Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Das ist eine Gelenkwelle oder das Gelenk der Kardanwelle was da knackt oder was ganz was anderes.
Das Diff wohl am wenigsten.
Aber schön, daß er die originale Farbe bekommen hat. Die ist sehr schön.
Mike
Das Diff wohl am wenigsten.
Aber schön, daß er die originale Farbe bekommen hat. Die ist sehr schön.
Mike
-
DrChristoph
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
@ Pado
S Ostallgäu is zwar groß, aber Augsburg is gar net weit weg von mir. Halbe Std. schaff ich das.
Kardanwelle würde mich nur wundern, weil vorwärts braucht´s nix. Aber ich schau mal, wenn ich mal zufällig wieder drunter lieg.
Muss eh noch ne Quertraverse unters Bodenblech schrauben, oder wo immer die auch hingehört.
Kann man eigentlich irwo die Ausstattungscodes aufschlüsseln? Alles was ich bisher weiß, weiß ich nur von hören-sagen und aus nem Prospekt. Aus dem geht auch hervor, dass der tiefergelegt sein soll... davon merk ich bloß nicht, da ich den net mal aufbocken muss um unter rein zu kommen. ^^
Im übrigen überleg ich mir grad, dass falls ich die Innenausstattung noch ausbauen muss, ob ich nachfrag, was neu beziehen kostet. Die Mittelbahnen mit dem eingewegten "quattro" gibt´s im Audi-Historisch-Shop neu, ca. 43,- pro Mittelbahn geht wie ich finde. Aber bis dahin dauerts noch ewig. Dafür fehlt mir noch die hintere Mittelarmlehne. Die fehlt definitiv.
S Ostallgäu is zwar groß, aber Augsburg is gar net weit weg von mir. Halbe Std. schaff ich das.
Kardanwelle würde mich nur wundern, weil vorwärts braucht´s nix. Aber ich schau mal, wenn ich mal zufällig wieder drunter lieg.
Kann man eigentlich irwo die Ausstattungscodes aufschlüsseln? Alles was ich bisher weiß, weiß ich nur von hören-sagen und aus nem Prospekt. Aus dem geht auch hervor, dass der tiefergelegt sein soll... davon merk ich bloß nicht, da ich den net mal aufbocken muss um unter rein zu kommen. ^^
Im übrigen überleg ich mir grad, dass falls ich die Innenausstattung noch ausbauen muss, ob ich nachfrag, was neu beziehen kostet. Die Mittelbahnen mit dem eingewegten "quattro" gibt´s im Audi-Historisch-Shop neu, ca. 43,- pro Mittelbahn geht wie ich finde. Aber bis dahin dauerts noch ewig. Dafür fehlt mir noch die hintere Mittelarmlehne. Die fehlt definitiv.
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Eine um die einen Meter lange Quertraverse gehört unter den Audi auf Höhe der vorderen Türen am Unterboden. Da stehen Gewindebolzen raus, da wird die Traverse dann drangeschraubt.
Mike
Mike
-
DrChristoph
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Heut ging was voran!
Hohlräume gewachst, Radhäuser und Schweller gesteinschlagschützt, Radhausschalen montiert, Bremssättel und -scheiben errötet, Zierleisten angebracht, Frontspoiler verschraubt, Kofferraum entmistet, Stoßstangen angebracht. Die Flecken, die ihr am Boden seht ist Hohlraumwachs, also net schlimm.
Also endlich wieder ein Auto!
Außerdem hab ich noch die Kupplung entlüftet. Die kam beim letzten Motorlauf erst auf die letzten 5-10mm. Hab halt dann Servo- und Bremsflüssigkeitsbehälter geöffnet, da ich net geschaut hab, wo die mit drauf ist, wobei´s in der Regel mit auf der Bremshydraulik drauf ist. Dann einfach mal gekuppelt und gekuppelt, bis das Pedal endlich mal früher Druck hatte.
Außerdem hab ich diese Woche mal die 18" hingehalten. Sehen schon geil aus, aber passt vorne net. Dachte 10er Spurplatten reichen, damit´s net am Lenkhebel ansteht, aber streift noch. Allerdings sind noch 245/45zr18 Gummis auf den 8,5x18 et35 Alus montiert. Drauf müssen aber 225/40r18. Denk, dann sieht´s auch freundlicher aus. Dann müssten vorne 10er Platten reichen und hinten hätte ich dann 20er verbaut.
Heut hab ich mir auch mal angesehen, wie die Hutablagenmisere am besten löse. Dabei hab ich dann gesehen, dass im Fond der Himmel druchhängt.
Naja, wird auch noch irwie.
Hohlräume gewachst, Radhäuser und Schweller gesteinschlagschützt, Radhausschalen montiert, Bremssättel und -scheiben errötet, Zierleisten angebracht, Frontspoiler verschraubt, Kofferraum entmistet, Stoßstangen angebracht. Die Flecken, die ihr am Boden seht ist Hohlraumwachs, also net schlimm.
Außerdem hab ich noch die Kupplung entlüftet. Die kam beim letzten Motorlauf erst auf die letzten 5-10mm. Hab halt dann Servo- und Bremsflüssigkeitsbehälter geöffnet, da ich net geschaut hab, wo die mit drauf ist, wobei´s in der Regel mit auf der Bremshydraulik drauf ist. Dann einfach mal gekuppelt und gekuppelt, bis das Pedal endlich mal früher Druck hatte.
Außerdem hab ich diese Woche mal die 18" hingehalten. Sehen schon geil aus, aber passt vorne net. Dachte 10er Spurplatten reichen, damit´s net am Lenkhebel ansteht, aber streift noch. Allerdings sind noch 245/45zr18 Gummis auf den 8,5x18 et35 Alus montiert. Drauf müssen aber 225/40r18. Denk, dann sieht´s auch freundlicher aus. Dann müssten vorne 10er Platten reichen und hinten hätte ich dann 20er verbaut.
Heut hab ich mir auch mal angesehen, wie die Hutablagenmisere am besten löse. Dabei hab ich dann gesehen, dass im Fond der Himmel druchhängt.
-
DrChristoph
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Wieder Neuigkeiten.
Die Fehlermeldung im Cockpit ist weg. Konnt net gescheit entlüften, da ich anner Servopumpe eine Verschraubung net fest genug angezogen hab.
Aber dann ging´s einwandfrei. Konnt gleich ca. nen halben Liter Öl nachkippen und nun ist auch die Servo leichtgänig.
Jetzt muss ich noch nach der Ursache für die nicht über 60°C steigende Kühlwassertemperatur finden. Thermostat ist aber neu.
Das Klacken beim Rückwärtsfahren konnt ich auch beheben. Vorbesitzer hat ja das HA-Diff überholt und neu mit Farbe angeschmiert. Bloß beim Einbau ins Auto hat er´s net an die HA-Traverse geschraubt. Jetzt hat´s beim Rückwärtsfahren das Diff immer ausgehoben und knallte dann auf den Träger. Aber nu is jut!
Hinten sind wohl auch die falsche Federn drin.
Hat der Vorbesitzer neu gekauft. Ich kann mich noch entsinnen, dass er was von Teves-Federn gesagt hat... Ich hab mal vom Boden bis Radlaufkante gemossen: VA 65cm, HA 72cm.
Keilform gut und recht, aber das ist zuviel des Guten.
Krieg ich aber auch noch in den Griff.
Die Fehlermeldung im Cockpit ist weg. Konnt net gescheit entlüften, da ich anner Servopumpe eine Verschraubung net fest genug angezogen hab.
Jetzt muss ich noch nach der Ursache für die nicht über 60°C steigende Kühlwassertemperatur finden. Thermostat ist aber neu.
Das Klacken beim Rückwärtsfahren konnt ich auch beheben. Vorbesitzer hat ja das HA-Diff überholt und neu mit Farbe angeschmiert. Bloß beim Einbau ins Auto hat er´s net an die HA-Traverse geschraubt. Jetzt hat´s beim Rückwärtsfahren das Diff immer ausgehoben und knallte dann auf den Träger. Aber nu is jut!
Hinten sind wohl auch die falsche Federn drin.
-
DrChristoph
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Ich hatte doch mal Sprit im Innenraum erwähnt. Ich erfreute mich diese Woche daran, dass alles verdunstet war und ließ ihn wieder laufen. Oh Wunder! Wieder der Seich im Fußraum.
Also beim letzten Mal hab ich ja festgestellt, dass Rücklauf und Endlüftung vertauscht waren, aber der Zweck des mysteriösen T-Stücks blieb mir verborgen. Gestern den Käse auf alle Fälle wieder zerlegt und nachgeschaut. Also ich frag mich, wie man ohne irgend einen Grund ein zusätzliches T-Stück in die Entlüftung verbauen kann, wenn der zusätzliche Abgang in den Innenraum geht und nix drauf angeschlossen ist? War was selbstgebasteltes aus nem Hydraulik-T-Stück mit Kupferrohren. Aber ich bete drum, dass es jetzt passt.
Hierzu noch die Frage, ob die Modelle nach 87 gar keine Entlüftung mehr haben, die auf´s Tankrohr geht? Bei meinem geht die direkt innen Tank, aber am Tankrohr ist net mal ein Stutzen über den ich den Schlauch stecken könnte. Das Rohr wurde aber schon ersetzt.
Dann vermute ich noch ein Problem mit dem Multifuzzi. Hab mich hierzu hier ein bisschen hier durchgelesen.
Zu den Symptomen:
Kühlkreislauf wird heiß, beide Stufen vom Thermoschalter funktionieren und der Lüfter läuft auch. Kühler und Schläuche werden auch heiß, nur die Temperaturanzeige im Cockpit kommt nicht über 60°C und die Wasserfahne im Cockpit blinkt. Was ich bisher gefunden hab, ist dass evlt. der Multifuzzi undicht ist, das Wasser in der Tülle stand und nach abstecken des Steckers ging aber auch die Anzeige nicht auf 0°C runter, sondern blieb auf den 60°C.
Oder spricht das für ne andere Ursache? Aber so wie´s hier im Forum geschildert wurde, ist das Ding quasi ne Schwachstelle.
Also beim letzten Mal hab ich ja festgestellt, dass Rücklauf und Endlüftung vertauscht waren, aber der Zweck des mysteriösen T-Stücks blieb mir verborgen. Gestern den Käse auf alle Fälle wieder zerlegt und nachgeschaut. Also ich frag mich, wie man ohne irgend einen Grund ein zusätzliches T-Stück in die Entlüftung verbauen kann, wenn der zusätzliche Abgang in den Innenraum geht und nix drauf angeschlossen ist? War was selbstgebasteltes aus nem Hydraulik-T-Stück mit Kupferrohren. Aber ich bete drum, dass es jetzt passt.
Hierzu noch die Frage, ob die Modelle nach 87 gar keine Entlüftung mehr haben, die auf´s Tankrohr geht? Bei meinem geht die direkt innen Tank, aber am Tankrohr ist net mal ein Stutzen über den ich den Schlauch stecken könnte. Das Rohr wurde aber schon ersetzt.
Dann vermute ich noch ein Problem mit dem Multifuzzi. Hab mich hierzu hier ein bisschen hier durchgelesen.
Zu den Symptomen:
Kühlkreislauf wird heiß, beide Stufen vom Thermoschalter funktionieren und der Lüfter läuft auch. Kühler und Schläuche werden auch heiß, nur die Temperaturanzeige im Cockpit kommt nicht über 60°C und die Wasserfahne im Cockpit blinkt. Was ich bisher gefunden hab, ist dass evlt. der Multifuzzi undicht ist, das Wasser in der Tülle stand und nach abstecken des Steckers ging aber auch die Anzeige nicht auf 0°C runter, sondern blieb auf den 60°C.
Oder spricht das für ne andere Ursache? Aber so wie´s hier im Forum geschildert wurde, ist das Ding quasi ne Schwachstelle.
-
DrChristoph
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Derzeit sieht´s wie folgt aus:
Multifuzzi und linken Außenspiegel hab ich bereits da und rechten Außenspiegel auch noch bestellt. Neue Windschutzscheibe und Chromzierrahmen hab ich auch bestellt, kosten zusammen so 180,- im Zubehör. Die WSS ist bei Audi leider nimma erhältlich, nur im Traditionsshop für über 200,-.
Innenhimmel hab ich ausgebaut, nachdem ich die kaputte WSS heraussen hab. Bei dem löste sich der Stoffbezug. Werd den dann mit schwarzem Kunstleder beziehen. Mittlerweile werd´ ich auf Originalität verzichten, da sich´s bei dem Murks vom Vorbesitzer net rentiert da unnötig Geld zu versenken. Außerdem war erst im Ebay der gleiche Quattro sport in absolutem scheckheftgeplegtem Originalzustand drin. Mindestpreis wurde mit 2900,- nicht erreicht, aber ein "will-haben-Auto" wär der andere durchaus und vor allem in erhaltenswertem Originalzustand.
Ne MAL für den Fond hab ich auch. Leider passt der Stoff net. Derzeit träum ich von ner Teillederausstattung. Kunstleder mit den Quattrostoffmittelbahnen.
Das alles steht nun an. Dauert halt wieder bis ich´s erledigt hab. Vielleicht mach ich heuer noch TÜV, wenn net, dann gibt´s noch ein bisschen mehr Musik.
Multifuzzi und linken Außenspiegel hab ich bereits da und rechten Außenspiegel auch noch bestellt. Neue Windschutzscheibe und Chromzierrahmen hab ich auch bestellt, kosten zusammen so 180,- im Zubehör. Die WSS ist bei Audi leider nimma erhältlich, nur im Traditionsshop für über 200,-.
Innenhimmel hab ich ausgebaut, nachdem ich die kaputte WSS heraussen hab. Bei dem löste sich der Stoffbezug. Werd den dann mit schwarzem Kunstleder beziehen. Mittlerweile werd´ ich auf Originalität verzichten, da sich´s bei dem Murks vom Vorbesitzer net rentiert da unnötig Geld zu versenken. Außerdem war erst im Ebay der gleiche Quattro sport in absolutem scheckheftgeplegtem Originalzustand drin. Mindestpreis wurde mit 2900,- nicht erreicht, aber ein "will-haben-Auto" wär der andere durchaus und vor allem in erhaltenswertem Originalzustand.
Ne MAL für den Fond hab ich auch. Leider passt der Stoff net. Derzeit träum ich von ner Teillederausstattung. Kunstleder mit den Quattrostoffmittelbahnen.
Das alles steht nun an. Dauert halt wieder bis ich´s erledigt hab. Vielleicht mach ich heuer noch TÜV, wenn net, dann gibt´s noch ein bisschen mehr Musik.
-
dr_scirado
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
jo christoph, immer weiter so
komisch dass hier niemand was schreibt, naja.
bin gespannt wie die karre gewaschen aussieht
viele grüße
komisch dass hier niemand was schreibt, naja.
bin gespannt wie die karre gewaschen aussieht
viele grüße
-
DrChristoph
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Naja... geputzt bestimmt besser wie verstaubt. 
Ich hab mich derweil als "Sattler" versucht und Himmel und Säulenverkleidungen mit gepolstertem Kunstleder bezogen. Auslöser war der lose Himmel im Fond, der schlussendlich ganz runter kam, als ich die hintere Abschlussleiste abzog. Naja, Falten sind drin, aber irwie ließ sich das Leder nicht so wie erwartet verarbeiten. Aber mit den einfacheren Teilen bin ich äußerst zufrieden.
Derweil hab ich mir auch ne Volllederausstattung aus nem Audi V8 besorgt, passt gut zum restlichen Ledergedöns und Ersatz für meinen Fahrersitz konnt ich während der letzten 9 Monate nicht ausfindig machen. Deswegen muss dann leider die quattro-Ausstattung weichen und ich werd die dann wohl verkaufen. Zum rumliegen lassen ist die ja auch nicht gemacht worden.
Somit hat sich entgegen meinen Wünschen der Originalkurs nicht halten lassen.
Aber wenn er halbwegs so wird, wie ich mir ihn mittlerweile vorstell, ist alles i.O.
Hauptsache der landet nicht auf´m Schrott.
Derweil hab ich noch beim Autoverwerter Baur in Bobingen nen netten neuen 100er-Fahrer aus Gersthofen kennen gelernt. Vielleicht hilft man sich mal.
Im Übrigen hab ich noch folgendes Problem: Vorvorbesitzer war ein amerikanischer Soldat, der in Bayern stationiert war. Der hatte den Audi 2005 abgemeldet und die Zulassungsbescheinigung 1 und 2 beim Abmelden erhalten. Diese hat er aber beim Verkauf an der Vorbesitzer net mitgegeben, sondern nur den alten Brief, heißt ich hab auch nur den alten Brief. Bei Anfrage beim Landratsamt wegen Zulassung hieß es schon, dass das umständlich werden könnte mit wieder anmelden, da der Vorvorbesitzer nach Verkauf von diesem Audi zurück nach Californien zog. Aber es sei wohl möglich. Bin mal auf den Ablauf gespannt. Hieß vorab bei ner unverbindlichen Anfrage, dass der, der die Zulassungsbescheinigungen verschlampt hat ne Eidesstattliche Erklärung abgeben muss. Naja, geht in Californien schlecht. ^^
Ich hab mich derweil als "Sattler" versucht und Himmel und Säulenverkleidungen mit gepolstertem Kunstleder bezogen. Auslöser war der lose Himmel im Fond, der schlussendlich ganz runter kam, als ich die hintere Abschlussleiste abzog. Naja, Falten sind drin, aber irwie ließ sich das Leder nicht so wie erwartet verarbeiten. Aber mit den einfacheren Teilen bin ich äußerst zufrieden.
Derweil hab ich mir auch ne Volllederausstattung aus nem Audi V8 besorgt, passt gut zum restlichen Ledergedöns und Ersatz für meinen Fahrersitz konnt ich während der letzten 9 Monate nicht ausfindig machen. Deswegen muss dann leider die quattro-Ausstattung weichen und ich werd die dann wohl verkaufen. Zum rumliegen lassen ist die ja auch nicht gemacht worden.
Somit hat sich entgegen meinen Wünschen der Originalkurs nicht halten lassen.
Derweil hab ich noch beim Autoverwerter Baur in Bobingen nen netten neuen 100er-Fahrer aus Gersthofen kennen gelernt. Vielleicht hilft man sich mal.
Im Übrigen hab ich noch folgendes Problem: Vorvorbesitzer war ein amerikanischer Soldat, der in Bayern stationiert war. Der hatte den Audi 2005 abgemeldet und die Zulassungsbescheinigung 1 und 2 beim Abmelden erhalten. Diese hat er aber beim Verkauf an der Vorbesitzer net mitgegeben, sondern nur den alten Brief, heißt ich hab auch nur den alten Brief. Bei Anfrage beim Landratsamt wegen Zulassung hieß es schon, dass das umständlich werden könnte mit wieder anmelden, da der Vorvorbesitzer nach Verkauf von diesem Audi zurück nach Californien zog. Aber es sei wohl möglich. Bin mal auf den Ablauf gespannt. Hieß vorab bei ner unverbindlichen Anfrage, dass der, der die Zulassungsbescheinigungen verschlampt hat ne Eidesstattliche Erklärung abgeben muss. Naja, geht in Californien schlecht. ^^
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Der Baur fährt glaub auch nen 100er Avant in blau. Sind ganz nett der Senior und der Junior. Gibts ja schon ewig. Ich kenn die schon, da waren sie noch in Augsburg.
Ich fahr aber eigentlich immer zum Seeger. Beim Baur kann man nicht so rumgruschteln.
Mike
Ich fahr aber eigentlich immer zum Seeger. Beim Baur kann man nicht so rumgruschteln.
Mike
-
dr_scirado
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
immer weiter so!
meinste du hast die kiste bald auf der straße?
viele grüße
meinste du hast die kiste bald auf der straße?
viele grüße
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Hi ,ich würd bei bestimmten Sachen auch auf Originalität verzichten wenn der Preis zu hoch is,was es ja leider schnell wird.
Im Gegensatz zu unseren Sciroccos sind die Preise ja recht hoch find ich.
Aber Dein Karren sieht doch schon jut aus find ich,Himmel is fürs erstmal doch auch ok . Konnteste den auch nicht mit etwas Wärme ziehen,also wegen der Falten?
Im Gegensatz zu unseren Sciroccos sind die Preise ja recht hoch find ich.
Aber Dein Karren sieht doch schon jut aus find ich,Himmel is fürs erstmal doch auch ok . Konnteste den auch nicht mit etwas Wärme ziehen,also wegen der Falten?
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
- Knatterkarsten
- Entwickler
- Beiträge: 542
- Registriert: 07.05.2012, 14:56
- Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Wegen der Papiere mach dir keinen kopf, im schlimmsten Fall eine vollabnahme nach Paragraph21 beim Tüv und dann zum Amt damit und alles geht seinen Gang.
Wichtig ist dabei nur ein guter Kaufvertrag.
Hatte vor kurzem das selbe nur das mir sämtliche Papiere fehlten aber nun rollt er wieder auf deutschen Straßen.

Wichtig ist dabei nur ein guter Kaufvertrag.
Hatte vor kurzem das selbe nur das mir sämtliche Papiere fehlten aber nun rollt er wieder auf deutschen Straßen.
-
DrChristoph
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Schau mer mal, wann ich ihn auf die Straße bring. Spätestens zum Winter möcht ich aber, da ich im Winter irwie nimma auf Allrad verzichten möcht nach dem letztrigen Winter mit meinem Passat Syncro.
Der Himmel ließ sich net mal mit´m Föhn ziehen. Vielleicht lag´s an der gepolsterten Unterseite, dass das so ist. Da kenn ich mich mit zu wenig aus. Aber´s Ergebnis langt mir lang.
Ja die Papiersache... Der Vorbesitzer hat mir versichert, dass der seit er ihn gekauft hat auch nicht mehr angemeldet war. Aber laut Zulassungsregister war der 100er auf ihn zugelassen. Wobei da wohl beim Landratsamt der Hund drin sein muss, weil der zeitgleich noch nen 100er hatte und der war angemeldet. Aber der jetztige Zustand erleichtert´s mir. Der Vorbesitzer zieht die eidesstattliche Erklärung durch, dann hab ich alles.
Muss übrigens nur noch die vorderen Ledersitze einbauen, dann müsst ich eigentlich zum tüven können. KLR kommt dann noch rein, aber sonst hab ich alles. Die Musikanlage, wo ich noch verbauen will, kann ja noch warten.
Rückbank hab ich gestern eingebaut und ne Hutablage gebastelt.
Eine Frage hätt´ ich ja hierzu noch. Ist denn der Heckrollo in der Ablage versenkt? Wenn ja, dann muss ich halt noch ne Aussparung reinmachen.
Der Himmel ließ sich net mal mit´m Föhn ziehen. Vielleicht lag´s an der gepolsterten Unterseite, dass das so ist. Da kenn ich mich mit zu wenig aus. Aber´s Ergebnis langt mir lang.
Ja die Papiersache... Der Vorbesitzer hat mir versichert, dass der seit er ihn gekauft hat auch nicht mehr angemeldet war. Aber laut Zulassungsregister war der 100er auf ihn zugelassen. Wobei da wohl beim Landratsamt der Hund drin sein muss, weil der zeitgleich noch nen 100er hatte und der war angemeldet. Aber der jetztige Zustand erleichtert´s mir. Der Vorbesitzer zieht die eidesstattliche Erklärung durch, dann hab ich alles.
Muss übrigens nur noch die vorderen Ledersitze einbauen, dann müsst ich eigentlich zum tüven können. KLR kommt dann noch rein, aber sonst hab ich alles. Die Musikanlage, wo ich noch verbauen will, kann ja noch warten.
Rückbank hab ich gestern eingebaut und ne Hutablage gebastelt.
Eine Frage hätt´ ich ja hierzu noch. Ist denn der Heckrollo in der Ablage versenkt? Wenn ja, dann muss ich halt noch ne Aussparung reinmachen.
-
DrChristoph
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Für´n TÜV geputzt isser nu! Jetzt versuch ich noch den Leerlauf innen Griff zu bekommen. Hatte den jetzt länger nicht mehr laufen gelassen und hatte noch Fehlermeldungen am Tacho. Hab derweil den Multifuzzi erneuert und nun ist alles i.O.
Wegen Leerlauf sieht´s so aus, dass der kalt bei ca. 2500 1/min läuft und warm bei ca. 1200 1/min. Wenn ich allerdings den Leerlaufregler absteckt, dann fällt er auf die normalen Drehzahlen ab. Jetzt hab ich das LLRV mal mit Caramba eingeweicht, mal schauen ob´s hilft. Falls nicht, was hätt ich noch für Optionen? Neu sind die ja net so günstig, aber wenn´s sein müsste...
Auf alle Fälle mal Bilder.
Wegen Leerlauf sieht´s so aus, dass der kalt bei ca. 2500 1/min läuft und warm bei ca. 1200 1/min. Wenn ich allerdings den Leerlaufregler absteckt, dann fällt er auf die normalen Drehzahlen ab. Jetzt hab ich das LLRV mal mit Caramba eingeweicht, mal schauen ob´s hilft. Falls nicht, was hätt ich noch für Optionen? Neu sind die ja net so günstig, aber wenn´s sein müsste...
Auf alle Fälle mal Bilder.
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Das Quattro-Emblem gehört eine "Etage" tiefer
Schön sieht er aus, ggf. das Leder noch etwas pflegen und fertig
Schön sieht er aus, ggf. das Leder noch etwas pflegen und fertig
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Schick Schick isser geworden !!
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
-
DrChristoph
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Danke!
Ok, dann muss ich das Emblem noch umstecken. Hab ich net gewusst, war aber so.
Leder mach ich irwann noch mal "fettig". Vom Zustand her könnt die aber tatsächlich besser sein, aber andererseits besser wie mit dem total defekten Fahrersitz von der quattro-Ausstattung.
Einweichen vom Leerlaufregelventil hat nix gebracht, außer der Erkenntnis, dass wenn ich den Auspuff zu halte, dass er dann anfängt runter zu regeln.
Ok, dann muss ich das Emblem noch umstecken. Hab ich net gewusst, war aber so.
Leder mach ich irwann noch mal "fettig". Vom Zustand her könnt die aber tatsächlich besser sein, aber andererseits besser wie mit dem total defekten Fahrersitz von der quattro-Ausstattung.
Einweichen vom Leerlaufregelventil hat nix gebracht, außer der Erkenntnis, dass wenn ich den Auspuff zu halte, dass er dann anfängt runter zu regeln.
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Hm,alle steckverbindungen gecheckt, auf festen Sitz und mit wd 40...
Hab bei mir mal ne Stellglieddiagnose gemacht,um zu gucken ob's LLRV überhaupt arbeitet.
1200 Umin hören sich nach Notlauf an...
Hasten mal ausgeblinkt?
Hab bei mir mal ne Stellglieddiagnose gemacht,um zu gucken ob's LLRV überhaupt arbeitet.
1200 Umin hören sich nach Notlauf an...
Hasten mal ausgeblinkt?
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Wunderschönes Audole haste da!
Mike
Mike
-
DrChristoph
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Nicht dass ihr euch wundert, dass nix kam. Hab immernoch keine Papiere. Steh jetzt ohne Winterfahrzeug da. Aba hab den Vorbesitzer gestern getroffen. Vielleicht wird´s kommende Woche was.
Und zu meinem Erfreuen hab ich gestern nen 3,6er V8 gesehen und gehört.
Steht bei nem Kumpel im Stadel über´n Winter. ESD is ausgeräumt und die Siebrohre gegen ganze getauscht und die Automatik wurde gegen ein 6-Gang Schaltgetriebe getauscht. Einfach GEIL!
Und zu meinem Erfreuen hab ich gestern nen 3,6er V8 gesehen und gehört.
-
fleischi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1349
- Registriert: 18.03.2009, 20:14
- Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
- Wohnort: Neubrandenburg
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Hallo erst mal.
Herzlichen zum Laufenden 5er
MFG
André
Herzlichen zum Laufenden 5er
MFG
André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
-
DrChristoph
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Der Aktuallität halber:
Am Druckspeicher sind ist ein O-Ring flöten gegangen, warum, k.A.
Aber der gute hat nun nach 7 Jahren neuen TÜV!
Jetzt fehlt nur noch die Bescheingung vom KBA, dann kann ich ihn anmelden. 
Am Druckspeicher sind ist ein O-Ring flöten gegangen, warum, k.A.
Aber der gute hat nun nach 7 Jahren neuen TÜV!
-
fleischi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1349
- Registriert: 18.03.2009, 20:14
- Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
- Wohnort: Neubrandenburg
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Hallo erst mal.
Na,
MFg
André
Na,
MFg
André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
cool das es endlich weiter geht bei dir. drück dir die daumen das das mit dem schein klappt!!
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
-
DrChristoph
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Jetzt steh er wieder daheim. Aber jetzt geh´n die Probleme weiter. Beim Heimfahren keine Leistung, also der 60PS Kadett von meine Oma zieht mehr weg.
Dann hat man mir im nachhinein gesagt, dass der auf´s erste Mal gar net durch die AU kam. Da war mords Druck auf´m Tank und Sprit kam zum Aktivkohlefilter raus. Jetzt steh ich wieder da und weiß net weiter.
Hab jetzt nur gestern mal die Leitungen von den Einspritzdüsen abgeschraubt und den Mengenteiler mit Caramba eingeweicht, da ich mein, dass die Stauklappe recht schwergängig ist.
Mit dem Filter kann ich mir höchstens noch vorstellen, dass sich das mit der Zeit von selber erledigt, dass das nämlich ne Nachwehe von den vertauschten Spritleitungen unterm Auto ist.
Aber wenn euch sonst noch was dazu einfällt, wär ich dankbar. Und nur um´s vorweg zu nehmen: Alles ist dicht. Aber wer weiß, was 7 Jahre zerlegt sonst noch anrichten können.
Hab jetzt nur gestern mal die Leitungen von den Einspritzdüsen abgeschraubt und den Mengenteiler mit Caramba eingeweicht, da ich mein, dass die Stauklappe recht schwergängig ist.
Mit dem Filter kann ich mir höchstens noch vorstellen, dass sich das mit der Zeit von selber erledigt, dass das nämlich ne Nachwehe von den vertauschten Spritleitungen unterm Auto ist.
Aber wenn euch sonst noch was dazu einfällt, wär ich dankbar. Und nur um´s vorweg zu nehmen: Alles ist dicht. Aber wer weiß, was 7 Jahre zerlegt sonst noch anrichten können.
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Haste denn mal die leichtgängigkeit der Stauscheibe bzw des steuerkolbens gecheckt?
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
-
DrChristoph
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Scheint was gebracht zu haben, dass ich den Mengenteiler eingeweicht hab. Außerdem musst ich noch an der CO-Schraube drehen, damit der vernünfig läuft. Aber ich Spiel nun mit dem Gedanken, dass wenn ich mal fahren kann, dass ich mal beim Pfister in Großaitingen vorbei schau und nen Termin zum Einstellen ausmache.
Auf alle Fälle hab ich montags schon mal ein bisschen im Hof daheim quergetrieben.
Auf alle Fälle hab ich montags schon mal ein bisschen im Hof daheim quergetrieben.
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Guck mal in dem Fred von mir http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 5&start=90
Die Beiträge Seite 3-4 vom MAARk nach, da steht drin wie du ihn selber sehr gut einstellen kannst.
Hab's auch hinbekommen.
Gruss
Die Beiträge Seite 3-4 vom MAARk nach, da steht drin wie du ihn selber sehr gut einstellen kannst.
Hab's auch hinbekommen.
Gruss
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
-
DrChristoph
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Alles wird gut!
Ich hab die Unterlagen vom KBA.
Wenn ich´s schaff, meld ich ihn morgen an, dann als bald als möglich Achsen vermessen lassen und dann mess ich mal am Drucksteller, was geht. 