Stossdämpfer weschel

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Busdriver
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 52
Registriert: 13.02.2007, 20:35
Fuhrpark: Audi 2,3 NF
Mercedes W124 260 E Bj 6.92
Mercedes W124 230 E Bj. 4.91
Ford Mondeo MK 3 Turnier
Wohnort: Grolsheim

Stossdämpfer weschel

Beitrag von Busdriver »

Moin,ich hab heute meine Stossdämpfer hinten an meinem C4 Avant Bj 95 gewechselt und hab eigentlich auf alles geachtet und nun hab ich ein knarrgeräusch,vermutlich in den Gummilagern in der Karosserie. Die Gummilager sind die alten und da ich kein Talkum zur Hand hatte habe ich sie mit etwas Lagerfett eingefettet.Vielleicht hat jemand einen tipp für mich?

Gruss Jürgen
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Stossdämpfer weschel

Beitrag von Joe 10v »

Servus Jürgen
Also ich hab bei meinen 44er die Domlager, oben hinten gleich mit gewechselt !
Ebenso die Federgummis oben , sind garnicht so Teuer :wink:
Wie viele Kilometer hat dein Fahrwerk drauf :?:
Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Stossdämpfer weschel

Beitrag von level44 »

Busdriver hat geschrieben:Moin,ich hab heute meine Stossdämpfer hinten an meinem C4 Avant Bj 95 gewechselt und hab eigentlich auf alles geachtet und nun hab ich ein knarrgeräusch,vermutlich in den Gummilagern in der Karosserie. Die Gummilager sind die alten und da ich kein Talkum zur Hand hatte habe ich sie mit etwas Lagerfett eingefettet.Vielleicht hat jemand einen tipp für mich?

Gruss Jürgen
Moin

ich würde nu so oder so neue "Lagerringe", so heißen die Gummis, verbauen, und eben nicht fetten sondern gleich Talkumpuder mit besorgen...
Das Fett tut dem Gummi auf Dauer sicherlich nicht gut, die Gummis werden "matschig" also die neuen nicht damit bestreichen.

Ich habe auch mal meine alten Lagerringe wiederverwendet, weil sie für mich und einem bekannten Automech. noch richtig gut beisammen waren. Aber nach dem Einbau war es mit der Ruhe da hinten vorbei :| also doch neue verbaut und die Ruhe war wieder da.

PS: Talkum hat bei den alten nicht geholfen.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Busdriver
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 52
Registriert: 13.02.2007, 20:35
Fuhrpark: Audi 2,3 NF
Mercedes W124 260 E Bj 6.92
Mercedes W124 230 E Bj. 4.91
Ford Mondeo MK 3 Turnier
Wohnort: Grolsheim

Re: Stossdämpfer weschel

Beitrag von Busdriver »

Moin,danke für eure Hilfe! Wir sind am Mittwoch aus Bad Oldesloe zurück gekommen und da hab ich mir gleich die Lagerringe (Gummis) geholt.Die werde ich nächste Woche gleich verbauen damit wieder ruhe ist.Am falschen ende sparen rächt sich.

Gruss Jürgen
Antworten