AAN Zusatzwasserpumpe abdichten?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
AAN Zusatzwasserpumpe abdichten?
Hallo zusammen,
an meinem S6 ist die Zusatzwapu undicht. Sieht so aus, als ob es an der kleinen Dichtung rausläuft.
Kann man die da aufschrauben und neu abdichten oder muß wegen diesem Cent-Artikel mal wieder das ganze Teil ersetzt werden?
Gruß Lukas
an meinem S6 ist die Zusatzwapu undicht. Sieht so aus, als ob es an der kleinen Dichtung rausläuft.
Kann man die da aufschrauben und neu abdichten oder muß wegen diesem Cent-Artikel mal wieder das ganze Teil ersetzt werden?
Gruß Lukas
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: AAN Zusatzwasserpumpe abdichten?
Servus,
die Zuwapu kann man m.W. nicht zerstörungsfrei zerlegen und wieder zam baun.
Meistens sind es die Kunststoff-/ Gehäuse bzw. Stutzen, die spröde werden, reisen und dann irgendwann ganz brechen.
Besorg dir lieber gleich eine Neue, weil die Alte wird irgendwann dann verrecken wenn du es garantiert nicht brauchst...
Es gehen auch div. VW Pumpen(z.B. VR6), welche etwas günstiger sind, aber da muß man den Stecker ändern...
Gruß
Thorsten
die Zuwapu kann man m.W. nicht zerstörungsfrei zerlegen und wieder zam baun.
Meistens sind es die Kunststoff-/ Gehäuse bzw. Stutzen, die spröde werden, reisen und dann irgendwann ganz brechen.
Besorg dir lieber gleich eine Neue, weil die Alte wird irgendwann dann verrecken wenn du es garantiert nicht brauchst...
Es gehen auch div. VW Pumpen(z.B. VR6), welche etwas günstiger sind, aber da muß man den Stecker ändern...
Gruß
Thorsten
Re: AAN Zusatzwasserpumpe abdichten?
Oh Mann, das ist ja wieder toll...mein Kumpel hat mir eine Pumpe gegeben...vom VR6. Sieht ja optisch auch recht ähnlich aus!
Wieso muß Audi da auch wieder einen anderen Stecker dran haben!??
Wieso muß Audi da auch wieder einen anderen Stecker dran haben!??
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: AAN Zusatzwasserpumpe abdichten?
N'abend,
vielleicht paßt es ja auch, der Steckerwechsel kann auch Bj. abhängig sein...
Gruß
Thorsten
vielleicht paßt es ja auch, der Steckerwechsel kann auch Bj. abhängig sein...
Gruß
Thorsten
Re: AAN Zusatzwasserpumpe abdichten?
Welche Funktion übernimmt den die Zusatzwapu, bzw. was passiert, wenn ich die abklemme und die beiden Schläuche direkt miteinander verbinde?
So weit ich weiß, läuft die Zusatzwapu doch anfangs 5 sek als Selbsttest und dann wird die doch nur angesteuert, wenn der Motor heiß abgestellt wird und das Kühlwasser eine bestimmte Temp. erreicht. Damit soll dann ein Hitzestau verhindert werden. Bin ich da richtig informiert?
So weit ich weiß, läuft die Zusatzwapu doch anfangs 5 sek als Selbsttest und dann wird die doch nur angesteuert, wenn der Motor heiß abgestellt wird und das Kühlwasser eine bestimmte Temp. erreicht. Damit soll dann ein Hitzestau verhindert werden. Bin ich da richtig informiert?
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: AAN Zusatzwasserpumpe abdichten?
Ja genau, sie soll nach dem heißen abstellen, den Motor und v.a. den Lader abkühlen...
Re: AAN Zusatzwasserpumpe abdichten?
und auf welches Temp.signal hin springt die an?
Vom normalen Motortemp.sensor? Oder gibts in der Nähe vom Turbo nochmals einen seperaten? Dürfte ja einen Unterschied machen, wo die Temp. gemessen wird
Vom normalen Motortemp.sensor? Oder gibts in der Nähe vom Turbo nochmals einen seperaten? Dürfte ja einen Unterschied machen, wo die Temp. gemessen wird
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: AAN Zusatzwasserpumpe abdichten?
Servus Lukas,
die ZuWaPu schaltet der Thermoschalter F98, ist der kleine Geber neben den Multifuzzi im Wasserrohr.
Vorrausetzung ist, daß das Wasser über 106°C warm ist und dann den Motor abgestellt wird.
Dann muß nach 5 min die Pumpe und der Lüfter anlaufen...
Gruß
Thorsten
die ZuWaPu schaltet der Thermoschalter F98, ist der kleine Geber neben den Multifuzzi im Wasserrohr.
Vorrausetzung ist, daß das Wasser über 106°C warm ist und dann den Motor abgestellt wird.
Dann muß nach 5 min die Pumpe und der Lüfter anlaufen...
Gruß
Thorsten
