Moin!
Habe ein bisschen ärger mit dem NG im quattro Coupé (230tsd km gelaufen)... Habe nach längerer Fahrt das Problem, dass er den Leerlauf nicht hält. (Ich weiß, Thema Leerlauf wurde hier schon oft diskutiert, aber ich habe nix passendes über die SuFu gefunden...) Er fängt dann gaaanz langsam an mit der Drehzahl auf ca 1300U/min zu steigen und fällt dann schlagartig wieder auf 1000U/min ab. Dann beginnt das Spiel von Vorn. Mache ich zündung aus und starte sofort wieder neu ist das problem weiterhin da. Mache ich allerdings den motor aus, warte 3min und starte dann wieder, ist alles wunderbar. Leerlauf bei 800U/min. Habe bisher mal das Leerlaufregelventil getauscht, den Leerlaufschalter gemessen und nach Falschluft gesucht, allerdings alles ohne ergebnis. Hat jemand ne idee? So langsam nervt mich dieses Problem ziemlich, da ich immer mindestens 45min Fahren muss um das Problem zu erzeugen, und auch das gelingt nicht immer.
Gruß,
Kai
Problem(e) mit 2,3E
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Kai aus dem Keller
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1074
- Registriert: 29.01.2008, 15:12
- Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG - Wohnort: Hamburg (Süd)
- Kontaktdaten:
Re: Problem(e) mit 2,3E
Hallo Kai,
Ich hatte das Problem auch, und habe es dardurch beseitigt, dass ich mein Stauscheibenpoti neu getrimmt habe. Da müsste in der SuFu noch was zu finden sein.
Ob das Poti nun wirklich die einzige Ursache war, weiß ich nicht, aber das Problem war dann behoben.
Auch solltest du mal schauen, ob der Leerlaufschalter korrekt schließt.
Ciao,
mAARk
Ich hatte das Problem auch, und habe es dardurch beseitigt, dass ich mein Stauscheibenpoti neu getrimmt habe. Da müsste in der SuFu noch was zu finden sein.
Ob das Poti nun wirklich die einzige Ursache war, weiß ich nicht, aber das Problem war dann behoben.
Auch solltest du mal schauen, ob der Leerlaufschalter korrekt schließt.
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 