Sooo nach einer Woche weiterer Beobachtung... ja was soll ich sagen das Ausgehen und nicht anspringen ist weg.
Unglaublich, aber es ist so. Nachdem ich also letzen Sonnabend so dran rumgedoktort habe, hab ich versucht ihn Sonntag früh anzulassen.
Es ging natürlich (Nach ner Weile Orgeln... ), nur stotterte er wie verrückt und ging bei seiner Temperatur aus. Und zwar immer wieder. Erneut anlassen, 1-2 Sekunden Lauf, bumm wieder aus.
Irgendwann blieb er aber an und ich hab ihn schnell heim gefahren.
Fehlerspeicher 4444. Zündsteuergerät augenscheinlich in Ordnung, Kontakte sauber.
Der nächste Morgen verlief ohne Irgendwas, tja so isses nun seit einer Woche. Er springt sofort an und bleibt es auch. Sogar der Leerlauf ist von 800 auf 500 laut Drehzahlmesser gefallen.
Ob das normal ist weiss ich nicht, weil 500 ist doch bisschen wenig
Egal, er läuft und tuckert so herrlich im leerlauf vor sich hin, sdas es eine Freude ist daneben zu stehen und zuzuhören
Jetzt weiter nach Fehlern suchen bringt nix, weil der Fehler ja weg ist.
Über Ideen und Ansätze freue ich mich trotzdem, wer weiss obs nicht wieder auftaucht.
Vielleicht war der gute nur erkältet und hat sich jetzt selbst geheilt
Mein Gott ist dieses Auto geil, wie ein altes Haustier das ab und zu seine Gebrechen hat und einen dann doch wieder mit seinen treudoofen Augen anguckt und mann einfach nicht anders kann als zu sagen : Hey kein Ding, gut das es dir besser geht
