Moin zusammen! Gestern hatt ich mal meinen Ansaugschlauch zum Turbo herunten, u.A. um mal zu sehen, ob die Kurbelgehäuseentlüftung soo viel zum Ölverbrauch beisteuert (momentan knapp 1l/1000km) Hab dann auch ma das Turbinchen des K24 in die Hand genommen, um zu sehen, ob das evtl. etwas Spiel hat. Fazit: Sowohl axial als auch radial ca. n paar 1/100 mm, allerhöchstens 1/10mm, das is ja per Hand immer schwer festzustellen. Drehen ließ sich die Welle sehr einfach dafür, dass im Stand noch kein hydrostatischer Schmierfilm da war...
Was meint Ihr? Das dürfte doch noch im grünen Bereich liegen, oder?
Weil laufen tut der Turbo wunderbar, macht im 5.Gang schon ab ca. 2300-2400 U/Min seine 1,0 bar Überdruck... (natürlich mit Chip)
Und etwas blau rauchen tut mein 20V eigentlich nur beim Start. Zudem qualmt es nach heißer Fahrt schon mal aus dem Öleinfülldeckel, wenn man den öffnet... Spricht doch alles eher für die Ventilschaftdichtungen als Ölquelle, oder? Mal schauen, wann ich da endlich ma dazu komm. Ich brächt nur noch so nen schönen Pressluftadapter für´s Kerzenloch...
MFG Schmidti
Wieviel Spiel darf eine Turbinenwelle haben?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
geronet
Bei den normalen Zündkerzen hab ich es schon geschafft, die Keramik rauszuhauen, aber bei den 20V-Platingeräten krieg ich die Zündkerze nich hohl, das Zeug ist so fest drin also neee.
Solang dein Turborad noch soviel Druck erzeugt, nicht am Gehäuse schleift und vor allem das Abschaltventil und Taktventil einwandfrei funktioniert (ist wichtig, sonst drehts dir mit der Zeit die Welle vom Verdichterrad ab) würde ich mir da keine Sorgen machen.
Solang dein Turborad noch soviel Druck erzeugt, nicht am Gehäuse schleift und vor allem das Abschaltventil und Taktventil einwandfrei funktioniert (ist wichtig, sonst drehts dir mit der Zeit die Welle vom Verdichterrad ab) würde ich mir da keine Sorgen machen.