HP2 Bremse flattert
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: HP2 Bremse flattert
Naja S fahren war noch nie billig. Und 18" winterreifen sind nun auch nimmer so teuer. Da mittlerweile eine Standard größe. Und die S6+ Bremse ist das mindeste beim C4 mit S. Die kleine ist nett aber eben nix halbes und ganzes.
Und hochwertiges Material an der HP2 ist auch net Billig. Aber 2000 € für ne Bremse naja mann kann es auch übertreiben. 1500 würde auch reichen. Und das sind dann schon 360x34 mit 6 Kolben. Und die Big Red sollte schon reichen und die gibts günstig.
MFG Stefan
Und hochwertiges Material an der HP2 ist auch net Billig. Aber 2000 € für ne Bremse naja mann kann es auch übertreiben. 1500 würde auch reichen. Und das sind dann schon 360x34 mit 6 Kolben. Und die Big Red sollte schon reichen und die gibts günstig.
MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
Rastafari
Re: HP2 Bremse flattert
Ich werd heute Abend die kleine 314er in meinen C4 schrauben, allerdings mit 2,3 Liter Sauger:D
Bin gespannt, wie sich das verhält. Ich verspreche mir viel! Von unbelüfter 276mm auf die 314er HP2.
Bin gespannt, wie sich das verhält. Ich verspreche mir viel! Von unbelüfter 276mm auf die 314er HP2.
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
HP2 Bremse flattert
360er wäre dann RS4 B5 oder? Was ist mit der RS4 B7 bzw RS6 C5 Bremse?
Was für Felgen passen dann? Alle 18" oder nur bestimmte und ab 19" erst "auf jedenfall"?
Was für Felgen passen dann? Alle 18" oder nur bestimmte und ab 19" erst "auf jedenfall"?
-
Edgar
Re: HP2 Bremse flattert
Das muss daran liegen, daß Du ein besonders gnadenloser und überdurchschnittlich schneller Rennfahrer bist, Stefan. Denn einige durchschnittliche Rennfahrer waren mit Autos, die vorne mit serienmäßigen HP-2 Sätteln und 314mm Bremsscheiben ausgerüstet waren, durchaus zufrieden. Und das bei nicht unbedingt leichten und schwachen Autos. Was fährst Du denn für ein Monster mit HP-2 Bremsanlage drin ? Und wie sind so Deine Zeiten am Hockenheimring ?StefanR. hat geschrieben:@Angstbremser
Nette Erklärung. Ändert aber nix daran das die HP2 (also die kleine schonmal garnicht) für sportliches Fahren geeignet ist. Die große HP2 mit hochwertigem material bestückt kann schon mehr.
Edgar
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: HP2 Bremse flattert
@Edgar
Die HP2 Finde ich in dem Wagen einfach net so sonderlich gut. Der Wagen ist einfach zu schwer. Das hat mit Rennfahrer nix zu tun. Aber auf der Bahn und auch in Serpentinen macht das Teil net lange Spass. Sie kann schon was aber auch net lange. Deshalb ja mein Entschluss zum wenn dann gleich richtig. Was ich fahre kannst in meiner Signatur oder meinem Umbauberichten lesen. Das hat mit Monster auch nix zu tun sondern mit der Schieren Masse von knapp 2 To die mit einer 314x30 vorne und hinten 269x20 Bremse eingefangen werden wollen. Selbst die RS2 Fahrer bekamen ab Werk bei beschwerden die Big Red verpasst. Und der ist leichter und hat aber auch nur 315 PS bei knapp 1,7 To, hat aber in der kleinsten Ausbaustufe schon 304x32 und hinten 299x24 Scheiben. Das mit Festsätteln. Und die wurde locker klein gekriegt und hat bis heute bei den RS Fahrern keinen guten Ruf.
MfG Stefan
Die HP2 Finde ich in dem Wagen einfach net so sonderlich gut. Der Wagen ist einfach zu schwer. Das hat mit Rennfahrer nix zu tun. Aber auf der Bahn und auch in Serpentinen macht das Teil net lange Spass. Sie kann schon was aber auch net lange. Deshalb ja mein Entschluss zum wenn dann gleich richtig. Was ich fahre kannst in meiner Signatur oder meinem Umbauberichten lesen. Das hat mit Monster auch nix zu tun sondern mit der Schieren Masse von knapp 2 To die mit einer 314x30 vorne und hinten 269x20 Bremse eingefangen werden wollen. Selbst die RS2 Fahrer bekamen ab Werk bei beschwerden die Big Red verpasst. Und der ist leichter und hat aber auch nur 315 PS bei knapp 1,7 To, hat aber in der kleinsten Ausbaustufe schon 304x32 und hinten 299x24 Scheiben. Das mit Festsätteln. Und die wurde locker klein gekriegt und hat bis heute bei den RS Fahrern keinen guten Ruf.
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
Re: HP2 Bremse flattert
Lasst doch mal die Grundsatz Diskussion. 
Man kriegt jede Bremse kaputt.
Die eine einfacher als die andere bzw schneller als die andere.
Wo gibt es für 1,5k ne 360er 6 Kolben Bremse? Was ist das dann für Zeug?
Man kriegt jede Bremse kaputt.
Die eine einfacher als die andere bzw schneller als die andere.
Wo gibt es für 1,5k ne 360er 6 Kolben Bremse? Was ist das dann für Zeug?
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: HP2 Bremse flattert
Ist eine 6 Kolben Cayenne Bremse. Halter angefertigt von Vandit Performance. Beläge gibts für 150 € von Brembo. Scheiben von Brembo 360x34 vom S8 für 200 € das Paar. Sagen wir es mal so ich hab deutlich weniger als die angegebenen 1500 € bezahlt für meine 6 Kolben Bremse.
MFG Stefan
MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Re: HP2 Bremse flattert
Es hat sich gestern herausgestellt das der linke Sattel im warmen (!!!) Zustand nicht mehr gangbar ist. Im kalten Zustzand lässt sich der Sattel schön verschieben, im warmen/heissen Zustand nicht mehr. Deswegen ist mir das auch beim zweimaligen Wechseln der Scheiben nie aufgefallen. Scheibe links hat nen Schlag, super zu erkennen auf dem Bremsenprüfstand. Hab den Sattel gangbar gemacht, mir aber trotzdem 2 neue bestellt und nochmals neue Scheiben.
Leider sind die Plus Sättel anscheinend nirgends zu nem vernünftigen Preis lieferbar im Moment.
Hatte auch mit dem Gedanken gespielt auf RS6 oder RS4 Bremse umzurüsten aber zum Preis für die Bremse kommen dann nochmal neue Felgen und Reifen für Winter und Sommer und das ist mir dann echt zu teuer. Dann kauf ich mir nächstes Jahr lieber mal gelochte oder geschlitzte Bremboscheiben mit EBC Belägen und leg mir noch Kühlschläuche an die Bremsen.
Leider sind die Plus Sättel anscheinend nirgends zu nem vernünftigen Preis lieferbar im Moment.
Hatte auch mit dem Gedanken gespielt auf RS6 oder RS4 Bremse umzurüsten aber zum Preis für die Bremse kommen dann nochmal neue Felgen und Reifen für Winter und Sommer und das ist mir dann echt zu teuer. Dann kauf ich mir nächstes Jahr lieber mal gelochte oder geschlitzte Bremboscheiben mit EBC Belägen und leg mir noch Kühlschläuche an die Bremsen.
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: HP2 Bremse flattert
@jogy
Der Vogel bei Daparto.de von dem hatte ich meine Plus Sättel. Sind Budweg Teile.
Ahso wegen deinem Komponenten Upgrade. Das mit dem Schläuchen usw. bringt net mal annähernd das was die größere Bremse kann.
Die Plus wäre das beste Upgrade. Also der beste Kompromiss.
MfG Stefan
Der Vogel bei Daparto.de von dem hatte ich meine Plus Sättel. Sind Budweg Teile.
Ahso wegen deinem Komponenten Upgrade. Das mit dem Schläuchen usw. bringt net mal annähernd das was die größere Bremse kann.
Die Plus wäre das beste Upgrade. Also der beste Kompromiss.
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
Edgar
Re: HP2 Bremse flattert
@ StefanR
Vorab - Wir sollten immer dazuschreiben von welchen Autos wir genau reden. Du hast geschrieben das z. B. Audi S4 und S6 mit serienmäßigen HP-2 Sätteln vorne und 314mm Bremsscheiben bzw. diese Bremssättel grundsätzlich schon mal gar nicht für sportliches Fahren geeignet sind.
Also grundsätzlich nicht; es ging nicht um irgendwelche Basteleien an oder mit HP-2 Sätteln mit minderwertigen Verschleißteilen an verfetteten Tuningkisten.
Bei fachgerechtem Umbau auf HP-2 Sättel vorne mit 314mm Bremsscheiben und entsprechender Abstimmung eignet sich das Ganze durchaus zum sportlichen fahren. Auch bei relativ schweren (um 1.500 kg) und starken (über 450 PS) Autos. Sogar mit darin verbauten original Audi Bremsbelägen wurde den Bremsen eine beeindruckende Wirkung und Standfestigkeit konstatiert. Auch auf der Nordschleife. Für den Hockenheimring wurden dann Sportbremsbeläge verbaut, und Rundenzeiten um 1.15 min erreicht. wie gesagt mit HP-2 Sätteln vorne und 314 mm Audi Bremsscheiben im 1,5 Tonnen schweren Auto...
Das Ganze hat insofern mit dem Thread hier zu tun, daß es kaum möglich ist die wahren Ursachen von Bremsenrubbeln herauszufinden wenn man immer im Kopf hat, die Bremsanlage wäre sowieso schlecht und unterdimensioniert. jogy hat sich davon offenbar nur wenig beirren lassen und eine von mehreren Ursachen diagnostiziert.
Ed
Vorab - Wir sollten immer dazuschreiben von welchen Autos wir genau reden. Du hast geschrieben das z. B. Audi S4 und S6 mit serienmäßigen HP-2 Sätteln vorne und 314mm Bremsscheiben bzw. diese Bremssättel grundsätzlich schon mal gar nicht für sportliches Fahren geeignet sind.
Also grundsätzlich nicht; es ging nicht um irgendwelche Basteleien an oder mit HP-2 Sätteln mit minderwertigen Verschleißteilen an verfetteten Tuningkisten.
Bei fachgerechtem Umbau auf HP-2 Sättel vorne mit 314mm Bremsscheiben und entsprechender Abstimmung eignet sich das Ganze durchaus zum sportlichen fahren. Auch bei relativ schweren (um 1.500 kg) und starken (über 450 PS) Autos. Sogar mit darin verbauten original Audi Bremsbelägen wurde den Bremsen eine beeindruckende Wirkung und Standfestigkeit konstatiert. Auch auf der Nordschleife. Für den Hockenheimring wurden dann Sportbremsbeläge verbaut, und Rundenzeiten um 1.15 min erreicht. wie gesagt mit HP-2 Sätteln vorne und 314 mm Audi Bremsscheiben im 1,5 Tonnen schweren Auto...
Das Ganze hat insofern mit dem Thread hier zu tun, daß es kaum möglich ist die wahren Ursachen von Bremsenrubbeln herauszufinden wenn man immer im Kopf hat, die Bremsanlage wäre sowieso schlecht und unterdimensioniert. jogy hat sich davon offenbar nur wenig beirren lassen und eine von mehreren Ursachen diagnostiziert.
Ed
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
Re: HP2 Bremse flattert
Hast du ne Teilenummer von den Sätteln?StefanR. hat geschrieben:Ist eine 6 Kolben Cayenne Bremse. Halter angefertigt von Vandit Performance. Beläge gibts für 150 € von Brembo. Scheiben von Brembo 360x34 vom S8 für 200 € das Paar. Sagen wir es mal so ich hab deutlich weniger als die angegebenen 1500 € bezahlt für meine 6 Kolben Bremse.
MFG Stefan
Welche Felgen braucht man.
Sattelfest im Warmen - hart Bremsen und Aufbocken und gucken ob sich das Rad noch dreht oder wie hast du es gemacht?
Die Führung wird man doch erneuern können. Die Kolben auch.
Manchmal kann ich auch hart Bremsen ohne flattern.
Manchmal tippe ich die Bremse nur an und es flattert. Auch Kilometer nach der letzten Bremsung.
Bisher habe ich es auf Spurrillen geschoben (Lenkungsdämpfer neu, Spur vor ner Weile eingestellt, sämtliche Achsteile sind weniger als ein Jahr alt) - in Kurven war dies nämlich so gut wie nie spürbar. Auf Geraden jedoch sehr häufig und auch reproduzierbar.
Beim Plus sind doch die selben Sättel wie beim S4/S6 drin. Nur die Halter sind anders - falls es hilft.
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: HP2 Bremse flattert
@Edgar
Was verstehst du unter einem fachgerrechtem Umbau auf HP2 ? Mein S6 hat die Serie drin. Als ich den Wagen geholt habe war die Bremse ringsum platt. Dann habe ich sie komplett instandgesetzt. Gutes Material verbaut. Die Bremse war dann recht ordentlich. Allerdings war nach 8tkm die Bremse wieder fällig Scheiben wie Beläge. Beläge Metall auf Metall. Beläge waren TRW Scheiben Zimmermann. Die Haben bis zum Schluss nicht geschlagen nur hatten sie heftige Riefen. Allerdings hatte und habe ich bei der Bremse so ab 220 kein gutes Gefühl. Da kommt einfach zu wenig beim reintreten. Und mit 450 PS möchte ich die Bremse auf keinen Fall mehr fahren. Bzw nicht Sportlich bewegen und die Leistung ausnutzen. Und einen S4 mit 1,5 to ? Ist der leer ? Die haben alle 1,6 aufwärts die meisten bewegen sich real um die 1,7 to. Stell den mal auf die Waage.
Also Serie macht der S4/S6 keinen spass was das sportliche fahren angeht. Mit der UFO schon mal garnet und die HP2 in klein ist besser. Aber wirklich ok ist erst die S6+. Oder eben dann gleich richtig.
@Acki
Die Bremssattel sind von verschiedenen Autos verwendbar. Also du kannst die 6 Kolben Sättel des aktuellen Porsche 911 GT3 nehmen. Gibt passende Adapter für die 360x34 oder du nimmst die Sättel des Audi Q7, VW Touareg R50, Porsche Cayenne. Es sind die ZR18/ZL18 versionen. Diese gibts für sehr sehr kleines Geld oft in der Bucht.
Felgen fahre ich 9x19 ET 38 für die nächste Saison. Es passen aber auch 18" BBS CH 012 gehen drüber. Im Winter steht mein Wagen eh von dem her ist das kein Problem.
MfG Stefan
Was verstehst du unter einem fachgerrechtem Umbau auf HP2 ? Mein S6 hat die Serie drin. Als ich den Wagen geholt habe war die Bremse ringsum platt. Dann habe ich sie komplett instandgesetzt. Gutes Material verbaut. Die Bremse war dann recht ordentlich. Allerdings war nach 8tkm die Bremse wieder fällig Scheiben wie Beläge. Beläge Metall auf Metall. Beläge waren TRW Scheiben Zimmermann. Die Haben bis zum Schluss nicht geschlagen nur hatten sie heftige Riefen. Allerdings hatte und habe ich bei der Bremse so ab 220 kein gutes Gefühl. Da kommt einfach zu wenig beim reintreten. Und mit 450 PS möchte ich die Bremse auf keinen Fall mehr fahren. Bzw nicht Sportlich bewegen und die Leistung ausnutzen. Und einen S4 mit 1,5 to ? Ist der leer ? Die haben alle 1,6 aufwärts die meisten bewegen sich real um die 1,7 to. Stell den mal auf die Waage.
Also Serie macht der S4/S6 keinen spass was das sportliche fahren angeht. Mit der UFO schon mal garnet und die HP2 in klein ist besser. Aber wirklich ok ist erst die S6+. Oder eben dann gleich richtig.
@Acki
Die Bremssattel sind von verschiedenen Autos verwendbar. Also du kannst die 6 Kolben Sättel des aktuellen Porsche 911 GT3 nehmen. Gibt passende Adapter für die 360x34 oder du nimmst die Sättel des Audi Q7, VW Touareg R50, Porsche Cayenne. Es sind die ZR18/ZL18 versionen. Diese gibts für sehr sehr kleines Geld oft in der Bucht.
Felgen fahre ich 9x19 ET 38 für die nächste Saison. Es passen aber auch 18" BBS CH 012 gehen drüber. Im Winter steht mein Wagen eh von dem her ist das kein Problem.
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
Re: HP2 Bremse flattert
Naja ich will halt nicht auf 19" gehen.
18" kriege ich nen Satz Felgen MIT Reifen für 1000 Euro.
19" kriege ich für das Geld NUR Felgen... (kurze Ebay Recherche)
ZR18/LR18 war die Info die fehlt.
Ne ähnliche Bremse ist das hier ja: http://vandit-performance.de/audi1/350- ... udi-a3-8l/
1400 Euro für ALLE Teile geht sag ich mal.
Aber welche Felgen passt ist halt wichtig.
Teure Schmiederäder o.ä. fallen für'n Winter aus. Es darf also nicht zu groß sein (390mm oder so Späße)...
18" kriege ich nen Satz Felgen MIT Reifen für 1000 Euro.
19" kriege ich für das Geld NUR Felgen... (kurze Ebay Recherche)
ZR18/LR18 war die Info die fehlt.
Ne ähnliche Bremse ist das hier ja: http://vandit-performance.de/audi1/350- ... udi-a3-8l/
1400 Euro für ALLE Teile geht sag ich mal.
Aber welche Felgen passt ist halt wichtig.
Teure Schmiederäder o.ä. fallen für'n Winter aus. Es darf also nicht zu groß sein (390mm oder so Späße)...
Re: HP2 Bremse flattert
Die letzten beiden male hab ich die Bremsen immer nach Feierabend gemacht, heisst vom Parkplatz auf die Hebebühne. Gestern bin ich allerdings direkt von daheim (muss über Autobahn) auf die Arbeit und nach dem hochheben ist mir sofort aufgefallen das das Rad sich schwer drehen lässt.
Ich hab meinen S4 erst seit März diesen Jahres angemeldet und hab auch noch keine Langzeiterfahrung mit der HP2, deswegen muss ich mir selbst erst ma ein Bild machen wenn die neuen Sättel drauf sind und die neuen Scheiben.
Ich hab meinen S4 erst seit März diesen Jahres angemeldet und hab auch noch keine Langzeiterfahrung mit der HP2, deswegen muss ich mir selbst erst ma ein Bild machen wenn die neuen Sättel drauf sind und die neuen Scheiben.
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: HP2 Bremse flattert
@Acki
Die hier kommt aber eher hin
. Und die 360x34 Scheiben sind saugünstig. Da machts nix aus die zu wechseln wenn sie krumm ist. Die HP2 kostet da mehr.
@jogy
Bin gespannt was da los ist wenn du ihn gewechselt hast. Schreib obs dann geht. Wechselst du nur einen oder beide ?
MfG Stefan
Die hier kommt aber eher hin
@jogy
Bin gespannt was da los ist wenn du ihn gewechselt hast. Schreib obs dann geht. Wechselst du nur einen oder beide ?
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Re: HP2 Bremse flattert
Also ich wechsel gleich beide Sättel! Hab keine Lust in nem halben Jahr das gleiche Problem zu haben, nur auf der ander Seite
!
Werd dann auf jeden Fall ein Feedback geben!!
Werd dann auf jeden Fall ein Feedback geben!!
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
HP2 Bremse flattert
Stefan was meinst du mit die hier? Auf dem iPhone sehe ich keinen Link - gucke nachher noch am PC.
Werde meine Sättel genau anschauen wenn ich am WE auf Winterpellen Wechsel.
Aber die Bremse 6 Kolben Kombi macht nen guten.
Wie ist der Druckpunkt? Was hast du an der HA verbaut? HBZ geändert? TÜV?
Passen die HP2 Bremsleitungen? (hab Stahlflex ringsherum)
Belüftungsbleche will ich auch noch verbauen.
Hast du mal ein Bild wie groß die Bremse wirkt bei 18"?
Werde meine Sättel genau anschauen wenn ich am WE auf Winterpellen Wechsel.
Aber die Bremse 6 Kolben Kombi macht nen guten.
Wie ist der Druckpunkt? Was hast du an der HA verbaut? HBZ geändert? TÜV?
Passen die HP2 Bremsleitungen? (hab Stahlflex ringsherum)
Belüftungsbleche will ich auch noch verbauen.
Hast du mal ein Bild wie groß die Bremse wirkt bei 18"?
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: HP2 Bremse flattert
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: HP2 Bremse flattert
Meine liegt noch rum allerdings habe ich Bilder von Desertstorm der hat die gleiche an seinem Audi 200 20V verbaut. Allerdings bin ich die schonmal gefahren und die geht schon heftig. HBZ 25er wie bei allens 20V und S Modellen. Leitungen benötigst andere.
Hinten hab ich 310x22 vom A8.
MfG Stefan
Hinten hab ich 310x22 vom A8.
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
Re: HP2 Bremse flattert
Das wirkt schon cool aber BBS Le Mans haben auch viel Platz - wie das bei normalen Felgen 18" ausschaut vom Platz?!
Aber richtig billig sind da ja "nur" die einteiligen ungelochten Bremsscheiben (ab 150 Euro der Satz) vs. RS4 um 500Euro+ (weil 2teilig nehme ich an?)...
Was hast du für die Halter bezahlt? Welche Stahlflexleitungen hast du da jetzt verbaut? VA/HA?
Ist natürlich schade das ich meine Stahlflex dann austauschen muss aber was solls...
Aber richtig billig sind da ja "nur" die einteiligen ungelochten Bremsscheiben (ab 150 Euro der Satz) vs. RS4 um 500Euro+ (weil 2teilig nehme ich an?)...
Was hast du für die Halter bezahlt? Welche Stahlflexleitungen hast du da jetzt verbaut? VA/HA?
Ist natürlich schade das ich meine Stahlflex dann austauschen muss aber was solls...
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: HP2 Bremse flattert
Wegen den Felgen muss probieren. Ich hab nur BBS oder orginale und die ham schon gut Platz für die Sättel. Halter am besten Anfragen bei Vandit. Macht er auf Bestellung.
Genau weil die Scheiben so billig sind macht die Bremse auch sinn. Denn der unterhalt ist nicht teurer als bei der HP2.
MfG Stefan
Genau weil die Scheiben so billig sind macht die Bremse auch sinn. Denn der unterhalt ist nicht teurer als bei der HP2.
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
Re: HP2 Bremse flattert
Ist halt die Frage ob zwei-teilig nochmals ne Verbesserung bringen würde.
Die Optik von gelochten Scheiben find ich schon geil
Hab ihm schon ne Mail geschrieben, mal gucken wann und was er antwortet.
/edit:
Bei solchen Felgen müsste es halt dann passen: http://www.ebay.de/itm/18-Avus-RVS-Falc ... 5d33dea2eb
Find die ganz nett... was ich aber mal kaufen werde steht noch nicht fest.
Jedoch sieht man am Bild schon angedeutet die "Stufen" auf der Innenseite, wer weiß ob die "geht"...
Die Optik von gelochten Scheiben find ich schon geil
Hab ihm schon ne Mail geschrieben, mal gucken wann und was er antwortet.
/edit:
Bei solchen Felgen müsste es halt dann passen: http://www.ebay.de/itm/18-Avus-RVS-Falc ... 5d33dea2eb
Find die ganz nett... was ich aber mal kaufen werde steht noch nicht fest.
Jedoch sieht man am Bild schon angedeutet die "Stufen" auf der Innenseite, wer weiß ob die "geht"...
Re: HP2 Bremse flattert
Argh...voll die A*karte gezogen. Sättel, sowohl für den S6/S4 und S6 Plus im Moment nirgends lieferbar.
Jetzt müsste ich mal dringend wissen ob die Sättel vom A8 für die 323mm Scheiben passen, haben zwar ne andere Teilenummer, aber sonst scheint da alles gleich zu sein.
Teilenummer für die Sättel
4D0 615 108B
4D0 615 107B
Jetzt müsste ich mal dringend wissen ob die Sättel vom A8 für die 323mm Scheiben passen, haben zwar ne andere Teilenummer, aber sonst scheint da alles gleich zu sein.
Teilenummer für die Sättel
4D0 615 108B
4D0 615 107B
Re: HP2 Bremse flattert
Ach ja, bei den Teilenummern handelt es sich um die Sättel ohne die Klammern für die Bremsbeläge (Audi A8 D2)!
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: HP2 Bremse flattert
Nö die passen net. Die ersten HP2 aus den C4 sind was ganz eigenes. Kleine Porsche würde sich anbieten also 322er oder eben mein Umbau.
MfG Stefan
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Re: HP2 Bremse flattert
Na super...dann kann ich mir jetzt wohl neues Auto kaufen
!
Kleine Porsche wäre doch die "big red" vom RS2, kostet ja auch schon ne ganze Stange mehr als zwei Austauschsättel oder??
Kleine Porsche wäre doch die "big red" vom RS2, kostet ja auch schon ne ganze Stange mehr als zwei Austauschsättel oder??
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
HP2 Bremse flattert
Überhole die Sättel doch selber?!
RepSatz gibt es zu kaufen.
RepSatz gibt es zu kaufen.
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: HP2 Bremse flattert
Jo kostet schon was bietet aber auch was. Achso ja überholen wäre eine Ansage. Rep Sätze hätte ich noch liegen. Meine werde ich auch mal strahlen und zerlegen. Abdichten und neu lackieren.
MfG Stefan
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Re: HP2 Bremse flattert
Überholen wollte ich zuerst aber ich hab nirgends die Vielzahnschraube gefunden die die beiden Hälften vom Sattel zusammenhält und die sind schon extremst vergammelt!
Müsst halt den Sattel zerlegen und irgendwo ne ähnliche Schraube organisieren!
Müsst halt den Sattel zerlegen und irgendwo ne ähnliche Schraube organisieren!
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: HP2 Bremse flattert
Die Schrauben kannst wiederverwenden sind normal nur oberflächlich vergammelt. Wenn der Sattel gestrahlt ist ist die wieder wunderbar.
MFG Stefan
MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
