MC springt wie ein Gaul/Fehlzündungen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: MC springt wie ein Gaul/Fehlzündungen

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal.
@ isar12
Die Gesamte Anlage unterliegt Natürlichem Verschleiß,Logisch oder?
Der Steuerkolben der die Stauscheibe "Bewegt"hat ja auch verschleiß
Der Kolben ist geschraubt+Geschiert.
Da ich den Kolben etwas Rausgedreht habe-nur Minimal ,ist der Weg zur Stauscheibe Kürzer,quasi spricht schneller an.
Hab nur darn "Gepustet " mit dem Schraubendreher,da ich das Spezialwerkzeug nicht habe.
@ Minge
Check mal alle Unterdruckleitungen+Arbeitet das Lambda Regelventilel im Stand?.
Nachdem ich die Oben Beschriebenden Arbeiten Erledigt hatte lief er Super :mrgreen:
Wenn er nen Funken hat ist der Stift an der KW noch dran.
Bekommt ja sein Signal vom OT. Geber+der Wiederrum vom Stift.
Und,was meinst du mit DKS,ich grübel schon die ganze Zeit :?: ich komm nicht drauf.

MFG

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Re: MC springt wie ein Gaul/Fehlzündungen

Beitrag von TurboMicha »

fleischi hat geschrieben:Und,was meinst du mit DKS,ich grübel schon die ganze Zeit :?: ich komm nicht drauf.
Drosselklappenschalter :b

Minge kommt am Samstag mit seiner Perle zu mir gehoppelt. Mal sehen ob wir den haufen da zum laufen bekommen :D


Lg Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
isar12
Entwickler
Beiträge: 643
Registriert: 02.05.2007, 12:21
Wohnort: Oberbayern

Re: MC springt wie ein Gaul/Fehlzündungen

Beitrag von isar12 »

fleischi hat geschrieben:Hallo erst mal.
@ isar12
Die Gesamte Anlage unterliegt Natürlichem Verschleiß,Logisch oder?
Der Steuerkolben der die Stauscheibe "Bewegt"hat ja auch verschleiß
Der Kolben ist geschraubt+Geschiert.
Da ich den Kolben etwas Rausgedreht habe-nur Minimal ,ist der Weg zur Stauscheibe Kürzer,quasi spricht schneller an.
Hab nur darn "Gepustet " mit dem Schraubendreher,da ich das Spezialwerkzeug nicht habe.
Tut mir leid ich sitz wohl grad auf der Leitung.

Du meinst aber nicht den Steuerkolben im Mengenteiler??
Der ist nicht geschraubt! du wirst doch nicht den Schlitzträger (Zylinder) verstellt haben?
Und der Kolben wird durch den Steuerdruck nach unten gedrückt im Betrieb, damit liegt er immer am Hebel der Stauscheibe an.
Falls nicht, ist der Mengenteiler leider Schrott.
Den Abstand würdest du theoretisch mit der CO Einstellschraube verändern. Änderungen hätten also direkt Einfluss auf die Gemischzusammensetzung.

So wie ich bisher verstanden haben, hattest bzw. hast du noch ein Problem mit dem Mengenteiler.
Du kannst mal alle Leitungen abschrauben, den Mengenteiler rausnehmen und auch den Steuerkolben nach aufbiegen der Feder vorsichtig herausziehen (achtung dahinter ist bei den meisten noch eine kleine Spiralfeder). Dann mal alles spülen, mit Bremsenreiniger oder (Bio-) Diesel. hinterher noch mit Druckluft durchblasen.
So könnten evtl. Dreckreste rauskommen und wenn du Glück hast gehts dann wieder.
Den Steuerkolben bitte nur ganz vorsichtig behandeln, nur mit einem sauberen Lappen abwischen, bisschen Ballistol oder WD40 drauf, dann kannst du prüfen ob der Kolben sauber gleitet ohne zu klemmen.
Auf keinen Fall mit irgendwas im Zylinder rumfummeln, der ist seeeehr sensibel.
Und nicht den Mengenteiler selbst auseinanderschrauben!

Ach ja, natürlich Kraftstofffilter erneuern und alle Leitungen nach dem Filter mit Pressluft durchpusten.

Viel Glück

Servus
Rudi
Wartung statt Schutzbrief!
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
ben.seifert
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 338
Registriert: 15.01.2010, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Turbo MC1 VFL
Audi A4 Avant 2,6
Wohnort: Bremen / Schortens, bei Wilhelmshaven (am Wochenende)
Kontaktdaten:

Re: MC springt wie ein Gaul/Fehlzündungen

Beitrag von ben.seifert »

Hallo Rudi,

ich glaube, fleischi/Andre meint die untere Verschlussschraube unter dem Mengenteiler, die verhindert, dass einem der Steuerkolben entgegenfällt und somit den unteren Anschlag des Steuerkolbens bildet. Ob das Sinnvoll ist, da was einstellen zu wollen, lasse ich jetzt mal unkommentiert stehen, sein Auto scheint ja trotzdem zu laufen, vielleicht hat er es irgendwo kompensiert.

Eine wirklich schöne Beschreibung gibt's auch hier, auch wenn da das N7 fehlt:
http://www.ford-capri.ch/start-d/foto-g ... seite.html

@ Minge und TurboMicha: Viel Erfolg, und berichtet bitte weiter!

Gruß Ben
Audi 100 CS Turbo (MC1), Bj.86, Steingrau Metallic, fast im Originalzustand
Audi A4 Avant B5, 2,6 V6 (ABC) mit Autronic Autogasanlage, als Bahnalternative und Turboschoner
Mini Cooper, Bj.97, derzeit stillgelegt wegen Korrosionsbeseitigung... Vollverzinkung ist toll...
In der Familie fahren noch: Audi Cabrio 2.3E (NG), Bj. 91 + VW LT 28 "Florida" Bj. 89 + Scirocco GT2
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: MC springt wie ein Gaul/Fehlzündungen

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal.
Ja,Nachem ich Oben Ausgeführte Arbeiten Gemacht Habe,Läuft er.
Siehe Therd MC1 Problem.
Und son Mengenteiler ist auch nur aus Metall :D was soll da Kaputt Gehen :?:
Hab ich an meinem W126 auch schon gemacht.
Und der ist auch nur von Bosch+Passt im E-Fall auch am Audi.


MFg

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Re: MC springt wie ein Gaul/Fehlzündungen

Beitrag von Fabian »

isar12 hat geschrieben:Und nicht den Mengenteiler selbst auseinanderschrauben!
Zu spät :-)
fleischi hat geschrieben:hab Letztes We den Mengenteiler Zerlegt
André, meinen großen Respekt, dass du den Mengenteiler offenbar wieder so zusammengebaut bekommen hast, dass dein 200er wieder sauber läuft.
Normalerweise müssen nach dem Wiederzusammenbau die Differenzdruckventile neu justiert werden. Und das geht praktisch nur auf dem Prüfstand.

Grüße
Fabian
Benutzeravatar
audilady
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 81
Registriert: 03.09.2007, 09:25
Fuhrpark: AUDI 2,3E typ 44 in lagogrün metallic bj 90, 232tsd km ,kymco mxu 250 bj 2008 5tsd km
Wohnort: bei hamburg

Re: MC springt wie ein Gaul/Fehlzündungen

Beitrag von audilady »

und hat der heutige schrauber tag ein erfolgserlebnis ergeben?
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Re: MC springt wie ein Gaul/Fehlzündungen

Beitrag von TurboMicha »

JA, der bock läuft wieder wie eine eins :}

Den rest erklärt euch der Minge selbst :D


Lg dor Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: MC springt wie ein Gaul/Fehlzündungen

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal.
@ Fabian, das Teil musste ja auch mal Zusammengebaut werden :?: oder?
Ich hatte an meinem T3 auch schon das Automatikgetriebe Gemacht da es undicht war.
Und minge
Ich binn Gespannt,wie ne Plettschur :}

MFG

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Benutzeravatar
Minge
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 14.12.2009, 13:36
Wohnort: Leisnig in Sachsen

Re: MC springt wie ein Gaul/Fehlzündungen

Beitrag von Minge »

Also ich trau mich eigentlich gar nicht das zu sagen, aber es bringt ja nix. Es ist hoch peinlich und es tut mir leid eure Zeit verschwendet zu haben!
Ich hab echt überlegt es nicht zu erzählen, aber seht selbst, man ist halt auch nur ein zerstreuter Mensch... :oops:
Dateianhänge
IMG_20130112_161412.jpg
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik
Bild
Benutzeravatar
audilady
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 81
Registriert: 03.09.2007, 09:25
Fuhrpark: AUDI 2,3E typ 44 in lagogrün metallic bj 90, 232tsd km ,kymco mxu 250 bj 2008 5tsd km
Wohnort: bei hamburg

Re: MC springt wie ein Gaul/Fehlzündungen

Beitrag von audilady »

war nur das relais falsch herum oder liegt es daran das die 214 doppelt vorhanden ist?
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: MC springt wie ein Gaul/Fehlzündungen

Beitrag von StefanS »

audilady hat geschrieben:war nur das relais falsch herum oder liegt es daran das die 214 doppelt vorhanden ist?
es fehlt anscheinend eine Motorsicherung...

Die seitlich angebrachten Sicherungen sind KEINE Reservesicherungen, sondern für die Motorsteuergeräte...

Und hier ist eine Sicherung nicht vorhanden (neben 215)
Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
audilady
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 81
Registriert: 03.09.2007, 09:25
Fuhrpark: AUDI 2,3E typ 44 in lagogrün metallic bj 90, 232tsd km ,kymco mxu 250 bj 2008 5tsd km
Wohnort: bei hamburg

Re: MC springt wie ein Gaul/Fehlzündungen

Beitrag von audilady »

StefanS hat geschrieben:
audilady hat geschrieben:war nur das relais falsch herum oder liegt es daran das die 214 doppelt vorhanden ist?
es fehlt anscheinend eine Motorsicherung...

Die seitlich angebrachten Sicherungen sind KEINE Reservesicherungen, sondern für die Motorsteuergeräte...

Und hier ist eine Sicherung nicht vorhanden (neben 215)
Gruß S.
ah ,ok wieder was gelernt freu
Benutzeravatar
Minge
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 14.12.2009, 13:36
Wohnort: Leisnig in Sachsen

Re: MC springt wie ein Gaul/Fehlzündungen

Beitrag von Minge »

So sieht es aus Stefan ... :oops:
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik
Bild
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: MC springt wie ein Gaul/Fehlzündungen

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal.
ist nicht schlimm :D aus dem Grund gibt es ja das Forum,oder ;)
Mann muss den Fehler erst finden.

MFg

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Re: MC springt wie ein Gaul/Fehlzündungen

Beitrag von Fabian »

fleischi hat geschrieben:das Teil musste ja auch mal Zusammengebaut werden, oder?
Zusammenbau ist ja nicht das Problem, sondern die alsdann unabdingbare Justage.
Dass du die Differenzdruckventile auf exakt 100mbar eingestellt bekommen hast, zeigt, du hast entweder Zugang zu einem der seltenen Prüfstände, oder dir anderweitig eine Lösung für diese schwierige Aufgabe erarbeiten können.
Das neide ich dir :-)

Gruß
Fabian
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: MC springt wie ein Gaul/Fehlzündungen

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal.
@ Fabian
Ja die K-Ke Jetronic ist schon nen Rätsel für sich :}
Aber,nichts wird so Heiss gegessen wie es gekocht wird
Ich sag auch nur 2E Vergaser,das Teil ist nen Super Vergaser,aber Einstellen :kotz:
Hatte ich vor nen paar Jahren an meinem Passat 32b durch.

MFG

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
ben.seifert
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 338
Registriert: 15.01.2010, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Turbo MC1 VFL
Audi A4 Avant 2,6
Wohnort: Bremen / Schortens, bei Wilhelmshaven (am Wochenende)
Kontaktdaten:

Re: MC springt wie ein Gaul/Fehlzündungen

Beitrag von ben.seifert »

Hallo Andre,

Nur zum allgemeinen Verständnis, Du meinst doch mit "Zerlegen des Mengenteilers", dass Du den Mengenteiler vom Luftmengenmessergehäuse abgeschraubt, die untere Lochschraube entfernt und den Steuerkolben gezogen, das alles gereinigt und wieder zusammengebaut hast.
Oder hast Du wirklich das Mengenteilergehäuse (nur das 6-eckige Teil) in seine obere und untere hälfte zerlegt, den Innenraum und die Membran gereinigt und wieder zusammengebaut?
Von letzterem raten wirklich alle ab, weil angeblich danach tatsächlich wie fabian schreibt das alles neu justiert werden muss. Wenn's trotzdem geklappt hat: Herzlichen Glückwunsch...

Gruß Ben
Audi 100 CS Turbo (MC1), Bj.86, Steingrau Metallic, fast im Originalzustand
Audi A4 Avant B5, 2,6 V6 (ABC) mit Autronic Autogasanlage, als Bahnalternative und Turboschoner
Mini Cooper, Bj.97, derzeit stillgelegt wegen Korrosionsbeseitigung... Vollverzinkung ist toll...
In der Familie fahren noch: Audi Cabrio 2.3E (NG), Bj. 91 + VW LT 28 "Florida" Bj. 89 + Scirocco GT2
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: MC springt wie ein Gaul/Fehlzündungen

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal.
Ja hat Gefunzelt.
Hab ich auch vor Jahren am 43er gemacht.
Und,vor ca. 2 Jahren an meinem W126,der Aufbau ist ja Identisch.

MFG

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
ben.seifert
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 338
Registriert: 15.01.2010, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Turbo MC1 VFL
Audi A4 Avant 2,6
Wohnort: Bremen / Schortens, bei Wilhelmshaven (am Wochenende)
Kontaktdaten:

Re: MC springt wie ein Gaul/Fehlzündungen

Beitrag von ben.seifert »

Ja was denn nu? Hast Du den Mengenteiler vom LMM abgeschraubt oder tatsächlich den mengenteiler selbst geöffnet?

Gruß Ben
Audi 100 CS Turbo (MC1), Bj.86, Steingrau Metallic, fast im Originalzustand
Audi A4 Avant B5, 2,6 V6 (ABC) mit Autronic Autogasanlage, als Bahnalternative und Turboschoner
Mini Cooper, Bj.97, derzeit stillgelegt wegen Korrosionsbeseitigung... Vollverzinkung ist toll...
In der Familie fahren noch: Audi Cabrio 2.3E (NG), Bj. 91 + VW LT 28 "Florida" Bj. 89 + Scirocco GT2
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: MC springt wie ein Gaul/Fehlzündungen

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal.
Ja,hab ich Geöffnet.

MFg

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Deleted User 5197

Re: MC springt wie ein Gaul/Fehlzündungen

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,

eigentlich sollte sich über diesen Sicherungen eine orange Abdeckung mit der Aufschrift "Motor" befinden...


Gruss,
Michael
Benutzeravatar
Minge
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 14.12.2009, 13:36
Wohnort: Leisnig in Sachsen

Re: MC springt wie ein Gaul/Fehlzündungen

Beitrag von Minge »

Yep Micha, die war bei mir noch nie da! Hat wohl einer meiner Vorgänger versiebt..... :(
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik
Bild
BIGSTEV
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 351
Registriert: 03.04.2010, 21:03
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS
Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben

Re: MC springt wie ein Gaul/Fehlzündungen

Beitrag von BIGSTEV »

fleischi hat geschrieben:Hallo erst mal.
Ja,hab ich Geöffnet.

MFg

André

Also ich hab meinen damals nicht mehr zum laufen bekommen. Hut ab wenns dir gelingt! Oder hast Beziehungen zu den Bosch-Spezialisten in Bayern die noch die Teile richten, revidieren und einstellen?

MFG
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,

WIR FAHREN AUTO
isar12
Entwickler
Beiträge: 643
Registriert: 02.05.2007, 12:21
Wohnort: Oberbayern

Re: MC springt wie ein Gaul/Fehlzündungen

Beitrag von isar12 »

fleischi hat geschrieben:Hallo erst mal.
Ja,hab ich Geöffnet.

MFg

André
Respekt.
Du bist ein Kuhler Hund!
Wobei man nicht viel zu verlieren hat wenn das Ding ohnehin defekt ist.

Wenn das Gehäuse dicht ist hast schon mal gute Karten.
Die Einstellung überprüfst du, indem du die Stauscheibe ein wenig anhebst (Schraubendreher einklemmen), alle Düsen rausziehst, abschraubst und die Leitungsenden in gleiche Behälter steckst (ich nehm dazu 1/2 Liter Limoflaschen aus Glas) und dann einfach mal die Spritpumpe laufen lässt (Relais überbrücken).

Die Menge in den Flaschen soll annähernd gleich sein, max. zulässig soweit ich mich erinnere 5% Differenz, Abweichungen unter 10% wirst du im Betrieb allerdings kaum merken.
Je größer die Menge, desto genauer natürlich das Ergebnis.

Unmöglich ist das alles nicht, aber bissl Glück gehört dazu....


Servus
Rudi
Wartung statt Schutzbrief!
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
Antworten