Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
ELCH hat geschrieben: hab nie einen t81/85 oder t44 gesehen der sowas nicht hat.
Dann hast du noch nicht viele gesehen
Diese "Zäpfchen" haben nur die späten 44er.
In den 44ern der frühen Modelljahre muss der Fahrzeugführer noch gelegentlich die Fußmatten zurecht rücken.
1TTDI hat geschrieben:Habe gerade mal bei mir geschaut und auf beiden Seiten ist innen der orange Stehbolzen und außen die Abdeckkappe 443864229A. Die sieht bei mir schon bißchen vermackt aus. Normalerweise ist in der Mitte ein Kreuz zum abschrauben. Scheinbar hat Audi das nach Lust und Laune verbaut.
Moin
das ist so aber sicher nicht ab Werk verbaut!
Da hat sich jemand Gedanken gemacht wie er beidseitig die Matten gesichert bekommt und es auch noch gleich ausschaut
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Hab mir das mal angeschaut bei mir, ich hab auch links die orangenen knüppel und rechts runde schwarze kappen ... Und unter beidem befindet sich einfach ein stehbolzen oder wie?
doch.. eine handvoll hab ich schon gesehen. aber wir schweizer haben eh immer sonderaustattung gekriegt.
wer zäpfchen oder andere dreh bzw frästeile braucht, kann sich melden.
ich kann mich einfach nicht um die sammelbestellung oder zeichnerei/vermassung kümmern.