Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo ich habe seit meiner Hinterachsrevision so ein Klonkgeräusch auf der Kardanwelle. Zumindest ist es mir vorher nicht aufgefallen, aber ich bin vorher auch kaum gefahren. Es tritt immer bei ruppigen Anfahren oder auch bei starkem Gasgeben im ersten oder 2. Gang auf (viel Drehmomentbelastung). Heute hab ich mich mal unter den Wagen gelegt und wenn ich mich unter den Wagen lege und die Welle von Hand bewege kann man das Geräusch reproduzieren (siehe kurzes Youtubevideo).
da hilft leider nur ein Komplettwechsel der Welle.
Hatte genau die gleichen Geräusche bei meinem A8.
Das liegt aber weder an den äuseren noch am Mittellager, sondern an der Welle selbst.
Wir haben nach dem Wechsel die beiden äuseren u. das Mittellager auf Fehler überprüft.
Keine Schäden gefunden.
Zum Einbau u. ausrichten braucht Du ein Sonder WZ Kann man aber leicht selbst herstellen (siehe Bild )
Gruß
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
Hallo Roland, danke für den Hinweis. Ich hab heute nochmal an der Welle probiert und ich bin mir zu 99% sicher, dass es am Gleichlaufgelenk in Richtung Heckdiff liegt. Ich hab dort die Kardanwelle mal abgeschraubt und man sieht, dass dort das Gelenk ein ganz leichtes Spiel hat und somit beim "einhaken" dieses Geräusch auf die Hohle Welle überträgt. Leider sind die Gelenke doch recht teuer und wenn die Welle einmal rauskommt, dann macht es warsch. Sinn das Mittenlager und das andere Gelenk mitzumachen. Leider hab ich grad keine 300 € da werd ich wohl erstmal damit leben müssen .