Bremscheiben und Bremssattelhalter unterschiede???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Bremscheiben und Bremssattelhalter unterschiede???

Beitrag von Manu F. »

Hi
Ich baue im moment meinen v8 komplett um, also bitte nihcts zu dem thema darf man nicht etc. alles wurscht!
Also nun zu meinem porblem:
Ich hab normale Federbeine vom 10V Turbo drin und hab mir dann bei ebay 2 nagelneue brembo's ( die 280'er durchmesser) gekauft.Jetzt hab ich folgendes problem udn zwar passt einfach kein bremssattelhalter.
Also was hat audi alles verändert von allen 100'ern und 200'ern(natürlich außer 20V)????
Gab es von den bremssattelhaltern von 5E und turbo unterschiede und bzw oder gab es auch unter den Turbo's unterschiede in der bremsanlage vorne?
Gruß Manu
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Welches BJ hatte der 10V...

Beitrag von Pollux4 »

...von dem du die Federbeine übernommen hast ?

Audi 100 und 200
bis Fahrgestellnummer 44-G-073 362 hatten Scheiben der Größe 280x22mm,
ab Fahrgestellnummer 44-G-073 363 Scheiben der Größe
276x25mm
Diese Änderung wahr so 85/86

Das weis ich u.a. deshalb weil ich bei meinen 85er KG neue BS (Discs) reinmachen wollte aber die ums verrecken net passen wollten ! :)



VLG Pollux4
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Beitrag von Manu F. »

Hi
Kann man den so allgemein sagen audi 100 und 200?????
muss da nicht zwischen turbo und 5E unterschieden werden?
gruß Manu
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Beitrag von Manu F. »

Hi
jetzt mal ne doofe frage, da ich ja noche keinen turbo geschlachtet hab sondern nur v8's und 100'er 5E hab ich ja noch nie ne komplette bremsanlage vom turbo gesehen....
Hat der turbo vorne die die doppelkolbenbremse drin oder auch was anders?
gruß Manu
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Manu F. hat geschrieben:Hat der turbo vorne die die doppelkolbenbremse drin oder auch was anders?
Das kommt darauf an, ob er Doppelkolben hat oder nicht... ;)

je nach Baujahr sind die Bremsteile überhaupt nicht eindeutig und sind im Zweifel nur durch nachgucken festzustellen.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Beitrag von Manu F. »

Aha........
Was für bremsscheiben hat es denn bei den 5E's gegeben blos die 257mm oder auch andere?
gruß Manu
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Manu F. hat geschrieben:Aha........
Was für bremsscheiben hat es denn bei den 5E's gegeben blos die 257mm oder auch andere?
gruß Manu
Beim Avant auch die große, wegen des Mehrgewichts.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Naja die Sport hatten ja auch die 276er drin als 5E auch. Limo oder Avant war da egal. Und die Sättel waren entweder ATE einkolben oder Girling Doppelkolben.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hallo,

bin mir zwar nicht sicher, aber denke das es auch noch ein Unterschied zwischen denen mit 4 und 5 Loch gab, oder? Meine 4 Loch NFL müssten 256x22 mm sein.

Gruß

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Antworten