Kühlertausch - Was muß ich beachten ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
ecki

Kühlertausch - Was muß ich beachten ?

Beitrag von ecki »

Hallo an alle!
Mir hats gestern Nacht halb 1 meinen Kühler zerlegt (Schneefall und knapp -10 °C). :evil:
Frostschutz war drinne.
Musste erstmal mit Kühlerdicht ran.
Bekomme morgen einen neuen Kühler.
Muss ich beim Kühlerwechsel irgendwas besonderes (ausser den normnalen Dingen) beachten ? Hab keine Klima.

viele Grüße
ecki
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Moin ecki,
Besonderes? Eigentlich nicht. Hast Du neue Lager? Mitmachen. Lüfterschalter bei mir auch neu. Habe meinen auch tauschen müssen, der hatte nen Riss im Schlauchanschlußwasserkasten (wow) , bei 180 hat der gepiestelt!
Bei mir mit Klima ein wenig fummelig gewesen. Geh einfach bei und hau rein ;)

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
ecki

Beitrag von ecki »

So, Kühler erfolgreich getauscht.
Der alte war total im Ar***.
Musste allerdings 2 Tage auf einen neuen Kühler warten.
Man sieht, das die Teile für den 44er doch langsam rar werden.
Sonst bekomme ich meine Teile meist noch am Bestelltag.
Der Kühler ist irgendwie von der Firma DEUS.
Noch nie gehört.

gruß
ecki
Antworten