kabel lautsprecher avant
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- ELCH
- Entwickler
- Beiträge: 755
- Registriert: 26.03.2011, 20:58
- Fuhrpark: NFL Typ44
Audi 100 2,3E
Avant ohne Dachreling
Schwarzes Leder - Kontaktdaten:
kabel lautsprecher avant
guten morgen,
ich bin gerade dabei, meine musikanlage im 100Avant zu modernisieren.
nur ist es leider so, dass der lautsprecher in der türe, hinten rechts nicht tut.
anhand der SUFU konte ich nicht herausfinden wo die kabel durch gehen. ich würde gerne ein paar neue ziehen. anregungen? tips? link?
und wie tief darf der lautsprecher in den türen maximal sein? (glaube es mal gelesen zu haben, aber finde es nicht mehr)
ich bin gerade dabei, meine musikanlage im 100Avant zu modernisieren.
nur ist es leider so, dass der lautsprecher in der türe, hinten rechts nicht tut.
anhand der SUFU konte ich nicht herausfinden wo die kabel durch gehen. ich würde gerne ein paar neue ziehen. anregungen? tips? link?
und wie tief darf der lautsprecher in den türen maximal sein? (glaube es mal gelesen zu haben, aber finde es nicht mehr)
grüsse aus dem Emmental!
-
Jan Krak
- Testfahrer

- Beiträge: 165
- Registriert: 28.10.2012, 19:50
- Fuhrpark: VW Derby Bj 88
VW Polo Steilheck Bj 86
VW Polo Coupe Bj 90 ( Alltagsgurke)
Audi V8 Bj 88 - Wohnort: 21502 Geesthacht
Re: kabel lautsprecher avant
Moin, du müsstest eigentlich in der gegend um das Türfangband ne Gummitülle haben durch die die Kabel durchlaufen ( irgendwo zwischen den beiden Türscharnieren
)
- Poldy
- Entwickler
- Beiträge: 565
- Registriert: 18.06.2011, 12:13
- Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
- Wohnort: 23795 Bad Segeberg
Re: kabel lautsprecher avant
Hallo,
also die Kabel verlaufen von den hinteren Türen in die jeweilige B-Säule. Dann kommen sie ein Stück weiter nach vorne aus dem Innenschweller unter dem Teppich wieder raus und verlaufen weiter unter dem Teppich, unter dem Armaturenbrett in die Mittelkonsole.
Wenn du wirklich neue Kabel ziehen willst benutz die Teppichleisten, da passen 2-3 Kabel rein jedoch kann es sein, dass man sie an den Enden der Leiste etwas sieht. Wenn du es vernünftig machen willst, musst du sie unter dem Teppich verlegen.
Wenn dein hinterer Lautsprecher nicht geht ist er entweder defekt oder du hast einen Kabelbruch in der Gummimanschette.
Gruß
Poldy
also die Kabel verlaufen von den hinteren Türen in die jeweilige B-Säule. Dann kommen sie ein Stück weiter nach vorne aus dem Innenschweller unter dem Teppich wieder raus und verlaufen weiter unter dem Teppich, unter dem Armaturenbrett in die Mittelkonsole.
Wenn du wirklich neue Kabel ziehen willst benutz die Teppichleisten, da passen 2-3 Kabel rein jedoch kann es sein, dass man sie an den Enden der Leiste etwas sieht. Wenn du es vernünftig machen willst, musst du sie unter dem Teppich verlegen.
Wenn dein hinterer Lautsprecher nicht geht ist er entweder defekt oder du hast einen Kabelbruch in der Gummimanschette.
Gruß
Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
- ELCH
- Entwickler
- Beiträge: 755
- Registriert: 26.03.2011, 20:58
- Fuhrpark: NFL Typ44
Audi 100 2,3E
Avant ohne Dachreling
Schwarzes Leder - Kontaktdaten:
Re: kabel lautsprecher avant
danke für die antworten.
ja, ich denke das kabel ist in der gummitülle gebrochen.
ich dachte daran, ein neues kabel am alten kabel anzulöten und dann durchzuziehen. aber da da evtl noch blech-kanten sind. fällt dass wohl flacht. mal schauen, wie das unter dem teppich wird.
ja, ich denke das kabel ist in der gummitülle gebrochen.
ich dachte daran, ein neues kabel am alten kabel anzulöten und dann durchzuziehen. aber da da evtl noch blech-kanten sind. fällt dass wohl flacht. mal schauen, wie das unter dem teppich wird.
grüsse aus dem Emmental!
- Bauplatzgangster
- Entwickler
- Beiträge: 648
- Registriert: 21.01.2008, 22:05
- Wohnort: 85051 Ingolstadt / 90471 Nürnberg und sporadisch Kreis LA, DEG, FRG
- Kontaktdaten:
Re: kabel lautsprecher avant
Ich hatte das bei einem Schlachter schon mal dass das LS-Kabel für hinten original in dem ZV-Kabelbaum integriert war.
BG
BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi
Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: kabel lautsprecher avant
Ich nutze diesen Beitrag mal, da ich jetzt mit Alltagswagen bin und endlich mal meine Lederausstattung, Holz, EFH etc. in den Avant bauen will.
In diesem Rahmen will ich dann auch Boxen in originaler Optik in den hinteren Türen verbauen.
Die Abdeckungen für die Türpapen sind vorhanden, was mir fehlt, sind die Dinge, die evtl. hinter der Pape sitzen.
Von meinem Cabrio kenne ich es, das dort z.B. noch ein Einbaurahmen und ein Styroporring hinter der Verkleidung verbaut sind.
Ist das beim 44er auch so?
Die Verkleidung sieht zumindest so aus, als wenn die Box an der Innentür verbaut wird und die Verkleidung nur drüber sitzt.
Was benötige ich da noch an Materialien, welche Größe haben die Boxen und welche Einbautiefe dürfen die maximal haben?
Hat jemand Bilder, wie es hinter der Verkleidung aussieht?
In diesem Rahmen will ich dann auch Boxen in originaler Optik in den hinteren Türen verbauen.
Die Abdeckungen für die Türpapen sind vorhanden, was mir fehlt, sind die Dinge, die evtl. hinter der Pape sitzen.
Von meinem Cabrio kenne ich es, das dort z.B. noch ein Einbaurahmen und ein Styroporring hinter der Verkleidung verbaut sind.
Ist das beim 44er auch so?
Die Verkleidung sieht zumindest so aus, als wenn die Box an der Innentür verbaut wird und die Verkleidung nur drüber sitzt.
Was benötige ich da noch an Materialien, welche Größe haben die Boxen und welche Einbautiefe dürfen die maximal haben?
Hat jemand Bilder, wie es hinter der Verkleidung aussieht?
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- ELCH
- Entwickler
- Beiträge: 755
- Registriert: 26.03.2011, 20:58
- Fuhrpark: NFL Typ44
Audi 100 2,3E
Avant ohne Dachreling
Schwarzes Leder - Kontaktdaten:
Re: kabel lautsprecher avant
DA wäre ich auch für jede info oder link dankbar. irgendwo wurde das tema schonmal behandelt, ich komme nur nicht drauf.
ich möchte die pappe nämlich nur kurz demontieren um die boxen einzubauen. da ich den wagen im alltag nutze und arbeitsmässig auch ausgelastet bin.
ich möchte die pappe nämlich nur kurz demontieren um die boxen einzubauen. da ich den wagen im alltag nutze und arbeitsmässig auch ausgelastet bin.
grüsse aus dem Emmental!
- Poldy
- Entwickler
- Beiträge: 565
- Registriert: 18.06.2011, 12:13
- Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
- Wohnort: 23795 Bad Segeberg
Re: kabel lautsprecher avant
Moin,
wenn ich mich recht erinnre sind die Boxen nicht am Türrahmen fest sondern sitzen auf der Türverkleidung, ich bin mir da sogar ziemlich sicher.
Die Boxen sind folgendermaßen befestigt bei den hinteren Türen: In der Türverkleidung ist ein Loch für den Lautsprecher sowie 3-4 separate Bohrungen. Diese nehmen die Stehbolzen der Lautsprechergitter auf, diese dienen wiederum für die eigentlichen Lautsprecher als Halter.
Die Lautsprecher werden also durch die Verkleidung an die Gitter geschraubt. Bei fast allen gekauften Lautsprechern hingegen werden sie mit den Metallklammern an der Verkleidung befestigt.
Wenn ihr größere Lautsprecher mit original Gittern verwenden wollt, müsst ihr euch einen Adapter bauen aus Holz oder Metall. Des Weiteren solltet Ihr das Türblech, Rahmen Und Verkleidung dämmen z.B. mit Silent Coat.
Bei der Einbau Tiefe kann ich nur raten hab glaube ich mal was von 12cm gelesen??? Könnte aber auch mehr oder weniger sein.
Gruß
Poldy
wenn ich mich recht erinnre sind die Boxen nicht am Türrahmen fest sondern sitzen auf der Türverkleidung, ich bin mir da sogar ziemlich sicher.
Die Boxen sind folgendermaßen befestigt bei den hinteren Türen: In der Türverkleidung ist ein Loch für den Lautsprecher sowie 3-4 separate Bohrungen. Diese nehmen die Stehbolzen der Lautsprechergitter auf, diese dienen wiederum für die eigentlichen Lautsprecher als Halter.
Die Lautsprecher werden also durch die Verkleidung an die Gitter geschraubt. Bei fast allen gekauften Lautsprechern hingegen werden sie mit den Metallklammern an der Verkleidung befestigt.
Wenn ihr größere Lautsprecher mit original Gittern verwenden wollt, müsst ihr euch einen Adapter bauen aus Holz oder Metall. Des Weiteren solltet Ihr das Türblech, Rahmen Und Verkleidung dämmen z.B. mit Silent Coat.
Bei der Einbau Tiefe kann ich nur raten hab glaube ich mal was von 12cm gelesen??? Könnte aber auch mehr oder weniger sein.
Gruß
Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...