Knacken, Quietschen aus Antriebsstrang

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
luki
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 192
Registriert: 29.08.2007, 21:14

Knacken, Quietschen aus Antriebsstrang

Beitrag von luki »

Hallo zusammen,

an meinem AAN habe ich seit neuestem ein kleines Problem im Antriebsstrang, das aber zu einem größeren werden könnte...
Beim Rückwärtsfahren normal ist nix zu hören, gibt man etwas mehr Gas/Last tritt ein deutliches Knacken/Krachen auf, das drehzahlabhängig ist, je schneler man fährt, desto kürzer werden die Abstände zwischen dem Kancken.
Bei Vorwärtsfahrt mit wenig Last habe ich bei ca. 35 km/h das gleiche Geräusch wie beim Rückwärtsfahren, etwas leiser, nur sind eben aufgrund der höheren Geschwindigkeit die Abstände kürzer.
Bei Volllast ist nix zu hören!!! Was mich etwas wundert?
Bei Schubbetrieb ist eine deutliches Quietschen vorhanden, das aufhört, sobald man wieder leicht aufs Gas geht bzw. auskuppelt.

Was kann das sein? Antriebswelle? Kardanwelle? Ich hoffe nicht, daß es das Torsen ist...das wäre das größte Problem zum Austauschen...

Gruß Lukas
Antworten