Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
hast du eigentlich schonmal die Kompression messen lassen? Nicht dass deine ganzen Probleme eine mechanische Ursache haben ... beim ÖAMTC machen sie dir das für ein paar Euros, vorher anrufen.
Kann natürlich sein, dass du hier und dort Zündaussetzer hast, weil deine Zündkerzen verölt sind, dann zieht er natürlich nochmal extra Öl und ruckelt ordentlich und hat kaum Leistung. Ich weiß allerdings (gottlob) nur, wie sich das beim V8 auswirkt.
Sodala, kein Öl verbraucht, allerdings kann ich nicht behaupten, dass das Schlauchstück zwischen LLK und Drosselklappenrohr (?) trocken ist - da ist schon ein Ölfilm drin
@ Bastian
Naja, dann werd ich das mal checken lassen!
Hast du zwischen heute und Sonntag mal Zeit für den Fehlerspeicher auslesen?
Gregor hat geschrieben:
@ Bastian
Naja, dann werd ich das mal checken lassen!
Hast du zwischen heute und Sonntag mal Zeit für den Fehlerspeicher auslesen?
Im Prinzip immer ab Mittag (vorher penn ich - da ich allerdings nie einen Plan habe, ist wohl das beste, du rufst einfach an wenn's dir gerade passt und wir treffen uns entweder bei mir oder wo's günstig ist. Meine Nummer hast du eh noch (sicherheitshalber: 0676-5379193), wo mein Auto wohnt weißt du auch noch?
bei mir bläut er auch hinten raus, und zwar immer beim Anlassen, wenn er warm ist.
Mein Lader ist auch OK, ebenso die Kompression, deswegen tippe ich auf die Ventilschaftdichtungen...mein Ölverbrauch hält sich aber noch in Grenzen (0,5 Liter/1000 Km), also mache ich vorerst einmal nichts.
@Gerd
Den Turbolader hab ich bei der Firma Turbo Twins machen lassen (www.turbotwins.at), die haben den kompletten Lader (natürlich nur mit Neuteilen) wie neu gemacht: Alle Dichtungen, Lager, Wellen, Schaufelräder.... und das Gehäuse sandgestrahlt - das heisst in meinen Augen "neuer Lader zum halben Preis", denn ich glaube neu kostet der Lader 1200.
Ursprünglich habe ich für 250 einen gebrauchten gekauft, aber da das der Falsche war und die Zeit drängte, habe ich mich entschlossen diese eher teure Reperatur machen zu lassen.
@Curt
Ventilschaftdichtungen sind ein guter Tip!
Hast du ne Teilenummer, was kosten die und wie wechselt man sie?
Vielen Dank!
Erfahrungsgemäß kann Ich sagen daß es wohl am Ölstand liegt wenn er hintenraus nebelt nach Warmstart. Über Mitte Peilstab mag der 220v garnicht.
Nach hoher Beanspruchung beim fahren verschwindet unheimlich viel Öl durch die Kurbelgehäuseentlüftung in den Ansaugtragt und wird dann verbrannt.
Bei Ladern die schon leichtes spürbares Spiel aufweisen wie Meiner, hast Du auch einen veröltes Ansaugrohr. Weiß Ich da Ich eine seperate Kurbelgehäuseentlüftung habe mit Behälter zum ablassen.
Desweiteren kommt die Sache mit dem vielen Öl in der Kurbelgehäuseentlüftung wohl auch daher das unsere Motoren schon fast alle um die 300000km drauf haben und somit erhöhtes Kolbenspiel aufweisen. Dann noch evt. gechipt sind und somit ein Teil des Ladedrucks an den Kolben vorbei ins Kurbelgehäuse macht.
Von einen richtigen Ölverbrauch wie bei Golf2-Motoren z.B. mit gleicher Laufleistung kann Ich bei Mir nicht sprechen. Wie gesagt sammelt sich bei Mir im Behälter aber er riecht auch nicht nach verbrannten Öl beim fahren.
MfG Kai
MfG Kai
Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99
Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
hatte dir ja damals ein lader v. 20v angeboten,aber du hattest dich nicht mehr gemeldet.
das du ein falschen lader für 250.- gekauft hast ist bitter(du suchtest ein 200 20v lader u. bekommst ein ganz anderen oder falschen ..... unverschämt .....konntest wenigstens wieder zurück senden ??)
ich hatte beizeiten mal in meckis forum unter "turbos instand setzen" nachgeschaut,da ich ein rs2 lader habe,der nicht ganz sauber lief u.ich mich informieren wollte,ob sich evt. eine überholung lohnen würde.
war ganz interessant u.teils auch negative aussagen.da haben einige den lader überholen lassen u.nach kurzer zeit war der wieder platt
hoffe,das nicht doch was am lader ist........das wäre sehr sehr bitter.