Mein ´neuer´ 100 CS quattro hat Motorschaden...

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: Mein ´neuer´ 100 CS quattro hat Motorschaden...

Beitrag von Morti »

Kannst doch die K-Jet am NF übernehmen. Etwas mehr Hubraum ist doch immer gut. Den 3-flutigen Krümmer wirst du aber auf die schnelle nicht finden, ich würde auf den 2-teiligen vom NF2 ausweichen, wegen der Rissproblematik. Wenn mehr Geld und Zeit da ist, dann 7A :mrgreen: . Da hast du dann schonmal Serie 170PS. Hab auch schon von einem 7a gehört der wunderbar mit der K-Jet in einem Typ81 läuft, also möglich ist es, solltest du den Kabelsalat scheuen.
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Benutzeravatar
Montestoni
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 147
Registriert: 19.01.2010, 21:01
Fuhrpark: 93'er 100 avant TDI (AAT)
88'er 200 avant exklusiv mit 200Ps 1B
86'er 100 quattro mit Leistungsoptimierten 2309 NG
Wohnort: Zeist - Niederlaende

Re: Mein ´neuer´ 100 CS quattro hat Motorschaden...

Beitrag von Montestoni »

Die 7A ist nicht meine favorit...die geh"ort in ein typ89 Frontkratzer.
Und nach mein idee kein guter match f"ur 1330kg allrad Fahrzeug mit lange Getriebe"ubersetzungen...
(Ist nur eine meinung.)

Motorsteuerger"ate f"ur KU, KV und PX sind alle die gleiche (811906264D), und die Kabelsalat dadurch kein 'Rocketscience'.

So ein 3 Flutiges Krummer und Hosenrohr hab Ich schon gekauft. (war damals n"ur 20 minuten suchen aufs internet..:o))

Gehe diese Woche die KV anschauen...
Gimme Five
Benutzeravatar
Montestoni
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 147
Registriert: 19.01.2010, 21:01
Fuhrpark: 93'er 100 avant TDI (AAT)
88'er 200 avant exklusiv mit 200Ps 1B
86'er 100 quattro mit Leistungsoptimierten 2309 NG
Wohnort: Zeist - Niederlaende

Re: Mein ´neuer´ 100 CS quattro hat Motorschaden...

Beitrag von Montestoni »

Und wenn Ich ein KV montiere; welche Kupplungsscheibe und Druckplatte verwende Ich dann?
Gimme Five
mechfreak
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 15.12.2011, 11:47
Fuhrpark: Audi 100 Heckantrieb Avant schwarz BJ87 300PS 10V Sauger 8500 U/min,Überrollkäfig,VEMS Steuergerät,1:12,5 Kompression,Schmiedepleuel,bearbeiteter Kopf und Kolben.5 Zúndspulen,Yamaha R1 Throttlebodies,306 grad Catcams Nockenwelle

Re: Mein ´neuer´ 100 CS quattro hat Motorschaden...

Beitrag von mechfreak »

Einfach das alte Schwungrad,Kupplung,Druckplatte beibehalten.Ich hab auch einen NG Block verwendet wo früher ein KU eingebaut war.Musst halt nur kontrollieren ob da ein nadellager in der Kurbelwelle ist,falls du kein Schwungrad mit Lager hast.
Benutzeravatar
Montestoni
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 147
Registriert: 19.01.2010, 21:01
Fuhrpark: 93'er 100 avant TDI (AAT)
88'er 200 avant exklusiv mit 200Ps 1B
86'er 100 quattro mit Leistungsoptimierten 2309 NG
Wohnort: Zeist - Niederlaende

Re: Mein ´neuer´ 100 CS quattro hat Motorschaden...

Beitrag von Montestoni »

Ich dachte das unterschiede mit die Lager spielen beim schalter oder automatikgetriebe.

Block und Kurbelwellen sind bei KU, PX und KV die gleiche.
Aber die KV die Ich jetzt habe kommt aus ein coupe quattro aus '89; also mit torsendiff hinter getriebe. Mein 100 CS quattro ist VFL und hat Kugelrad getriebe. Vielleicht ist das "Bellhousing" (entsch"ulduge, Ich kenne die richtige Deutse Wort dafur nicht) anders beim Torsen-getriebe quattros.
Gimme Five
mechfreak
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 15.12.2011, 11:47
Fuhrpark: Audi 100 Heckantrieb Avant schwarz BJ87 300PS 10V Sauger 8500 U/min,Überrollkäfig,VEMS Steuergerät,1:12,5 Kompression,Schmiedepleuel,bearbeiteter Kopf und Kolben.5 Zúndspulen,Yamaha R1 Throttlebodies,306 grad Catcams Nockenwelle

Re: Mein ´neuer´ 100 CS quattro hat Motorschaden...

Beitrag von mechfreak »

Ik weet natuurlijk niet welke Bak jij gaat inbouwen,Het Vliegwiel en Drukgroep moeten bij de Bak passen.
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Mein ´neuer´ 100 CS quattro hat Motorschaden...

Beitrag von Joe 10v »

So Jungs, weiter mit Deutsch :D , hier die Maße der Pilotlager 18x24x16mm geht bis Bj12/87 , eventuel 15x24x26mm
dann auch möglich beim KV/NG/7A das Rillenkugellager , ich denke ab Bj88

Entscheident ist dein Bj vom KV den du einbaust...........................

Mfg
Benutzeravatar
Montestoni
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 147
Registriert: 19.01.2010, 21:01
Fuhrpark: 93'er 100 avant TDI (AAT)
88'er 200 avant exklusiv mit 200Ps 1B
86'er 100 quattro mit Leistungsoptimierten 2309 NG
Wohnort: Zeist - Niederlaende

Re: Mein ´neuer´ 100 CS quattro hat Motorschaden...

Beitrag von Montestoni »

Dankjewel!

Das alte 50/50 Kugelrad Getriebe bleibt -selbstverst"andlich- drin.

Wie alt die Motor ist weiss Ich noch nicht. Verkaufer sagt es ist damals ein typ85 Motor in sein typ89 verbaut worden. Kann Mann es sehen an die Motornummer?
Gimme Five
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Mein ´neuer´ 100 CS quattro hat Motorschaden...

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Bj,1985-12/87 ist gut , allerdings messe mit einer Schieblehre dein Pilotlager ( Nadellager ) :)

Motornummer weis ich nicht , wichtig ist dein Nadellager :mrgreen: :)
Typ85 und Typ89 welches Getriebe habe die Beiden :verlegen: :)
Mfg
Benutzeravatar
Montestoni
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 147
Registriert: 19.01.2010, 21:01
Fuhrpark: 93'er 100 avant TDI (AAT)
88'er 200 avant exklusiv mit 200Ps 1B
86'er 100 quattro mit Leistungsoptimierten 2309 NG
Wohnort: Zeist - Niederlaende

Re: Mein ´neuer´ 100 CS quattro hat Motorschaden...

Beitrag von Montestoni »

Typ85 hat ein Kugelrad Getriebe und 50% - 50% Kraftverteilung, Typ89 hat Torsen drin. Und also 25-75% bis 75-25% Kraftverteilung vorne - hinten.

by the way: das Herz des Kugelradgetriebes hat Teilen drin von Polo1 / Audi 50 Differntial! :shock:
Gimme Five
typ44cruiser
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 83
Registriert: 24.09.2012, 18:12

Re: Mein ´neuer´ 100 CS quattro hat Motorschaden...

Beitrag von typ44cruiser »

Na? Gibt es schon fortschritte?? :pc4:
MFG typ44cruiser
Hauptsache VAG
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 182
Registriert: 15.10.2008, 00:49

Re: Mein ´neuer´ 100 CS quattro hat Motorschaden...

Beitrag von Hauptsache VAG »

Seit wann hat der KU ein Motorsteuergerät :?:
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Re: Mein ´neuer´ 100 CS quattro hat Motorschaden...

Beitrag von Blacky »

Hauptsache VAG hat geschrieben:Seit wann hat der KU ein Motorsteuergerät :?:
Wenn es mal von VauAGe in den frühen Jahren des Wagen nachgerüstet wurde.
Ab Werk aber nicht, von daher tippe ich eher auf eine andere Maschin.

grüße !
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Benutzeravatar
Montestoni
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 147
Registriert: 19.01.2010, 21:01
Fuhrpark: 93'er 100 avant TDI (AAT)
88'er 200 avant exklusiv mit 200Ps 1B
86'er 100 quattro mit Leistungsoptimierten 2309 NG
Wohnort: Zeist - Niederlaende

Re: Mein ´neuer´ 100 CS quattro hat Motorschaden...

Beitrag von Montestoni »

Das Steuergerat ist die 321906263B, wie beim KU mit nachgerustetten Kat mit Lambda. Ist aber nicht die gleiche wie beim PX...

Die Frage ist jetzt: Was passiert mit Gemisch wenn Ich die KE-jectronic benutze mit ein KU- Motor und KU- Zylinderkopf? Also mit hohere Verdichting und andere Nockenwelle?
Wird die Lambdasensor angeben das der Motor nicht sauber verbrennt und daher das Gemisch "andern?
Was muss Ich "andern so das es gut funktioniert?
Gimme Five
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Mein ´neuer´ 100 CS quattro hat Motorschaden...

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Hast du jetzt einen kompleten KU-Motor gekauft ?
weil man kann dir besser helfen , wenn man das weis :-D
oder doch einen Kv................
für mich ist das wichtig zu wissen 8)
Mfg
Benutzeravatar
Montestoni
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 147
Registriert: 19.01.2010, 21:01
Fuhrpark: 93'er 100 avant TDI (AAT)
88'er 200 avant exklusiv mit 200Ps 1B
86'er 100 quattro mit Leistungsoptimierten 2309 NG
Wohnort: Zeist - Niederlaende

Re: Mein ´neuer´ 100 CS quattro hat Motorschaden...

Beitrag von Montestoni »

Ist ein komplette KU! (ohne Motorsteuergerat! ;o))

Meines wissen messt die Lambda n"ur O2; also kein problem. Oder? Die Drucksteller am Steuscheibe ist f"ur das Gemisch.
Gimme Five
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Mein ´neuer´ 100 CS quattro hat Motorschaden...

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Gut zu wissen , aber der Px hat einen eigenen Drucksteller , also anders als ein NF-Drucksteller 8) andere Teilenummer
es gibt im Forum einige Themen über das Einstellen und Verändern über den Drucksteller !
wichtig ist doch zu Fettes Gemisch oder zu Mageres Gemisch ,dazu muß der Motor erst Laufen.........
Sollte der KU nicht mit dem PX-Steuergerät laufen , sollte man sich ein KU-Steuergerät zulegen , 321906263 B
Im Forum gibt es einen Teilemarkt , da kann man eine Suchanzeige aufgeben.........
Wichtig ist auch deinen Benzintank zuleeren und mit 98 Oktan aufzufüllen :lol:
Mfg
Benutzeravatar
Montestoni
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 147
Registriert: 19.01.2010, 21:01
Fuhrpark: 93'er 100 avant TDI (AAT)
88'er 200 avant exklusiv mit 200Ps 1B
86'er 100 quattro mit Leistungsoptimierten 2309 NG
Wohnort: Zeist - Niederlaende

Re: Mein ´neuer´ 100 CS quattro hat Motorschaden...

Beitrag von Montestoni »

So weit ist es noch nicht, Ich habe ein 5/3/1 Audi Original Krummer gekauft, aber der het einen kleinen (7cm) Riss drin, den werde ich erst mal Schweissen lassen, und ein Mutter ins Hosenrohr f"ur Lambdasonde.

Wenn die Teilen fertig sind geht alles wieder drin. Vielleicht mitte n"achster Woche oder so.

Die Z"undverteiler hatte Ich auch vor vom PX zu ubernehmen. Ich habe auch noch ein CAC anlage gekauft, und will Fahren ohne kat... ;o)
Kan ein bisschen Laut werden...(wenn so, dann montiere Ich noch ein 200 zeller da zwischen)
Gimme Five
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Mein ´neuer´ 100 CS quattro hat Motorschaden...

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Gut , aber bedenke der KU hat einen anderen Zündverteiler als der PX , ist der PX-Verteiler Unterdruck gesteuert wie der KU auch , oder
ohne Unterdruckverstellung wie der NF................
Lamdagewinde ist M 18x1,5 :-D
Krümmerscheißen , danach die 5 Dichtflächen überrüfen , wegen Ebenheit :D
Gutes gelingen und weiter so
Benutzeravatar
Montestoni
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 147
Registriert: 19.01.2010, 21:01
Fuhrpark: 93'er 100 avant TDI (AAT)
88'er 200 avant exklusiv mit 200Ps 1B
86'er 100 quattro mit Leistungsoptimierten 2309 NG
Wohnort: Zeist - Niederlaende

Re: Mein ´neuer´ 100 CS quattro hat Motorschaden...

Beitrag von Montestoni »

Das schwierigste bis jetzt sind immer die Hosenrohren ab zu bekommen, das losen davon... (aergerliche muttern und stehebolzen :o( )

Und es ist Sch@!$$e Kalt draussen!! Hier Zu laende nennt Man das "Kouwe klauwen weer" ; so etwas wie Kalte Klaue Wetter...

Beiden mit unterdruck, aber lautens Teilenkatalog ist da ein unterscheid.
Gimme Five
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Mein ´neuer´ 100 CS quattro hat Motorschaden...

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Verwendet wird der bekannte Drucksteller ,der mit einem Steuerstrom von +10mA (Anfettungsgrenze ) bis -10mA (Abmagerungsgrenze) vom KE 3-
Jetronic-Steuergerät je nach Gemischanforderung versorgt wird. Während der Schubabschaltung wird der Steuerstrom bis auf max - 50 mA reduziert,
der Solleinstellpunkt für die CO-Einstellung beträgt 0 mA
Mfg joe
mechfreak
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 15.12.2011, 11:47
Fuhrpark: Audi 100 Heckantrieb Avant schwarz BJ87 300PS 10V Sauger 8500 U/min,Überrollkäfig,VEMS Steuergerät,1:12,5 Kompression,Schmiedepleuel,bearbeiteter Kopf und Kolben.5 Zúndspulen,Yamaha R1 Throttlebodies,306 grad Catcams Nockenwelle

Re: Mein ´neuer´ 100 CS quattro hat Motorschaden...

Beitrag von mechfreak »

Am besten bei Vollgas messen während der Fahrt.
Benutzeravatar
Montestoni
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 147
Registriert: 19.01.2010, 21:01
Fuhrpark: 93'er 100 avant TDI (AAT)
88'er 200 avant exklusiv mit 200Ps 1B
86'er 100 quattro mit Leistungsoptimierten 2309 NG
Wohnort: Zeist - Niederlaende

Re: Mein ´neuer´ 100 CS quattro hat Motorschaden...

Beitrag von Montestoni »

Wie hoch soll dass Lambdagewinde sein? Soll der Sonde ganz im abgasstromung h"angen oder ist nur ein bisschen ausreichend? (Wie zum beispiel auf dieses Bild zu sehen ist.)
Dateianhänge
uitlaat bug.jpg
Gimme Five
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Mein ´neuer´ 100 CS quattro hat Motorschaden...

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Meine Lamdabüchsen sind 12mm hoch , bei 2mm Wandstärke vom Hosenrohr , so schräg wie auf dem Foto würde ich nicht einschweißen :D :-D
Mfg
Benutzeravatar
Montestoni
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 147
Registriert: 19.01.2010, 21:01
Fuhrpark: 93'er 100 avant TDI (AAT)
88'er 200 avant exklusiv mit 200Ps 1B
86'er 100 quattro mit Leistungsoptimierten 2309 NG
Wohnort: Zeist - Niederlaende

Re: Mein ´neuer´ 100 CS quattro hat Motorschaden...

Beitrag von Montestoni »

Das ganze liegt bei eine Schiffswerft weren Eigner sch"on seit 41 Jahre Gusseisen Schweisst. Er fertigt ein selbstgemachtes Teil an was Er einfach draufschweissen kann. (Und Schneidet selbst das richtige gewinde drin.)

Es kommt genau so zu stehen - ein bisschen schr"ag - wie aus den Katalysator normalerweise. Die Sonde soll zwischen Karosse und Schutzblech (f"ur Antriebswellen Manschette) passen.

Ich will nicht die Sonde sehr Tief rein montieren; bei diese 5/3/1 Krummer steckt der Sonde genau in das Obere Rohr. Das ist leider das kleinsten weil es 1/1 is (die Zwei andere sind dicker weil das sind die 2/1 und 2/1 Rohre...)
Das kleine Rohr soll nicht blokkiert werden durch den Sonde.

Ich hoffe das Euch ein bisschen versteht was Ich meine... :?: :?:
Gimme Five
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Mein ´neuer´ 100 CS quattro hat Motorschaden...

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Die Stelle an der du die Lamdasondenbüchse einschweisen willst , ist nur von einen Zylinder :roll:
Das lange 3-flutige Hosenrohr hat einen Sammler , Rohr mit 60mm , da kommen alle 5 Zylinder zusammen , wie beim Kat auch, da ist bestimmt
einen Stelle vorhanden zum einschweisen ! ich hab damals auch eine Stelle gefunden , allerdings erst nach dem Einbauen, Stelle markiert
Hosenrohr wieder Ausgebaut , Büchse einschweisen und hat dann Gut Gepasst :!:
Kabellänge von Orginal Audi-Bosch-Lamda von 5 Zylinder hat auch gelangt :D
Mfg
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Mein ´neuer´ 100 CS quattro hat Motorschaden...

Beitrag von inge quattro »

Servus,

in meinem Typ85 KV war ein G- Kat nachgerüstet.
Die Lamdasonde war glaub am Kat(gehäuse)- Eingang angebracht.
Solange eine beheizte Sonde verwendet wir, ist das kein Problem.
Wenn's für euch wichtig ist kann ich den Kat mal raus suchen und ein Bild machen...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Montestoni
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 147
Registriert: 19.01.2010, 21:01
Fuhrpark: 93'er 100 avant TDI (AAT)
88'er 200 avant exklusiv mit 200Ps 1B
86'er 100 quattro mit Leistungsoptimierten 2309 NG
Wohnort: Zeist - Niederlaende

Re: Mein ´neuer´ 100 CS quattro hat Motorschaden...

Beitrag von Montestoni »

Whoops...nur von eine Zylinder... :oops:

Gute idee; Ich lass Es weiter nach hinten Schweisen. (Nach 'Test'-Einbau)

@ Joe 10V: Kansst Du vielleicht ein Bild davon machen?
Gimme Five
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Mein ´neuer´ 100 CS quattro hat Motorschaden...

Beitrag von Joe 10v »

Sorry , ich hab kein Bild davon :shock:
Ein Testeinbau ist gut , dann findest du die Stelle 8) :roll:
Mit freundlichen Grüßen
mechfreak
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 15.12.2011, 11:47
Fuhrpark: Audi 100 Heckantrieb Avant schwarz BJ87 300PS 10V Sauger 8500 U/min,Überrollkäfig,VEMS Steuergerät,1:12,5 Kompression,Schmiedepleuel,bearbeiteter Kopf und Kolben.5 Zúndspulen,Yamaha R1 Throttlebodies,306 grad Catcams Nockenwelle

Re: Mein ´neuer´ 100 CS quattro hat Motorschaden...

Beitrag von mechfreak »

Wichtig ist auch das die sonde nicht nach unten zeigt oder schräg nach unten.alles zwischen halb zehn und halb drei ist ok wenn man sich das abgasrohr durchgeschnitten vorstellt und mity einer uhr vergleicht.ansonsten kann sich kondenswasser in der sonde sammeln und das findet die nicht so toll.
Antworten