
Achsübersetzung: 37/10 = 3,70
Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
- Audi5000-GF-A2
- Testfahrer

- Beiträge: 295
- Registriert: 07.03.2009, 14:27
- Wohnort: Neudorf-Platendorf
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Teileprogramm, Bemerkung bei Getrieben
Moin,
kann ich so nicht ganz unterschreiben.
Das AMK Gezriebe sitzt zwar im 80/90er aber auch im Coupé und da
fangen Unterschiede in der Radgröße an.
80/90er 205/50/15
Coupé 205/60/15
Ich hatte etwas über 5000 umin 220km/h,
MfG.
kann ich so nicht ganz unterschreiben.
Das AMK Gezriebe sitzt zwar im 80/90er aber auch im Coupé und da
fangen Unterschiede in der Radgröße an.
80/90er 205/50/15
Coupé 205/60/15
Ich hatte etwas über 5000 umin 220km/h,
MfG.
M.f 5-Zylinder.G. Marco

http://www.audi5-zylinderteamdeutschland.de/
sportquattro@gmx.de
Audi 5000 avant 20V von 03/1988 (US-Modell)
Motorkennung: *3B*000024*
mit >1.6bar
Audi 200 20V Limo Perlmutweiß
Audi 200 Avant quattro MC2
Audi 100 Sport Limo quattro MC2
Audi 100 Sport Avant quattro MC2
Audi 90 Typ 89 2,3E NG
Audi Coupé Typ 89 2,3E NG
Honda CBR 900 Fireblade nur wenn ich doch mal schnell fahren will

http://www.audi5-zylinderteamdeutschland.de/
sportquattro@gmx.de
Audi 5000 avant 20V von 03/1988 (US-Modell)
Motorkennung: *3B*000024*
mit >1.6bar
Audi 200 20V Limo Perlmutweiß
Audi 200 Avant quattro MC2
Audi 100 Sport Limo quattro MC2
Audi 100 Sport Avant quattro MC2
Audi 90 Typ 89 2,3E NG
Audi Coupé Typ 89 2,3E NG
Honda CBR 900 Fireblade nur wenn ich doch mal schnell fahren will
Re: Frage zu Teileprogramm, Bemerkung bei Getrieben
@ Audi5000-GF-A2Audi5000-GF-A2 hat geschrieben:Moin,
kann ich so nicht ganz unterschreiben.
Wo ist Dein Problem?
-->
Klar ergeben sich für andere Abrollumfänge andere Verhältnisse.="StefanS" hat geschrieben:Der Abrollumfang ist hier mit 1,9m für den Typ 44 angenommen.
Alleine der Unterschied zwichen 205/60-15 und 185/70-14 ist schon gewaltig
guckst Du hier: Reifenrechner
Abrollumfang:
Typ 44:
185/70-14 = 186,8m
205/60-15 = 190,6m (wie oben angegeben)
Typ 89
175/70-14 = 182,6m
205/50-15 = 178,1m
B4
195/65-15 = 192,9m
205/55-16 = 192,1m
Andere Reifengrößen einfach selbst ausrechnen.
Zu beachten wäre jetzt aber, ob es sich um einen NEU-Reifen (7-9mm Profil) oder einen abgefahrenen 1,6mm ...
-> wenn wir hier schon kleinkarriert werden...
-> siehe oben...Das AMK Gezriebe sitzt zwar im 80/90er aber auch im Coupé und da
fangen Unterschiede in der Radgröße an.
80/90er 205/50/15
Coupé 205/60/15
bei welcher Tachovoreilung mit welcher Bereifung?Ich hatte etwas über 5000 umin 220km/h,
Der TE hat gefragt was die Angaben bedeuten:
Ich habe ihm oben die Formel:Edit: Bekomme das nicht richtig untereinander hin, es geht um die Zahlen 37:10, 37:9, 35:9
n = (v x Iges) / (U x 0,06)
mit Erklärung und die unterschiedlichen Gangübersetzungen bei 1,9m Reifenumfang aufgelistet!
Was ist jetzt daran bitte FALSCH???
Ich hab die Excel-Tabelle für sämtliche Typ 44 Getriebe erstellt...
Parameter: Reifenumfang, Geschwindigkeit Gang usw...
Aber anscheinend hab ich davon ja keine Ahnung...
Irgendwie wird das hier immer seltsamer...
was hast Du für ein Problem?
Mit freundlichem Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Teileprogramm, Bemerkung bei Getrieben
@Stefan: mir wurde die Frage zur Genüge und völlig befriedigend beantwortet
!!!
Ich weiß jetzt zumindest, das ich das Getriebe nicht sofort weg mache und erstmal in mich gehe,ob ich umbaue oder nicht.
Kann mir den Spritzigkeitsverlust zu Spriteinsparung und/oder evtl. Vmax-Gewinn noch nicht vorstellen. Aber da wird wahrscheinlich nur Versuch Kluch machen
.
Ich weiß jetzt zumindest, das ich das Getriebe nicht sofort weg mache und erstmal in mich gehe,ob ich umbaue oder nicht.
Kann mir den Spritzigkeitsverlust zu Spriteinsparung und/oder evtl. Vmax-Gewinn noch nicht vorstellen. Aber da wird wahrscheinlich nur Versuch Kluch machen
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)