Procon-ten abklemmen oder entfernen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
fitschi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 443
Registriert: 10.01.2005, 08:48
Wohnort: Dissen a.T.W.

Procon-ten abklemmen oder entfernen

Beitrag von fitschi »

hallo leutz
hab da mal ne frage,kann ich die leitung von dem procon-ten einfach so entfernen oder abklemmen??
habe versucht den gurt auf der fahrerseite wieder zu aktivieren,weil der sich nicht mehr aufrollt...hat aber nicht geklappt.
da dort das system drin ist,habe ich es erstmal so gelassen...würde das aber gerne durch einen ohne das system ersetzen,möglich?
gruß
friedhelm
Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht!!!
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Procon-ten abklemmen oder entfernen

Beitrag von level44 »

Moin Friedhelm

ich mein ich hätte Dir mal angeboten etwas zum Thema Procon-Ten rüber zu schicken, ich hatte aber irrtümlich geglaubt es auf Festplatte zu haben :oops:
In Papierform hab was dazu da, ich kam durch (immernoch andauernde) PC-Probleme und daraus resultierender Lustlosigkeit :roll: nicht zum einscannen.

Zum Thema:

es wird wohl möglich sein einen Gurtroller ohne Pc-T zu verbauen. Ich halte es aber bei sonst aktivem Pc-T für gefährlicher, da das restliche System trotzdem weiter funktionieren wird. Schiebt es Dir bei einem (hoffentlich nie realistischen) Frontunfall den Motor Richtung Fahrgastzelle, wird Dein Gurt nicht zusätzlich gespannt aber das Lenkrad zieht es trotzdem nach vorne weg. Was mit den gekappten Pc-T-Seilresten passiert wenn diese dann weggezogen werden, kann Dir wahrscheinlich niemand sagen, aber im dümmsten Fall könnten eine Menge unangenehme Fragen anstehen ...

Ich würde versuchen, einen entsprechenden, kompletten und vor allem unausgelösten Pc-t-Gurt aus einem Schlachter zu bekommen und diesen Einbauen oder einbauen lassen.
Nötige Fernhilfe kannst dann erwarten, versprochen :!:

Grüße
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Procon-ten abklemmen oder entfernen

Beitrag von SI0WR1D3R »

Es liegt aber nicht daran dass der Gurt einfach nur speckig-dreckig ist?

Ansonsten einfach mal komplett ausziehen, den schön reinigen in einem Eimer mit Waschmittelchen und anschließend trocknen!

Hilft Wunder!
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Procon-ten abklemmen oder entfernen

Beitrag von Acki »

Für das Aufrollen gibt es X Tipps.
Benutzeravatar
fitschi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 443
Registriert: 10.01.2005, 08:48
Wohnort: Dissen a.T.W.

Re: Procon-ten abklemmen oder entfernen

Beitrag von fitschi »

@level44
danke für die info....werde mal schauen was sich finden läßt und was "Neu"gebrauchtes verbauen
sollte man dazu die batterie abklemmen??

an die anderen...nett gemeint,aber wenn ich das hier schreibe habe ich schon einiges versucht :D ;)
gruß an alle
Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht!!!
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Procon-ten abklemmen oder entfernen

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Wie kann es sein das der Fahrerseitige Gurt ausgelöst hat und der andere nicht, bzw. warum fährt das Auto noch.

Das procon-ten ist ein Rein Mechanisches System, brauchst auch nicht die Batterie Abklemmen. Und wenn der das procon-ten Ausgelöst hat, ist das Auto schrott. Ich kann mir nicht vorstellen das der Gurtroller ausgelöst hat, wenn du dir das Drahtseil Ansiehst was in den Aufroller geht, das ist Daumendick. es sollte im Bereich der A-Säule ,,gesteckt" sein. Es ist ein Schlitten in den das Seil vom Motor kommend eingehangen wird.
Ich denke irgendwas stimmt mit deinen Aufrollmechanismus nicht. hast du schonmal die B-Säulen Verkleidung abgenommen und den Staub aus der B-Säule entfernt. oder baue den Gurtroller mal ganz aus. Im Schlimmstenfall einen gebrauchten Gurtroller besorgen.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Re: Procon-ten abklemmen oder entfernen

Beitrag von Acki »

Er schrieb doch nix von "auslösen"?

Nur das der Gurt nicht aufrollt und er das Ding wegen dem procoten Seil nicht austauschen kann :D
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Procon-ten abklemmen oder entfernen

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

ok, ich habe das oben bei ihm im Beitrag gelesen das das System drin ist, ich habe das so Aufgefasst das es Aktiviert hat. War dann wohl ein Missverständniss

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Antworten