Zündaussetzer die x-te... !!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
luki
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 192
Registriert: 29.08.2007, 21:14

Zündaussetzer die x-te... !!!

Beitrag von luki »

Hall zusammen...

mein guter AAN muckt mal wieder ein bisschen rum...folgendes Problem stellt sich dar.

Bei Volllast sporadisch harte Aussetzer, bei Teilllast ist ein Tickergeräsuch zu hören (so als ob der Funke nebenraus schlägt) und leichte Zündaussetzer zu spüren.

1. Getasucht wurde dann die Zündspulen (gebrauchtw) --> weiterhin harte Aussetzer bei VL und Tickern bei TL,also kein Einfluss
2. neue Kerzen NGK FBR7Q mit 0,5mm Elektrodenabstand --> harte Aussetzer weg, Tickern und Aussetzer bei TL weiterhin da.
3. alte Zündspulen wieder eingebaut --> harte Aussetzer weg, Tickernund Aussetzer bei TL weiterhin da.

somit stelle ich folgendes fest:
-harte Aussetzer durch neue Kerzen behoben
-Tickern ud leichte Zündaussetzer bei TL nicht durch Kerzen und nicht durch Zündspulen verursacht

--> bleiben also eigentlich nur noch die Zündendstufen...aber können die so ein Tickergeräusch verursachen??? hab schon mal dran gerüttelt und geklopft, passiert aber nichts...

wer weiß einen Rat? Bin jetzt mal am überlegen, auf die "neuen" roten Einzelzündspulen umzurüsten, und somit die Zündendstufen entfallen zu lassen...

Gruß Lukas
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Zündaussetzer die x-te... !!!

Beitrag von inge quattro »

Servus Luki,

du hast aber glaub nicht die richtigen NGK gekauft, die PFR7B gehören ausm Kopf glaub ich rein, müßt die Nr. nochmal nach schauen. Mit NGK bist du m.M. aber schon besser bedient als mit Bosch...

Die Endstufe(n) tickern nicht, wenn sie einen weg haben, da läuft er untertourig gefühlt eher wie auf 4 oder 3 Töpfen.

Wie sind deine Kerzenstecker(Gummi), deine Ventildeckeldichtung und die Dichtung von der Zündleiste beinand?
Deine Hydros sind es nicht, was du hörst?

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Zündaussetzer die x-te... !!!

Beitrag von StefanR. »

Das kenn ich da wird eine deiner Zündspulen einen weg haben. Mach mal den Deckel ab und guck mal ob es um eine Spule herum schon Kokelspuren im ALU gibt.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Zündaussetzer die x-te... !!!

Beitrag von StefanR. »

Tippe auch mal schwer drauf das beide deiner verbauten Spulen Pakete einen weg haben.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
isar12
Entwickler
Beiträge: 643
Registriert: 02.05.2007, 12:21
Wohnort: Oberbayern

Re: Zündaussetzer die x-te... !!!

Beitrag von isar12 »

Tickergeräusche gibts auch bei defekten Zündkerzensteckern, wenn der Funke auf den ZK überschlägt.

Müßte man sehen wenn der Motor läuft und die Umgebung stockdunkel.

Servus
Rudi
Wartung statt Schutzbrief!
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Zündaussetzer die x-te... !!!

Beitrag von inge quattro »

isar12 hat geschrieben:Tickergeräusche gibts auch bei defekten Zündkerzensteckern, wenn der Funke auf den ZK überschlägt.

Müßte man sehen wenn der Motor läuft und die Umgebung stockdunkel.

Servus
Rudi
Hallo Rudi,

genau das hatte ich ja oben auch geschrieben(wie sind die Kerzenstecker usw. beinand...?)

Beim AAN sieht man das aber z.B. bei Dunkelheit und einsprühen nicht, da die Stecker ja unter dem Zündungsdeckel(Leiste) verschwinden. Wenn die Stecker brüchig sind ziehen sie Feuchtigkeit => Zündausetzer. Neuware ist teuer...

Gruß
Thorsten
Antworten