AAR: AGA immer wieder Undicht! Krümmer->Hosenrohr

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Rastafari

AAR: AGA immer wieder Undicht! Krümmer->Hosenrohr

Beitrag von Rastafari »

Hallo!

Ich habe vollgendes Problem. Mein AAR im C4 hasst mich so sehr, dass er immerwieder an selber Stelle Undicht wird und so den Motorlauf beeinträchtigt, sofern ich nicht die Lambdasonde abklemme.

Es handelt sich um den Übergang vom 2-Teiligen Krümmer zum Hosenrohr.

Den Krümmer habe ich damals günstig bei Ebay erstanden, kurz verbaut, auf Temperatur gebracht und danach planen lassen. Resultat sollte ein Krümmer sein, der nie mehr reißt! Das Gleiche an der Flansch-Seite. Genauso wie am Hosenrohr.

Jedoch ist die, nun schon öfters, neu verbaute Dichtung nach einer Autobahnfahrt wieder undicht. Und zwar so, dass mir das peinlich ist :| Jedoch sehe ich auch keine Spuren, dass die Dichtung defekt ist oder irgendwo vorgeblasen hat. Merkwürdig! Der Rest der AGA ist komplett dicht! Im positiven Sinne.

Oder habe ich einen Fehler beim Planen gemacht? Aber ein Dichtkonus etc. wären mir, meinem Chef und dem Motornfuchs doch aufgefallen.

Die Fragen die sich mir stellen:

-ist die ori. Audi Dichtung auch nur eine MLM Dichtung? Ich meine es waren zwei Lagen.
-Gibts keine Weichstoffdichtung, so wie die vom Kopf zum Krümmer?

Auf Dauer nervt diese Nummer.

Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen.

Grüße!
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: AAR: AGA immer wieder Undicht! Krümmer->Hosenrohr

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Ich kann dir nur Schreiben, von NF-Motor Typ 44 halt , ist aber fast Baugleich , es gibt 2 Verschiedene Dichtungen
die 1 aus Alu wurde auch im Typ43 verbaut , bietet auch oft der Zubehör-Handel an !
die 2 hab ich nur bei Audi bekommen und ist aus dem selben Material wie die 5 Dichtungen zum Zylinderkopf hin !
sie ist aber Teuer und gut , hält bei mir ewig , über 100000 km;)
auch mit neuen geplanten Dichtflächen !
Hast du neue M10 Bolzen Verbaut , ist sehr wichtig für die Lebensdauer der Dichtung..............
Mfg
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: AAR: AGA immer wieder Undicht! Krümmer->Hosenrohr

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Geh mal davon aus, daß eine oder beide Schweißnähte der Flanschplatte zu den Rohren des Hosenrohres gerissen sind.

Gruß
jens
Life sucks!

...then you die!
Rastafari

Re: AAR: AGA immer wieder Undicht! Krümmer->Hosenrohr

Beitrag von Rastafari »

@Joe: Danke für den Tipp! Genau das wollte ich hören;) Ist die Dichtung denn noch Lieferbar?

Wie hast du denn die Bolzen aus dem Krümmer bekommen? Bei mir nicht möglich! Egal, was ich versuchte!

@Jens: Kann ich mir auch sehr gut vorstellen, da ich die Innere Schweißnaht etwas weggenommen habe. Aber wie gesagt, ich müsste doch Verbrennungsrückstände sehen, oder nicht? Ich werde mich morgen an die Bremse machen und danach kommt endlich diese Nummer!

Danke euch Jungs!
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: AAR: AGA immer wieder Undicht! Krümmer->Hosenrohr

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Also ich denke das die Dichtung für den NF noch Lieferbar war , sicher bist du erst wenn du beim Audi-Teilehändler fragst !
Die 4 Bolzen M10 ist so ne Sache für sich , für mich kein Problem , bin ja Werkzeugmacher und habe gute M10 Gewindebohrer
wenn einer Abreißt;) bohre ich sie halt raus.............
Normalerweise gehn sie aber leicht raus , mit 2 neuen Muttern M10 sehr fest kontern und Glück...............
wenn sie fest sind , Brenner heis machen , das sich der Rost löst !
Viel Glück und Gute Nacht
Rastafari

Re: AAR: AGA immer wieder Undicht! Krümmer->Hosenrohr

Beitrag von Rastafari »

Ich habe den kompletten Flansch zum Glühen gebracht, so wie ich es sonst auch mache, um festsitzende Teile zu lösen. Aber bei den Bolzen war wirklich nichts zu machen.

Welche Stehbolzen verwendest du danach? Oder einfach eine Gewindestange? Aber wie ziehst du das dann an?
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: AAR: AGA immer wieder Undicht! Krümmer->Hosenrohr

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Keine Gewindestange;) Orginal Audibolzen sind besser ( Zugfestigkeit ) Kontern mit 2 neuen Muttern M10 ,
in den Guß eindrehen , wird fest durch 2 Gewindeteile , dadurch Anschlagen im Guß ! Muttern lösen
und auf 2 Bolzen Kontern usw. mit 3 und 4 !
Beim Glühen hast du irgend was Verkehrt gemacht , Übergang ( Bolzen zum Guß ) muß Glühen;)
Kauf erst neue Bolzen bei Audi , das du neue dahast.............
Mfg
Antworten