Euro 2 Aufrüstung für Motor PH (Audi 100; Bj.86)
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Euro 2 Aufrüstung für Motor PH (Audi 100; Bj.86)
Hallo, wollte fragen, ob von Euch jemand weiss, ob es mittlerweile einen Umbausatz für den Motortyp PH (1,8l; 66KW; KE-Jetronic) gibt, habe einen Audi 100CS (Bj.86) mit dieser Maschine. Für den 1,8l-Vergaser gibt es ja mehrere Firmen, die Euro2 Aufrüstungen anbieten, nur leider für den Einspritzer nicht. Gab es den Einspritzer wirklich so selten??
Bitte meldet Euch doch mal
Bitte meldet Euch doch mal
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
äm, ich fahr en 1,8Liter "Vergaser" , namens Keihin1 MKB:SH , und das ist ne
EURO 1 [E2]
aufrüstung, (umbau u-kat auf theoretischen g-kat)
wenn du Schadstoffarm [E1] im schein stehen hast und keine Lambdasonde am KAT hast, hast du Euro nix, kost genausoviel wie ohne KAT...
was du wahrscheinlich schon hast ist euro1 [E2]
Was du suchst ist Euro2 [D3]
NIE NICHT NIEMALS E1 und E2 mit Euro 1 und Euro2 gleichsetzen.. machen auch viele autoverkäufer
"Ups, da hab ich mich aber verguggt!"
und nachher isses doppelt so teuer bei der Steuer!
EURO 1 [E2]
aufrüstung, (umbau u-kat auf theoretischen g-kat)
wenn du Schadstoffarm [E1] im schein stehen hast und keine Lambdasonde am KAT hast, hast du Euro nix, kost genausoviel wie ohne KAT...
was du wahrscheinlich schon hast ist euro1 [E2]
Was du suchst ist Euro2 [D3]
NIE NICHT NIEMALS E1 und E2 mit Euro 1 und Euro2 gleichsetzen.. machen auch viele autoverkäufer
"Ups, da hab ich mich aber verguggt!"
und nachher isses doppelt so teuer bei der Steuer!
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Hallo,
für deinen PH gibt es leider keine preiswerte Möglichkeit auf Euro II zu kommen.
Das gilt im Übrigen auch für alle Vergasermotoren im 44er!
Sei doch froh,das dein CS Euro I ab Werk hat.Damit ist er doch bereits sehr günstig in der Steuer eingestuft
Viele Grüße
Fabian *der auch u.a. einen Vierzylinder CS mit Euro I fährt*
für deinen PH gibt es leider keine preiswerte Möglichkeit auf Euro II zu kommen.
Das gilt im Übrigen auch für alle Vergasermotoren im 44er!
Sei doch froh,das dein CS Euro I ab Werk hat.Damit ist er doch bereits sehr günstig in der Steuer eingestuft
Viele Grüße
Fabian *der auch u.a. einen Vierzylinder CS mit Euro I fährt*
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
PH & JN haben das Problem, dass sie nur eine unbeheizte Sonde und ein sehr einfaches Steuergerät haben, was die Regelung nicht gerade erleichtert.
Die KE2-Jetronic ist da leider nicht so ausgereift, wie die KE-3 (aus NF & Co)
GAT würde aber was machen, wenn sich genügend Interessenten und ein geeignetes Fahrzeug findet.
Wenn man dann noch JN & PH zusammenfassen könnte (sind identische Motoren), wäre das nicht schlecht.
Gruss,
Olli
Die KE2-Jetronic ist da leider nicht so ausgereift, wie die KE-3 (aus NF & Co)
GAT würde aber was machen, wenn sich genügend Interessenten und ein geeignetes Fahrzeug findet.
Wenn man dann noch JN & PH zusammenfassen könnte (sind identische Motoren), wäre das nicht schlecht.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
ray
..sooo schlecht ist die regelung auch nicht....
moin,
ich habe damals meinen Passerati mit einem KV + KE(1?2?) verheiratet und habe auch zufällig noch einen beheizte Lambada gehabt, die ich dann eingesetzt habe. Die Abgaswerte waren excellent (die 2-Punkt-Regelung dieser einfachen Steuerung funktioniert doch genau so gut/schlecht wie die vom z.B. 20v bzw. Motronic, KEx) und der einzige Sprung zur Euro2 stellt doch das zutakten von Luft im Warmlauf da?!
Mit anderen Worten, technisch gedacht (ich weiß..Technik hat nix mit Abgasgesetzgebung zu tun) bringt eine KE frühester Generation mit beheizter Lamda und entsprechend angesteuerten LLRV im Warmlauf ein vollständig Euro2-fähiges System da
..wenn es doch immer so einfach wäre: technisch wirksam ausgeführt=gesetzlich anerkannte Schadstoffreduzierung
Gruß
raymond
PS:Irrwitz:..ich überlege mir seit Jahren, die warmlaufphase meiner Deisel/Pflanzenölmöhre zu verkürzen, indem ich durch ohmsche Last gleichzeitig die Ansaugluft vorwärme und durch den deutlichen Mehrverbrauch der Lima die Motorlast erhöhe-> bessere Abgaswerte! Was macht Beru? kombinieren ihr Schnellglühsystem ISS mit einem gesteuerten Heizregister im Ansaugweg
was neben der Luftvorwärmung laut Beru "...beträchtlicher Zusatzeffekt ist die erhöhte Grundlast des Motors durch die Limabeanspruchung und damit verbesserte Abgaswerte.." Wie heißt es immer unter Motorleuten? "...(verbesserte)Emissionen kosten immer Kraftstoff!"
ich habe damals meinen Passerati mit einem KV + KE(1?2?) verheiratet und habe auch zufällig noch einen beheizte Lambada gehabt, die ich dann eingesetzt habe. Die Abgaswerte waren excellent (die 2-Punkt-Regelung dieser einfachen Steuerung funktioniert doch genau so gut/schlecht wie die vom z.B. 20v bzw. Motronic, KEx) und der einzige Sprung zur Euro2 stellt doch das zutakten von Luft im Warmlauf da?!
Mit anderen Worten, technisch gedacht (ich weiß..Technik hat nix mit Abgasgesetzgebung zu tun) bringt eine KE frühester Generation mit beheizter Lamda und entsprechend angesteuerten LLRV im Warmlauf ein vollständig Euro2-fähiges System da
..wenn es doch immer so einfach wäre: technisch wirksam ausgeführt=gesetzlich anerkannte Schadstoffreduzierung
Gruß
raymond
PS:Irrwitz:..ich überlege mir seit Jahren, die warmlaufphase meiner Deisel/Pflanzenölmöhre zu verkürzen, indem ich durch ohmsche Last gleichzeitig die Ansaugluft vorwärme und durch den deutlichen Mehrverbrauch der Lima die Motorlast erhöhe-> bessere Abgaswerte! Was macht Beru? kombinieren ihr Schnellglühsystem ISS mit einem gesteuerten Heizregister im Ansaugweg
-
Roger
Das geeignete Fahrzeug zu finden dürfte kein Problem darstellen - ich spendiere meinen PH gern dafür....Olli W. hat geschrieben: GAT würde aber was machen, wenn sich genügend Interessenten und ein geeignetes Fahrzeug findet.
Ich habe eher Bedenken, dass wir genügend Leute finden würden, die
a) überhaupt noch einen PH besitzen
b) durch unser Forum erreichbar sind
c) in ihr "altes" Autochen noch Geld für eine Euro-2-Umrüstung stecken wollen.
Belehrt mich eines Besseren ... ich wäre sofort dabei. Denn mein PH kostet mehr Steuern, als der 2,8Ltr C4 meiner Frau (mit Euro-2).
Gruß
Roger
-
Jan B.
Noch ein Interessent...
Ich spreche mal für meinen Bruder, welcher einen 87er PH fährt, und ich denke, dass er sofort dabei wäre, wenn es eine Euro2-Umrüstung gäbe...
Grüße
Jan B. *der der Bruder von "André B." ist*
Grüße
Jan B. *der der Bruder von "André B." ist*
