Ufo-Bremsscheiben
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
kamikaze80
Ufo-Bremsscheiben
Kennt irgendjemand von euch eine Adresse/Firma bei der ich Ufo-Bremsscheiben runterdrehen lassen kann?
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Nein, kenne ich nicht.
Was versprichst Du Dir davon, bzw. welche Probleme hat der Wagen?
Flatternde Lenkung beim Bremsen kommt
a) von abgefahrenen und verzogenen Ufos (=heißt neue kaufen, gibts für ca. 300 Euro)
oder
b) von ausgeschlagenen Vorderachslagern, das hieße dann Vorderachse neu lagern. Was bei unseren alten Fahrzeugen auf jeden Fall Sinn macht
Thomas
Was versprichst Du Dir davon, bzw. welche Probleme hat der Wagen?
Flatternde Lenkung beim Bremsen kommt
a) von abgefahrenen und verzogenen Ufos (=heißt neue kaufen, gibts für ca. 300 Euro)
oder
b) von ausgeschlagenen Vorderachslagern, das hieße dann Vorderachse neu lagern. Was bei unseren alten Fahrzeugen auf jeden Fall Sinn macht
Thomas
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2935
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
-
lungo
Das geht mit Sicherheit schon, wird ja bei der Herstellung auch gedreht.Corrado45 hat geschrieben:Wie willst denn die runterdrehen. Das geht doch gar nicht, wegen der Abdeckung.....
Nur mit Sicherheit nicht auf 'ner normalen Drehbank wie sie der Schlosser nebenan oder der Opa hinten im Schuppen oder so hat.
Nur wie Thomas schon schrieb: ob's Sinn macht, wage ich zu bezweifeln!
-
lungo
-
Miro
Nee Mike,
nix Dummfug. Absolut richtig. Wie Lungo sagt, UFO's und Nabe Klinisch rein beim Anbauen, sonst flattern der Scheibe vorprogrammiert.
@ Kamikaze,
runterdrehen ist zwar machbar, nur braucht man da eine richtig gute Drehbank und einen noch besseren Dreher. Weil wenn der Dreher die Scheiben nicht absolut genau -0- auf der Maschine ausrichten kann hast Du dann richtig Probleme wenn die Scheiben wieder am Auto sind.
Kaufe Dir neue bzw. gute gebrauchte UFO's, baue sie richtig ein und gut ist.
Meine Meinung.
nix Dummfug. Absolut richtig. Wie Lungo sagt, UFO's und Nabe Klinisch rein beim Anbauen, sonst flattern der Scheibe vorprogrammiert.
@ Kamikaze,
runterdrehen ist zwar machbar, nur braucht man da eine richtig gute Drehbank und einen noch besseren Dreher. Weil wenn der Dreher die Scheiben nicht absolut genau -0- auf der Maschine ausrichten kann hast Du dann richtig Probleme wenn die Scheiben wieder am Auto sind.
Kaufe Dir neue bzw. gute gebrauchte UFO's, baue sie richtig ein und gut ist.
Meine Meinung.
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Zum Glück gibts Ufos ja mittlerweile für "relativ" kleines Geld "Sofort & Neu" im Auktionshaus.
Händler heißt irgendwie mit "Kaufmann", Kostenpunkt ca. 270,- Euro.
Ich hatte die mal für einen Kölner 20V-Fahrer eingebaut, der hatte sich die da bestellt. Es waren -staun- Original-Auditeile, mit Ringen und Teilenummer drauf. Keine Ahnung, wie die das zu dem Preis hinkriegen.
Jedenfalls lohnt es m.E. zu dem Preis nicht, irgendwas mit gebrauchten Bremsenteilen anzufangen, zumal die im wirklich guten Gebrauchtzustand auch nicht gerade für'n Appel und nen Ei zu kriegen sind....
Trotzdem würde ich erstmal überprüfen, ob nicht die Stabi- und Hilfsrahmengummis schon völlig hinüber sind, das wäre nämlich auch nicht sonderlich verwunderlich, wenn's noch die ersten sind.
http://www.elch-productions.de/GummilagerVorne.doc
Viele Grüße
Thomas
Händler heißt irgendwie mit "Kaufmann", Kostenpunkt ca. 270,- Euro.
Ich hatte die mal für einen Kölner 20V-Fahrer eingebaut, der hatte sich die da bestellt. Es waren -staun- Original-Auditeile, mit Ringen und Teilenummer drauf. Keine Ahnung, wie die das zu dem Preis hinkriegen.
Jedenfalls lohnt es m.E. zu dem Preis nicht, irgendwas mit gebrauchten Bremsenteilen anzufangen, zumal die im wirklich guten Gebrauchtzustand auch nicht gerade für'n Appel und nen Ei zu kriegen sind....
Trotzdem würde ich erstmal überprüfen, ob nicht die Stabi- und Hilfsrahmengummis schon völlig hinüber sind, das wäre nämlich auch nicht sonderlich verwunderlich, wenn's noch die ersten sind.
http://www.elch-productions.de/GummilagerVorne.doc
Viele Grüße
Thomas
-
Miro
@ Thomas,
also ich kann nichts gegen gut gebrauchte UFO's sagen. Hatte bei meinem V8 für 160 € ein paar fast neue Scheiben mit den dazugehörenden Klötzern (auch fast neu) gekauft, diese eingebaut und null Probleme damit gehabt.
Was ich aber vorhin vergessen hatte, unbedingt auch die VA-Lagerei überprüfen. Unter Umständen sind es die VA-Lager (-gummis) die breit sind und nicht die Scheiben.
Bei meinem 100-er dachte ich auch erst das der rechte Dämpfer platt ist. Es war aber das Traggelenk vom Querlenker was ca. 4 mm
Höhenspiel hatte. Querlenker getauscht und nix mehr mit Flattern in der VA.
Nur mal so als Hinweis.
also ich kann nichts gegen gut gebrauchte UFO's sagen. Hatte bei meinem V8 für 160 € ein paar fast neue Scheiben mit den dazugehörenden Klötzern (auch fast neu) gekauft, diese eingebaut und null Probleme damit gehabt.
Was ich aber vorhin vergessen hatte, unbedingt auch die VA-Lagerei überprüfen. Unter Umständen sind es die VA-Lager (-gummis) die breit sind und nicht die Scheiben.
Bei meinem 100-er dachte ich auch erst das der rechte Dämpfer platt ist. Es war aber das Traggelenk vom Querlenker was ca. 4 mm
Nur mal so als Hinweis.
-
kamikaze80
Hab wie von euch vermutet, heftiges flattern beim bremsen. Wollte die Scheiben schon selbst runterdrehen, aber hatte nicht die geeignete Drehbank, Werkzeug. Deshalb habe ich gefragt. Werde mir jetzt aber neue Scheiben zulegen und hoffe das sich das Flattern dann erledigt hat! Danke für eure Hilfe!!! 
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Thomas hat geschrieben: Falls nicht, in Aachen befindet sich ein kleiner, aber feiner Koffer mit allen möglichen Preßstücken zum Austausch von Typ-44-Fahrwerkslagern![]()
Thomas
Hmmmm. Gut zu wissen!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.


