Wo sitzt bei AT der Rückfahrlichtschalter ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
hobbyroehrl

Wo sitzt bei AT der Rückfahrlichtschalter ?

Beitrag von hobbyroehrl »

Servus zusammen,

kann mir jemand sagen, wo der RF-Lichtschalter beim Automatik verbaut ist?

Danke...

:oops: :-)
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Re: Wo sitzt bei AT der Rückfahrlichtschalter ?

Beitrag von OPA_HORCH »

Ich gehe mal davon aus, dass du die 3-Gang-Automatik hast...

Dort ist der RFL-Schalter in den Mehrfach-Schalter beifahrerseitig am Wählhebel integriert; hier Bild und Stromlauf (rotes Rechteck = RFL-Kontakte) für den NFL ( Unterlagen zum VFL habe ich nicht, es dürfte aber vermutlich ähnlich sein ):
AT-Wählhebel.jpg
SLP Automatik.jpg
Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
hobbyroehrl

Re: Wo sitzt bei AT der Rückfahrlichtschalter ?

Beitrag von hobbyroehrl »

Ahja, merci :-)
Antworten