Hat schonmal jemand den Ufo-Satz von Ebay bestellt?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Daemonarch
- Projektleiter
- Beiträge: 3188
- Registriert: 06.11.2004, 12:23
- Fuhrpark: Mercedes 200K S210
EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89 - Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Hat schonmal jemand den Ufo-Satz von Ebay bestellt?
Z.b. von dieser Firma..
Direkt-Teile
Ich brauche nämlich dringend einen Satz, und nachdem ich bei meinem freundlichen angerufen hatte war meine Laune im Keller..
Scheibe - EINE 200,- +mwst.. Steinchen 199,- +mwst..
Hier kostet der komplette Satz 319,-
Bitte schaut euch das mal kurz an, ja?
Direkt-Teile
Ich brauche nämlich dringend einen Satz, und nachdem ich bei meinem freundlichen angerufen hatte war meine Laune im Keller..
Scheibe - EINE 200,- +mwst.. Steinchen 199,- +mwst..
Hier kostet der komplette Satz 319,-
Bitte schaut euch das mal kurz an, ja?
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher
Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Ich hatte mal Ufos in der Hand von Kfzteile-Kaufmann, die waren in Ordnung. Werde mir demnächst auch noch welche bestellen als Reserve.
Zu den Belägen kann ich Dir nichts sagen, habe bisher nur Originale verbaut. Ein Bekannter von mir hatte mal preiswerte Zubehörbeläge auf der Ufo-Bremse in seinem V8 verbaut, die hatten gerade mal 6000 km gehalten, danach waren sie wieder runtergeritten
Das heißt natürlich nicht, daß das für die hier angebotenen Beläge auch gilt.
Thomas
Zu den Belägen kann ich Dir nichts sagen, habe bisher nur Originale verbaut. Ein Bekannter von mir hatte mal preiswerte Zubehörbeläge auf der Ufo-Bremse in seinem V8 verbaut, die hatten gerade mal 6000 km gehalten, danach waren sie wieder runtergeritten
Das heißt natürlich nicht, daß das für die hier angebotenen Beläge auch gilt.
Thomas
- Daemonarch
- Projektleiter
- Beiträge: 3188
- Registriert: 06.11.2004, 12:23
- Fuhrpark: Mercedes 200K S210
EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89 - Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Da muss ich Thomas zustimmen was die Beläge betrifft.
Bei den Scheiben brauchst Du Dir sicher keine Sorgen zu machen.
Empfehlen kann ich die Beläge von EBC Kevlarbeläge.
Klick mich
Wichtig! Die passenden BREMSBELAGVERSCHLEISSKONTAKTE gleich beim SCHEIBENKAUF mitbestellen!!!
Denn meistens gehen die alten beim Ausbauversuch kaputt!
Bei den Scheiben brauchst Du Dir sicher keine Sorgen zu machen.
Empfehlen kann ich die Beläge von EBC Kevlarbeläge.
Klick mich
Wichtig! Die passenden BREMSBELAGVERSCHLEISSKONTAKTE gleich beim SCHEIBENKAUF mitbestellen!!!
Denn meistens gehen die alten beim Ausbauversuch kaputt!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
palme
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
AUFGEPASST!
Es gibt nur noch die Black Stuff für die UFOS.
Und das auch nur noch solange der Vorrat reicht.
Mal 'n bischen Werbung für den guten Mann machen.
Weil letztens bestimmt 'n gutes Stündchen mit ihm teleniert.
Übrigens, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Nix Prollfraktion.
Es gibt nur noch die Black Stuff für die UFOS.
Und das auch nur noch solange der Vorrat reicht.
Mal 'n bischen Werbung für den guten Mann machen.
Weil letztens bestimmt 'n gutes Stündchen mit ihm teleniert.
Übrigens, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Nix Prollfraktion.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
dynec
Hallo.
Hier mal nen Kleiner EBC-Knigge.
Die schwarzen Kevlarbeläge sind wie die originalen nur halt aus Kevlar.
Die roten, grünen, blauen, gelben usw... sind Sportbremsbeläge mit unterschiedlichen Temperatur und Härtegrade.
Ausserdem machen sie noch weniger Staub als die schwarzen.
Mann sollte also nicht unbedingt grüne, ... usw Beläge auf ner standart Bremsscheibe Fahren, der Verschleiss ist höher.
Dafür gibt dann ja bei Brake-point.de die passenden Scheiben, auf Anfrage!! (gelocht, geschlitzt, gelocht und geschlitzt, gelocht und geschlitzt und Wärmebehandelt usw..)
Habe ich bei meinem Bruder auf nem 16V Fiesta verbaut, super Sache!!!
MfG, Ingo.
Hier mal nen Kleiner EBC-Knigge.
Die schwarzen Kevlarbeläge sind wie die originalen nur halt aus Kevlar.
Die roten, grünen, blauen, gelben usw... sind Sportbremsbeläge mit unterschiedlichen Temperatur und Härtegrade.
Ausserdem machen sie noch weniger Staub als die schwarzen.
Mann sollte also nicht unbedingt grüne, ... usw Beläge auf ner standart Bremsscheibe Fahren, der Verschleiss ist höher.
Dafür gibt dann ja bei Brake-point.de die passenden Scheiben, auf Anfrage!! (gelocht, geschlitzt, gelocht und geschlitzt, gelocht und geschlitzt und Wärmebehandelt usw..)
Habe ich bei meinem Bruder auf nem 16V Fiesta verbaut, super Sache!!!
MfG, Ingo.
-
Deleted User 260
Naja das dürfte es wohl kaum für die Ufo´s geben.dynec hat geschrieben:
Dafür gibt dann ja bei Brake-point.de die passenden Scheiben, auf Anfrage!! (gelocht, geschlitzt, gelocht und geschlitzt, gelocht und geschlitzt und Wärmebehandelt usw..)
MfG, Ingo.
Hatte auch mal die billig Beläge auf meinem Alten V8 drauf, die haben so etwa 15tkm gehalten.
Zum Verkauf habe ich sie auch wieder rauf gemacht, jetztiger Besitzer weiss aber von!
mfg Carsten
PS:Daemonarch--> wohne doch noch etwas länger in Oedelsheim..
-
Alex
- Daemonarch
- Projektleiter
- Beiträge: 3188
- Registriert: 06.11.2004, 12:23
- Fuhrpark: Mercedes 200K S210
EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89 - Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Na, wäre doch gelacht wenn wir da nicht noch ein kleines Fachsimpeln an der Weser zusammenkriegen würden!aufdiedauer hat geschrieben:PS:Daemonarch--> wohne doch noch etwas länger in Oedelsheim..
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher
Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...