Habe da einen interessanten Link gefunden!
http://www.carnewschina.com/2012/07/22/ ... -audi-200/
Speziell die runtergezogene Motorhaube ist stylisch
Gruss
Uwe
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Und der V6 war ein Nissan MotorThis is the Audi 200 sedan, made in China by the FAW-Volkswagen joint venture from 1995 until 1999.
mr.polisch hat geschrieben:sage das ist kein china auto....
eher ein deutscher in china ..die sehn scho mächtig anders aus irgentwie

Audi 100 (C3) production in China from 1986 to 1988 the Shanghai Volkswagen Corporation in Shanghai assembled (semi knock down, parts made in Germany) the 1.8 liter Shanghai-Audi 100CC. The engine is the same as the one used in the Shanghai-Volkswagen Santana. Capacity 1781cc, bore x stroke 81.0 x 86.5mm, 66 kW/90hp. This engine is nowadays the basic SVW (Shanghai-VW) engine, made in China in great quantities.


ich meine, es gab mal so ne Aktion, wo n paar FAW-teile importiert wurden.toblerone hat geschrieben:Gibt es eine möglichkeit bei uns entfallene Teile in China zu bestellen? Oder hat sowas schon jemand gemacht?




Käfer auch. Mit Airbag. Ein Freund von mir war mit seinem eigenen Käfer unten (ja, in Mexiko) und hat sich dort ein brandneues Getriebe eingebaut.Quertreiber hat geschrieben:Einen VW T2 konnte man soweit ich weiß auch noch bis vor ein paar Jahren in Mexiko neu kaufen.
