Umbördeln Radläufe 100er
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
gregor100ku
- Testfahrer

- Beiträge: 106
- Registriert: 24.12.2006, 19:13
- Wohnort: Wien
Umbördeln Radläufe 100er
Hallo
Kann mir mal jemand helfen und sagen ob ich die hinteren Radläufe bei einem 100 (nicht Sport) die geraden Radläufe so bördeln kann dass ich 1,5 cm verbreitern kann
Soviel bräuchte ich um Felgen die ich gerne hätte unter die Karosse zu bekommen?
Gibt es vielleicht ein Foto wie das aussehen könnte?
In der Suche habe ich nichts gefunden
Lg
Gregor
Kann mir mal jemand helfen und sagen ob ich die hinteren Radläufe bei einem 100 (nicht Sport) die geraden Radläufe so bördeln kann dass ich 1,5 cm verbreitern kann
Soviel bräuchte ich um Felgen die ich gerne hätte unter die Karosse zu bekommen?
Gibt es vielleicht ein Foto wie das aussehen könnte?
In der Suche habe ich nichts gefunden
Lg
Gregor
ein MANN ein AUTO vier RINGE
Audi 100 Fronti VFL KU seit 400.000 km
LPG seit 160.000 km zwischen 10 und 12.7 L
Audi A6 Quattro 2,5L AEL Diesel
Audi 100 Avant 2,3L MC NFL 260 000Km
Audi 100 Fronti VFL KU seit 400.000 km
LPG seit 160.000 km zwischen 10 und 12.7 L
Audi A6 Quattro 2,5L AEL Diesel
Audi 100 Avant 2,3L MC NFL 260 000Km
-
gregor100ku
- Testfahrer

- Beiträge: 106
- Registriert: 24.12.2006, 19:13
- Wohnort: Wien
Re: Umbördeln Radläufe 100er
Hi
Die wurden aber Gedengelt mir geht es ums Umbördeln
Die wurden aber Gedengelt mir geht es ums Umbördeln
ein MANN ein AUTO vier RINGE
Audi 100 Fronti VFL KU seit 400.000 km
LPG seit 160.000 km zwischen 10 und 12.7 L
Audi A6 Quattro 2,5L AEL Diesel
Audi 100 Avant 2,3L MC NFL 260 000Km
Audi 100 Fronti VFL KU seit 400.000 km
LPG seit 160.000 km zwischen 10 und 12.7 L
Audi A6 Quattro 2,5L AEL Diesel
Audi 100 Avant 2,3L MC NFL 260 000Km
-
curverbox
Re: Umbördeln Radläufe 100er
mit einem Rollenbörtelgerät kannst Du die 1,5 cm rausholen, dann ist aber das Seitenteil insgesamt etwas rund.
Oder Du drückst Dir die Stehkante gerade, so dass die quasi eine Fläche mit dem Rest des Kotflügels hat.
Da passen dann 8x17 ET35 ohne weiteres drauf.
Oder Du drückst Dir die Stehkante gerade, so dass die quasi eine Fläche mit dem Rest des Kotflügels hat.
Da passen dann 8x17 ET35 ohne weiteres drauf.
-
gregor100ku
- Testfahrer

- Beiträge: 106
- Registriert: 24.12.2006, 19:13
- Wohnort: Wien
Re: Umbördeln Radläufe 100er
Hi
Die erste Versian mit dem Rollenbördelgerät klingt gut
Gibts ein Foto dazu???
Die erste Versian mit dem Rollenbördelgerät klingt gut
Gibts ein Foto dazu???
ein MANN ein AUTO vier RINGE
Audi 100 Fronti VFL KU seit 400.000 km
LPG seit 160.000 km zwischen 10 und 12.7 L
Audi A6 Quattro 2,5L AEL Diesel
Audi 100 Avant 2,3L MC NFL 260 000Km
Audi 100 Fronti VFL KU seit 400.000 km
LPG seit 160.000 km zwischen 10 und 12.7 L
Audi A6 Quattro 2,5L AEL Diesel
Audi 100 Avant 2,3L MC NFL 260 000Km
-
curverbox
Re: Umbördeln Radläufe 100er
von mir leider nein, das ist in der Zeit vor digitaler Fotografie gemacht worden....
Ist aber keine große Sache.
Ist aber keine große Sache.
-
gregor100ku
- Testfahrer

- Beiträge: 106
- Registriert: 24.12.2006, 19:13
- Wohnort: Wien
Re: Umbördeln Radläufe 100er
Hi
Danke erstmal
Weiss jemand von euch wie groß der Geschwindigkeitsunterschied zwischen
195 60 14 auf ich glaub 5,5j Felgenbreite 14 Zoll
und 225 40 17 auf 7J17 Felgen
mein Audi geht laut Tacho mit 14 er Felgen 220 Km/h
Gruß
Gregor
Danke erstmal
Weiss jemand von euch wie groß der Geschwindigkeitsunterschied zwischen
195 60 14 auf ich glaub 5,5j Felgenbreite 14 Zoll
und 225 40 17 auf 7J17 Felgen
mein Audi geht laut Tacho mit 14 er Felgen 220 Km/h
Gruß
Gregor
ein MANN ein AUTO vier RINGE
Audi 100 Fronti VFL KU seit 400.000 km
LPG seit 160.000 km zwischen 10 und 12.7 L
Audi A6 Quattro 2,5L AEL Diesel
Audi 100 Avant 2,3L MC NFL 260 000Km
Audi 100 Fronti VFL KU seit 400.000 km
LPG seit 160.000 km zwischen 10 und 12.7 L
Audi A6 Quattro 2,5L AEL Diesel
Audi 100 Avant 2,3L MC NFL 260 000Km
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
Re: Umbördeln Radläufe 100er
Als ich noch meinen 5000er (Gradkantler) fuhr, hatte ich 225/45-17 auf 7,5x17 ET35 drauf. Jetzt auf meinem C4, siehe unten. Von Umfang her passend, bekommt man problemlos eingetragen. Auf der rechten Seite passte es, links nicht. Ausgelutschter Gummis und/oder verschobener Achse sei Dank.
So hatte ich beide Seiten vorsichtig mit dem Gummihammer etwas herausgetrieben. Sah scheisse aus, kann ich nicht weiterempfehlen. Ob das mit dem Bördelgerät besser geht, weiss ich nicht. Dummerweise ist ja unten eine fast gerade Kante, die könnte dabei stören.
Adios
Michael
Adios
Michael
-
gregor100ku
- Testfahrer

- Beiträge: 106
- Registriert: 24.12.2006, 19:13
- Wohnort: Wien
Re: Umbördeln Radläufe 100er
Hi
Mir fehlen genau 1cm darum wollte ich 1,5cm dann ginge es problemlos
Ich habe mal vor einigen Jahren hier im Forum Fotos gefunden von gezogenen Radläufen beim Gradkantler (die finde ich nicht mehr) sah nicht so schlecht aus (die wurden mit dieser Bördelrolle gemacht)
Das Problem was ich habe ist ich finde niemanden der so etwas macht
Am besten in Wien oder in der nähe von Salzburg (da bin ich am WE 23.03.3013)
Gruß
Gregor
Mir fehlen genau 1cm darum wollte ich 1,5cm dann ginge es problemlos
Ich habe mal vor einigen Jahren hier im Forum Fotos gefunden von gezogenen Radläufen beim Gradkantler (die finde ich nicht mehr) sah nicht so schlecht aus (die wurden mit dieser Bördelrolle gemacht)
Das Problem was ich habe ist ich finde niemanden der so etwas macht
Am besten in Wien oder in der nähe von Salzburg (da bin ich am WE 23.03.3013)
Gruß
Gregor
ein MANN ein AUTO vier RINGE
Audi 100 Fronti VFL KU seit 400.000 km
LPG seit 160.000 km zwischen 10 und 12.7 L
Audi A6 Quattro 2,5L AEL Diesel
Audi 100 Avant 2,3L MC NFL 260 000Km
Audi 100 Fronti VFL KU seit 400.000 km
LPG seit 160.000 km zwischen 10 und 12.7 L
Audi A6 Quattro 2,5L AEL Diesel
Audi 100 Avant 2,3L MC NFL 260 000Km
-
fleischi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1349
- Registriert: 18.03.2009, 20:14
- Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
- Wohnort: Neubrandenburg
Re: Umbördeln Radläufe 100er
Hallo erst mal.
Ich fahre die Org, 215 er vom 20V an meiner 200er Limo+ist noch Platz,so nen cm.Hinten.
MFG
André
Ich fahre die Org, 215 er vom 20V an meiner 200er Limo+ist noch Platz,so nen cm.Hinten.
MFG
André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
- cristofer
- Entwickler
- Beiträge: 577
- Registriert: 23.11.2011, 21:17
- Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss - Wohnort: Nahe Hannover
Re: Umbördeln Radläufe 100er
Deiner is ja auch nen quattro!
Gregors aber nicht.
LG
Gregors aber nicht.
LG
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
Re: Umbördeln Radläufe 100er
Wenn ihr an der Radlaufkante nach aussen drückt, dellt sich direkt darüber das Blech nach innen. Ob es mir das wert wäre?
Grüße
Mike
Grüße
Mike
Re: Umbördeln Radläufe 100er
also wenn ich mir die "hintere Radlaufkante" ansehe, verstehe ich nicht was man da noch "bördeln" kann, ist doch schon "innen platt"
da könnte man maximal noch ziehen, mit der Gefahr das oberhalb eine Delle entsteht
da könnte man maximal noch ziehen, mit der Gefahr das oberhalb eine Delle entsteht
Gruß Jörg
Re: Umbördeln Radläufe 100er
Ich bezweifle, dass du das mit nem Bördelgerät so sauber rausziehen kannst, dass man da nichts sieht.
Spätestens beim Blick von hinten auf das Seitenteil siehst du dann unschöne Spiegelungen. Machs entweder so wie Treser, oder als "Sport-Kopie" wie ich klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... 2#p1310246[/longurl]
Dann bekommst du drunter was du willst und es sieht stimmig aus. Vorne musst du dann natürlich auch was machen.
MfG Karsten
Spätestens beim Blick von hinten auf das Seitenteil siehst du dann unschöne Spiegelungen. Machs entweder so wie Treser, oder als "Sport-Kopie" wie ich klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... 2#p1310246[/longurl]
Dann bekommst du drunter was du willst und es sieht stimmig aus. Vorne musst du dann natürlich auch was machen.
MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
-
fleischi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1349
- Registriert: 18.03.2009, 20:14
- Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
- Wohnort: Neubrandenburg
Re: Umbördeln Radläufe 100er
Hallo erst mal.
@ Cristofer,
Und?was ist am Quattro so Schlimm
40er H+R sind auch drinn.
MFg
André
@ Cristofer,
Und?was ist am Quattro so Schlimm
40er H+R sind auch drinn.
MFg
André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
- cristofer
- Entwickler
- Beiträge: 577
- Registriert: 23.11.2011, 21:17
- Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss - Wohnort: Nahe Hannover
Re: Umbördeln Radläufe 100er
Schlimm natuerlich garnichts!fleischi hat geschrieben:Hallo erst mal.
@ Cristofer,
Und?was ist am Quattro so Schlimm
Aber die Achse ist ja nunmal anders und somit nicht wirklich vergleichbar. Bei dir passen die 20V Felgen & Reifen drunter. 215 wuerde bei mir nicht gehen. Meine 205er passen ja schon nur gaaanz kanpp nicht. Beim beidseitigen sehr tiefen einfedern Schleift es leicht.
LG
-
gregor100ku
- Testfahrer

- Beiträge: 106
- Registriert: 24.12.2006, 19:13
- Wohnort: Wien
Re: Umbördeln Radläufe 100er
Hallo
Nochmal die Frage nach einer "Werkstatt, Firma oder Privatperson" welche die Radläufe rausziehen kann in der Nähe von Salzburg oder Wien?
Ich bin am WE 23/24,03,2013 in Salzburg
Gruß Gregor
Nochmal die Frage nach einer "Werkstatt, Firma oder Privatperson" welche die Radläufe rausziehen kann in der Nähe von Salzburg oder Wien?
Ich bin am WE 23/24,03,2013 in Salzburg
Gruß Gregor
ein MANN ein AUTO vier RINGE
Audi 100 Fronti VFL KU seit 400.000 km
LPG seit 160.000 km zwischen 10 und 12.7 L
Audi A6 Quattro 2,5L AEL Diesel
Audi 100 Avant 2,3L MC NFL 260 000Km
Audi 100 Fronti VFL KU seit 400.000 km
LPG seit 160.000 km zwischen 10 und 12.7 L
Audi A6 Quattro 2,5L AEL Diesel
Audi 100 Avant 2,3L MC NFL 260 000Km
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Umbördeln Radläufe 100er
Moing,
hast du es schon mal mit ein paar zusätzlichen Federwegbegrenzer probiert?
Oder feids so weit...
Gruß
Thorsten
hast du es schon mal mit ein paar zusätzlichen Federwegbegrenzer probiert?
Oder feids so weit...
Gruß
Thorsten
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Umbördeln Radläufe 100er
lt. Reifenrechner sinds 3,8% Differenz. Grob sollte dein Tacho mit den breiteren Reifen 4% weniger anzeigen. Kommt der realen Geschwindigkeit also nähergregor100ku hat geschrieben:Hi
Danke erstmal
Weiss jemand von euch wie groß der Geschwindigkeitsunterschied zwischen
195 60 14 auf ich glaub 5,5j Felgenbreite 14 Zoll
und 225 40 17 auf 7J17 Felgen
mein Audi geht laut Tacho mit 14 er Felgen 220 Km/h
Gruß
Gregor
-
gregor100ku
- Testfahrer

- Beiträge: 106
- Registriert: 24.12.2006, 19:13
- Wohnort: Wien
Re: Umbördeln Radläufe 100er
Hi
Danke für die Reifenrechner Info
Aber wie sieht es mit dem "Kraftverlust" aus?
Mit größeren und breiteren Reifen sollte das Auto langsamer werden und die Beschleunigung auch
oder ist das so gering das man es nicht merkt
Mit meinen 14er Reifen fahre ich mit halb durchgedrückten Pedal zwischen 160 und 170 km/h (ich habe die Befürchtung daß ich mit 17er Reifen das nicht mehr schaffe, und auch beim Überholen ich nicht mehr so viel Reserve habe)
Gruß Gregor
Danke für die Reifenrechner Info
Aber wie sieht es mit dem "Kraftverlust" aus?
Mit größeren und breiteren Reifen sollte das Auto langsamer werden und die Beschleunigung auch
oder ist das so gering das man es nicht merkt
Mit meinen 14er Reifen fahre ich mit halb durchgedrückten Pedal zwischen 160 und 170 km/h (ich habe die Befürchtung daß ich mit 17er Reifen das nicht mehr schaffe, und auch beim Überholen ich nicht mehr so viel Reserve habe)
Gruß Gregor
ein MANN ein AUTO vier RINGE
Audi 100 Fronti VFL KU seit 400.000 km
LPG seit 160.000 km zwischen 10 und 12.7 L
Audi A6 Quattro 2,5L AEL Diesel
Audi 100 Avant 2,3L MC NFL 260 000Km
Audi 100 Fronti VFL KU seit 400.000 km
LPG seit 160.000 km zwischen 10 und 12.7 L
Audi A6 Quattro 2,5L AEL Diesel
Audi 100 Avant 2,3L MC NFL 260 000Km
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Umbördeln Radläufe 100er
Schneller wird das Auto dadurch sicher nicht, aber ob du überhaupt einen Unterschied beim beschleunigen merken wirst wage ich zu bezweifeln. Durch den geänderten Reifenumfang ändert sich die Motordrehzahl bei gleicher Realgeschwindikgeit nur um 4%. Das sind bei Tempo 100 evtl. beim Benziner 100-150rpm. Bedenke aber, das du mit den neuen Reifen schneller fahren mußt um die gleiche Tachoanzeige zu haben. Das könnte den falschen Eindruck erwecken, das du jetzt länger von z.B. 0-100 brauchst, obwohl es real nicht so ist.
Ich konnte jedenfalls keine Unterschiede zw. meinen 185 Winterreifen und den 215 Sommerreifen spüren. Genausowenig, wie jetzt zw. den 215 Winterreifen und den 235 Sommerreifen.
Auf eines solltest du aber gefasst sein. Der Komfort leidet extrem. Selbst beim Umstieg von 15 auf 17 Zoll merke ich das jedesmal. Da wird es von 14 auf 17 Zoll sicher noch extremer. Weiterhin könnte das Auto stärker Spurrillen nachlaufen. Vorteil dagegen ist eine bessere Traktion und Spurtreue (gerade auch in Kurven), da der Reifen weniger "walkt".
Beim Verbrauch könnte sich die breitere Aufstandsfläche mit der niedrigeren Drehzahl ausgleichen. Vor allem mußt du beachten, das du bei dann angezeigten 100km/h gegenüber vorher echte 4km/h schneller fährst und dein km Zähler natürlich auch ca. 4% weniger zählt. Dein Verbrauch könnte rein rechnerisch also etwas steigen, auch wenn er real gleich bleibt.
Ich konnte jedenfalls keine Unterschiede zw. meinen 185 Winterreifen und den 215 Sommerreifen spüren. Genausowenig, wie jetzt zw. den 215 Winterreifen und den 235 Sommerreifen.
Auf eines solltest du aber gefasst sein. Der Komfort leidet extrem. Selbst beim Umstieg von 15 auf 17 Zoll merke ich das jedesmal. Da wird es von 14 auf 17 Zoll sicher noch extremer. Weiterhin könnte das Auto stärker Spurrillen nachlaufen. Vorteil dagegen ist eine bessere Traktion und Spurtreue (gerade auch in Kurven), da der Reifen weniger "walkt".
Beim Verbrauch könnte sich die breitere Aufstandsfläche mit der niedrigeren Drehzahl ausgleichen. Vor allem mußt du beachten, das du bei dann angezeigten 100km/h gegenüber vorher echte 4km/h schneller fährst und dein km Zähler natürlich auch ca. 4% weniger zählt. Dein Verbrauch könnte rein rechnerisch also etwas steigen, auch wenn er real gleich bleibt.
-
gregor100ku
- Testfahrer

- Beiträge: 106
- Registriert: 24.12.2006, 19:13
- Wohnort: Wien
Re: Umbördeln Radläufe 100er
Hi
Das ist alles kein Problem
Tachoabweichung kann ich mit zB: GPS Navie überprüfen, oder diesen Geschwindigkeits Anzeigen die in manchen Ortschaften aufgestellt sind (ich habe momentan ca 4 km/h abweichung bei 70 km/h gemessen, also fällt es kaum auf)
Komfort Einbußen nehme ich in Kauf auch die Spurrillen Geschichte
Ich habe immer noch keine Werkstatt für die Verbreiterung meiner Radläufe, so wie es aussieht werde ich mir so ein Bördelrollengerät selber kaufen müssen und selbst ist der Mann
Gruß Gregor
Das ist alles kein Problem
Tachoabweichung kann ich mit zB: GPS Navie überprüfen, oder diesen Geschwindigkeits Anzeigen die in manchen Ortschaften aufgestellt sind (ich habe momentan ca 4 km/h abweichung bei 70 km/h gemessen, also fällt es kaum auf)
Komfort Einbußen nehme ich in Kauf auch die Spurrillen Geschichte
Ich habe immer noch keine Werkstatt für die Verbreiterung meiner Radläufe, so wie es aussieht werde ich mir so ein Bördelrollengerät selber kaufen müssen und selbst ist der Mann
Gruß Gregor
ein MANN ein AUTO vier RINGE
Audi 100 Fronti VFL KU seit 400.000 km
LPG seit 160.000 km zwischen 10 und 12.7 L
Audi A6 Quattro 2,5L AEL Diesel
Audi 100 Avant 2,3L MC NFL 260 000Km
Audi 100 Fronti VFL KU seit 400.000 km
LPG seit 160.000 km zwischen 10 und 12.7 L
Audi A6 Quattro 2,5L AEL Diesel
Audi 100 Avant 2,3L MC NFL 260 000Km
- cristofer
- Entwickler
- Beiträge: 577
- Registriert: 23.11.2011, 21:17
- Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss - Wohnort: Nahe Hannover
Re: Umbördeln Radläufe 100er
Schau mal hier auf Ollis Seite ist gerade ein Bild von nem Gradkantler mit gezogenen/geboerdelten Kotis hinten & ich glaube auch vorne.
Ruf doch den Olli mal an und frag wessen Fzg. das ist. Der Besitzer kann dir bestimmt ein Paar Tips geben.
LG
Ruf doch den Olli mal an und frag wessen Fzg. das ist. Der Besitzer kann dir bestimmt ein Paar Tips geben.
LG
-
Peter Heinz
Re: Umbördeln Radläufe 100er
Der sieht ja rattenscharf aus
Re: Umbördeln Radläufe 100er
Der auf Ollis Seite hat hinten die Radläufe im Treser Stil. Also aus den originalen das Blech rausgetrieben. Das ist schon ne Leistung. Vorne wurde bei dem nur ein wenig gezogen so wie es aussieht. Bei den Tresern wurde vorne ein Blech aufgeschweisst. Nur ihr solltet bedenken, mit nem Bördelgerät ansetzen und am hinteren Radlauf entlangrollen ist das nicht getan. Das ist sehr stabil da hinten. Vorgehensweise für die Treser-like-Radläufe ist Innenradlauf vom Seitenteil trennen und dann geduldig mit Stahlklotz und Hammer das Blech in diese RUndung zu arbeiten bzw. zu dehnen. Da ist nix mit mal eben Bördelgerät und rund rollen. Da würde nämlich das Blech oben "reinfallen" und unten evt. nur minimal rauskommen... sieht also wie man es sich schon denken kann scheisse aus. Einen so verpfuschten Radlauf dann noch schön zu kriegen ist fast nicht mehr drin.
Hier mal ein Beispiel von Jens' "Urroad" (Hoffe der Link ist OK für den Betreiber der Seite)

Nur mal so zum Anschauen was man mit dem Einsatz eines Bördelgeräts erreicht. Hab im Strassenverkehr schon viele 44er mit derart verpfuschten Radläufen gesehen, das Ergebnis ist immer gleich schlecht.
MfG Karsten
Hier mal ein Beispiel von Jens' "Urroad" (Hoffe der Link ist OK für den Betreiber der Seite)

Nur mal so zum Anschauen was man mit dem Einsatz eines Bördelgeräts erreicht. Hab im Strassenverkehr schon viele 44er mit derart verpfuschten Radläufen gesehen, das Ergebnis ist immer gleich schlecht.
MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
-
Peter Heinz
Re: Umbördeln Radläufe 100er
er will aber definitiv bördeln und nicht dengeln
Vielleicht bekommen wir irgendwann das Ergebnis zu sehen, entweder hier oder bei irgendwelchen Autoanzeigen im Internet
Vielleicht bekommen wir irgendwann das Ergebnis zu sehen, entweder hier oder bei irgendwelchen Autoanzeigen im Internet
Re: Umbördeln Radläufe 100er
Ergebnis: siehe Bild oben 
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
-
fleischi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1349
- Registriert: 18.03.2009, 20:14
- Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
- Wohnort: Neubrandenburg
Re: Umbördeln Radläufe 100er
Hallo erst mal.
@ Cristover,ich hab 205 als Serie Eingetragen,+ bei den 215 ern hab ich noch nen cm luft.
Bei mir Schleift nichts,oder so.
Mfg
André
@ Cristover,ich hab 205 als Serie Eingetragen,+ bei den 215 ern hab ich noch nen cm luft.
Bei mir Schleift nichts,oder so.
Mfg
André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
- cristofer
- Entwickler
- Beiträge: 577
- Registriert: 23.11.2011, 21:17
- Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss - Wohnort: Nahe Hannover
Re: Umbördeln Radläufe 100er
Ja wie gesagt, deiner ist ein quattro, meiner nicht. Andere Achskonstruktion: Laengslenker + Panhardstab vs. Doppelquerlenker.fleischi hat geschrieben:Hallo erst mal.
@ Cristover,ich hab 205 als Serie Eingetragen,+ bei den 215 ern hab ich noch nen cm luft.
Bei mir Schleift nichts,oder so.
Bei mir schleifts ja auch nur ganz wenig an der Fahrerseite bei beidseitigem einfedern, wegen der seitlichen Achsverschiebung. (Panhardstab!!!)
LG
-
gregor100ku
- Testfahrer

- Beiträge: 106
- Registriert: 24.12.2006, 19:13
- Wohnort: Wien
Re: Umbördeln Radläufe 100er
Hallo
Ich habe das so verstanden
Bördeln ohne Lackschäden
Dengeln Klopfen = Beulen = Spachteln = Lakieren
Ich will die Felgen unter die Karosse kriegen ohne Spachtelmasse, Schweissen usw.
Gruß Gregor
Ich habe das so verstanden
Bördeln ohne Lackschäden
Dengeln Klopfen = Beulen = Spachteln = Lakieren
Ich will die Felgen unter die Karosse kriegen ohne Spachtelmasse, Schweissen usw.
Gruß Gregor
ein MANN ein AUTO vier RINGE
Audi 100 Fronti VFL KU seit 400.000 km
LPG seit 160.000 km zwischen 10 und 12.7 L
Audi A6 Quattro 2,5L AEL Diesel
Audi 100 Avant 2,3L MC NFL 260 000Km
Audi 100 Fronti VFL KU seit 400.000 km
LPG seit 160.000 km zwischen 10 und 12.7 L
Audi A6 Quattro 2,5L AEL Diesel
Audi 100 Avant 2,3L MC NFL 260 000Km
