Scheibenrahmen vom 200er
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Erik M.
- Entwickler
- Beiträge: 851
- Registriert: 18.06.2009, 21:12
- Fuhrpark: Audi: 220V Avant Bj. 88, 80 Avant quattro 2.3E, Coupe GT Gold Edition, VW: langer T4 88PS TDI
Alles 5Ender natürlich :>
Audi Junior Cabrio original, Audi A4 Avant 8K 2.0 TDI - Wohnort: Seifersdorf
- Kontaktdaten:
Scheibenrahmen vom 200er
Gruß,
ich habe mal ne kleine Frage. Da die Scheibenrahmen ja eoE sind, wollte ich vorher fragen, bevor ich meine Scheibe einklebe. Muss ich den Scheibenrahmen mit einkleben oder hält dieser auch so. Beim 80er ist dieser ja aus Gummi und hält von allein. Beim 200er ist er ja aus edelstahl.
Falls es besser wäre ihn nicht fest zu kleben, falls ich später die scheibe wechseln muss, würde ich etwas folie zw. rahmen und kleber stecken...
mfg
Erik M.
ich habe mal ne kleine Frage. Da die Scheibenrahmen ja eoE sind, wollte ich vorher fragen, bevor ich meine Scheibe einklebe. Muss ich den Scheibenrahmen mit einkleben oder hält dieser auch so. Beim 80er ist dieser ja aus Gummi und hält von allein. Beim 200er ist er ja aus edelstahl.
Falls es besser wäre ihn nicht fest zu kleben, falls ich später die scheibe wechseln muss, würde ich etwas folie zw. rahmen und kleber stecken...
mfg
Erik M.
-
Felix
Re: Scheibenrahmen vom 200er
Scheibenrahmen NIE mitkleben. Gut entrosten und lackieren und nichts einbauen was den Wasserablauf stört.
Gruß
Gruß
- Erik M.
- Entwickler
- Beiträge: 851
- Registriert: 18.06.2009, 21:12
- Fuhrpark: Audi: 220V Avant Bj. 88, 80 Avant quattro 2.3E, Coupe GT Gold Edition, VW: langer T4 88PS TDI
Alles 5Ender natürlich :>
Audi Junior Cabrio original, Audi A4 Avant 8K 2.0 TDI - Wohnort: Seifersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenrahmen vom 200er
entrosten und lackieren muss ich ja nix, da meiner ja neu lackiert ist
also gut. da hält der scheibenrahmen auch so. das war nur meine frage. danke
also gut. da hält der scheibenrahmen auch so. das war nur meine frage. danke
Re: Scheibenrahmen vom 200er
Moin,
wenns den Rahmen aufgesteckt hast, siehst auch schon das der sehr fest auf der Scheibe sitzt.
Die Muffe unten mit dem Brückengummi nich vergessen
grüsse
Alexander
wenns den Rahmen aufgesteckt hast, siehst auch schon das der sehr fest auf der Scheibe sitzt.
Die Muffe unten mit dem Brückengummi nich vergessen
grüsse
Alexander
-
Felix
Re: Scheibenrahmen vom 200er
Ok neu lackiert vergiss dann nicht den neuen Lack zu primern, sonst löst sich der Kleber wieder vom Lack ab. Das gleiche gilt natürlich auch für die Scheibe.
Gruß
Gruß
-
Kapitaen Pluto
- Testfahrer

- Beiträge: 383
- Registriert: 05.04.2008, 14:39
- Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI - Wohnort: Lennestadt
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenrahmen vom 200er
Als mein 200er neu lackiert wurde, hatte der Karosseriebauer den Gummi zwischen Chromrahmen und Karosserie weg geschnitten, so das ich nun dort einen Spalt habe.
Er meinte das Gummi reibt am Lack und fördert so das rosten von der Karosserie an der Stelle.
Er meinte das Gummi reibt am Lack und fördert so das rosten von der Karosserie an der Stelle.
-
fleischi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1349
- Registriert: 18.03.2009, 20:14
- Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
- Wohnort: Neubrandenburg
Re: Scheibenrahmen vom 200er
Hallo erst mal.
Wat iss dat fürn karosseriebauer
Der Chorm rahmen wird auf die Scheibe gedrückt,+hält.
Das Gummi ist ne art Dichtung+wirkt Geräuschdemment,wirst es merken,bei höhrer geschwindigkeit.
Und wenn der Rahmen auf der Scheibe ist+die Eingeklebt ist,ist das Gummi auch fest,oder
Wie soll das gummi da Arbeiten,kann mir das einer Erklären
MFG
André
Wat iss dat fürn karosseriebauer
Der Chorm rahmen wird auf die Scheibe gedrückt,+hält.
Das Gummi ist ne art Dichtung+wirkt Geräuschdemment,wirst es merken,bei höhrer geschwindigkeit.
Und wenn der Rahmen auf der Scheibe ist+die Eingeklebt ist,ist das Gummi auch fest,oder
Wie soll das gummi da Arbeiten,kann mir das einer Erklären
MFG
André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
- Erik M.
- Entwickler
- Beiträge: 851
- Registriert: 18.06.2009, 21:12
- Fuhrpark: Audi: 220V Avant Bj. 88, 80 Avant quattro 2.3E, Coupe GT Gold Edition, VW: langer T4 88PS TDI
Alles 5Ender natürlich :>
Audi Junior Cabrio original, Audi A4 Avant 8K 2.0 TDI - Wohnort: Seifersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenrahmen vom 200er
also der lackierer, hat den gummi nicht weg gekratzt. er hat den alten gummi nur überlackiert.
da ich selber denke, das der lack auf dem gummi reißt, werde ich den gummi nochmal etwas gerader abziehen und den lack entfernen auf dem gummi. meine frage bezog sich halt nur auf den scheibenrahmen. ich habe zwar bei meinem 80er den rahmen aufgesteckt und dann die scheibe eingeklebt, hatte aber glück. denn wo ich ihn zum lackierer geschickt habe, konnte ich den scheibenrahmen abziehen, da er nicht fest geklebt war.
ich wusste nur nicht, ob der rahmen vom 200er auf der scheibe hält bei 270km/h. darum die frage. wenn ich es weis, das der rahmen nicht mit eingeklebt werden muss, so mache ich zw. kleber und rahmen nochmal ne trennschicht aus frischhaltefolie. das ist zwar schwer, aber besser als nen zerbeulten scheibenrahmen, wenn ich den nchmal heraus lösen muss wegen nen riss/steinschlag etc....
da ich selber denke, das der lack auf dem gummi reißt, werde ich den gummi nochmal etwas gerader abziehen und den lack entfernen auf dem gummi. meine frage bezog sich halt nur auf den scheibenrahmen. ich habe zwar bei meinem 80er den rahmen aufgesteckt und dann die scheibe eingeklebt, hatte aber glück. denn wo ich ihn zum lackierer geschickt habe, konnte ich den scheibenrahmen abziehen, da er nicht fest geklebt war.
ich wusste nur nicht, ob der rahmen vom 200er auf der scheibe hält bei 270km/h. darum die frage. wenn ich es weis, das der rahmen nicht mit eingeklebt werden muss, so mache ich zw. kleber und rahmen nochmal ne trennschicht aus frischhaltefolie. das ist zwar schwer, aber besser als nen zerbeulten scheibenrahmen, wenn ich den nchmal heraus lösen muss wegen nen riss/steinschlag etc....
-
fleischi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1349
- Registriert: 18.03.2009, 20:14
- Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
- Wohnort: Neubrandenburg
Re: Scheibenrahmen vom 200er
Hallo erst mal.
Der Rahmen hält bei 270 zumindest bei meinem 200er
Wo soll er auch hin,da er um die Scheibe rastet.
Ich hab Übr. Letzten Winter die Scheibe kaputt gemacht um den Rahmen mit Dichtung heil Herraus zu bekommen.
Die Scheibe war EH schrott.
MFg
André
Der Rahmen hält bei 270 zumindest bei meinem 200er
Wo soll er auch hin,da er um die Scheibe rastet.
Ich hab Übr. Letzten Winter die Scheibe kaputt gemacht um den Rahmen mit Dichtung heil Herraus zu bekommen.
Die Scheibe war EH schrott.
MFg
André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
- Erik M.
- Entwickler
- Beiträge: 851
- Registriert: 18.06.2009, 21:12
- Fuhrpark: Audi: 220V Avant Bj. 88, 80 Avant quattro 2.3E, Coupe GT Gold Edition, VW: langer T4 88PS TDI
Alles 5Ender natürlich :>
Audi Junior Cabrio original, Audi A4 Avant 8K 2.0 TDI - Wohnort: Seifersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenrahmen vom 200er
das habe ich bei meinem ex sport avant auch gemacht. der rahmen hat nur 3 knicke^^
ich verbaue aber in meinem 20V nen neuen (originalverpackt) und der ist heile...darum frage ich lieber erstmal. ich werde den erst aufrasten und mir dann aus frischhaltefolie streifen schneiden und diese daneben legen. bei meinem 80er habe ich das zwar nicht gemacht und der rahmen war auch lose, aber bei dem eoE teil gehe ich da lieber auf nummer sicher
ich verbaue aber in meinem 20V nen neuen (originalverpackt) und der ist heile...darum frage ich lieber erstmal. ich werde den erst aufrasten und mir dann aus frischhaltefolie streifen schneiden und diese daneben legen. bei meinem 80er habe ich das zwar nicht gemacht und der rahmen war auch lose, aber bei dem eoE teil gehe ich da lieber auf nummer sicher
- toblerone
- Testfahrer

- Beiträge: 262
- Registriert: 17.02.2011, 12:04
- Fuhrpark: 100 VFL 2.2 KU/AAZ
200 NFL 10VT 1B - Wohnort: 72660 Beuren
AW: Scheibenrahmen vom 200er
Ist der Rahmen nicht wieder lieferbar? Bei nininet ist er wieder gelistet. Vorhin erst beim Kollegen aufm Laptop gesehen.
Grüße Juli Gesendet von meinem ST15i mit Tapatalk 2
Grüße Juli Gesendet von meinem ST15i mit Tapatalk 2
MFG Juli
Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
- Udo
- Testfahrer

- Beiträge: 487
- Registriert: 09.11.2004, 18:11
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Typ44Q
- Wohnort: Hamburg
Re: AW: Scheibenrahmen vom 200er
Das würde mich nun mal brennend interessieren.toblerone hat geschrieben:Ist der Rahmen nicht wieder lieferbar? Bei nininet ist er wieder gelistet. Vorhin erst beim Kollegen aufm Laptop gesehen.
Grüße Juli Gesendet von meinem ST15i mit Tapatalk 2
Weiss da einer mehr?
Wer war zuerst da, die Henne oder das Ei ?
Richtig, Chuck Norris
Richtig, Chuck Norris
- michi356
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 75
- Registriert: 22.08.2012, 22:18
- Fuhrpark: Audi 100 typ 44 2,3 E Fronti, 280000 km, weinrot
AW: Scheibenrahmen vom 200er
also ich hab vorkurzem bei meinem teilefuzzi nachgefragt, er meinte er bekommt ihn für 50 euro + mehrwertsteuer. Amscheinend werden sie wieder gebaut bzw restbestand?!
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenrahmen vom 200er
Bild gerade gemacht, 100% Sicherheit wird es erst geben, wenn jemand zu Audi rennt und nachfragt 
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Audi 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1301
- Registriert: 14.12.2009, 16:55
- Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter
Re: Scheibenrahmen vom 200er
Frage morgen mal an, das wäre ja der Hammer wenn es den für den Preis wieder gibt
möchte nicht wissen wieviele da zuschlagen werden
bei den ganzen noch existierenden 44er und V8 D11
möchte nicht wissen wieviele da zuschlagen werden
bei den ganzen noch existierenden 44er und V8 D11
Gruß Carsten 
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Re: Scheibenrahmen vom 200er
in der aktuellesten Akte steht er, unter der Nummer aus dem Nininet Screenshot, weiterhin als entfallen am 01.06.2011.
Was anderes wird der Audihändler auch nicht sagen können.
Was anderes wird der Audihändler auch nicht sagen können.
Gruß
Frede
_________________

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
Frede
_________________

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
Scheibenrahmen vom 200er
Den Kühler bieten auch einige Händler an, aber liefern kann keiner.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
87er Audi200 quattro (MC1)
- steewax
- Testfahrer

- Beiträge: 195
- Registriert: 06.01.2011, 17:41
- Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Avant grau, Golf 3 VR6, Audi S5 Cabrio B8
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Scheibenrahmen vom 200er
Ich kann das bestaetigen. Im AKTE steht nach wie vor seit 1.6.2011 entfallen drin
. Ich denke wenn es was gaebe wuerde das maximal bei der Audi Tradition auftauchen.
Re: Scheibenrahmen vom 200er
Liebe Freunde,
der Rahmen läuft nachwievor als EoE im System. Er ist nicht bestellbar und warum im nininet wieder ein Preis steht wusste der Händler auch nicht.
Beste Grüße
typ443
der Rahmen läuft nachwievor als EoE im System. Er ist nicht bestellbar und warum im nininet wieder ein Preis steht wusste der Händler auch nicht.
Beste Grüße
typ443
