Kupplung quietscht

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
fivebanger

Kupplung quietscht

Beitrag von fivebanger »

Hey Leuts, was tun wenn beim 100er die Kupplung quietscht?
Gruss
Steffen
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Re: Kupplung quietscht

Beitrag von Fabian »

fivebanger hat geschrieben:Hey Leuts, was tun wenn beim 100er die Kupplung quietscht?
Zerlegen und "entquietschen" würd ich sagen :roll:
Wie lange und unter welchen Begleitumständen quietscht denn die Kupplung?Hat sie damit plötzlich angefangen,oder kam das Quietschen nach und nach?


Gruß
Fabian
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Das wird wohl mehr...

Beitrag von Pollux4 »

...das Ausrücklager sein das quietscht ! Dagegen machen kannst du ansich nix ausser austauschen.


VLG Pollux4
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Re: Das wird wohl mehr...

Beitrag von Fabian »

Pollux4 hat geschrieben:...das Ausrücklager sein das quietscht

Jau,das kann sein.Das Ausrücklager quietscht aber für gewöhnlich erst dann wenn es,völlig ausgeschlagen,schon blockiert und auf den Spitzen der Membranfeder schleift.
Aber das kündigt sich vorher schon durch malende Geräusche an und passiert nicht aus heiterem Himmel.

Gruß
Fabian
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Die Kupplung quietscht eigentlich schon lange, habs halt ignoriert, dachte es ist das Ausrücklager.
Am meisten ists wenn er kalt ist, oder im Stand. Obs beim fahren genau so ist hörste ja kaum.
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Erklär mal kurz...

Beitrag von Pollux4 »

..."wann" es quietscht.

Motor läuft im Leerlauf - Kupplung nicht getreten - RUHE ?

Motor läuft im Leerlauf - Kupplung getreten - QUIETSCH ? :-D


Pollux4
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Also wenn ich die Kupplung nicht trete quietscht gar nix.
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Steffen,


du wirst nicht umhin kommen das Getriebe auszubauen und die Kupplung,mindestens aber das Ausrücklager neu zu machen :?
Wenn das ausrücklager schon blockiert,dann wird die Membranfeder der Druckplatte auch kaputt sein.
Und unbedingt auch die Führungshülse des Ausrücklagers neu machen.Die Bedienkräfte sinken dadurch erheblich.


Gruß
Fabian
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Aha, dachte nicht das es ausser nervigem Geräusch was ausmacht.
Denn die Kupplung funktioniert gut.
Sollte ich da also unbedingt tätig werden oder warten bis die eh durch ist?
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

fivebanger hat geschrieben:Sollte ich da also unbedingt tätig werden oder warten bis die eh durch ist?

Das mußt du wissen.
Wenn dich das Geräusch nicht nervt kannst dus ja lassen.


Fabian
Antworten