einige Fragen zum Delta, & der Endstufe der Aktivboxen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
lucky loser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 294
Registriert: 19.06.2005, 20:50

einige Fragen zum Delta, & der Endstufe der Aktivboxen

Beitrag von lucky loser »

hi leut,

ich möchte bei meinem 220v mit delta radio, die hinteren "Line out" ausgänge abgreifen.
wo sitzt denn da der verstärker für die lautsprecher?

gibt es ein radio welches eingebaut werden kann, und mir die rds signale in den tacho einblenden kann?

gruß
holger
Andre H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2327
Registriert: 06.11.2004, 21:20

Beitrag von Andre H. »

Hi!


Beim Delta sind die VV-Ausgänge über einen ISO-Stecker geschaltet,der/die Verstärker für die hinteren LS sind an den LS selbst,zu sehen an der silbernen gerippten Unterseite und der 7.5A-Sicherung für den Verstärker.

Um jetzt andere Verstärker am Delta zu betreiben,bekommst Du Adapter von ISO>Chinch.

Zur Radioanzeige im Autocheck...das kann(leider)nur das oroginale Radio von Audi.



Gruß
Andre H.
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
lungo

Beitrag von lungo »

Ay Holger,

die Endstufen sitzen m.W. an den Lautsprechern.
Das Line-out-Signal kannst Du aber direkt am Radio abgreifen, ist der mittlere ISO-Block am Radio.

Mit den RDS-Signalen meinst Du wohl die Anzeige des Sendernamens? Das können m.E. nur die Gammas und Deltas, den anderen (Blaupunkt,Alpine,Sony,usw.) fehlt das Signal dafür.
Benutzeravatar
lucky loser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 294
Registriert: 19.06.2005, 20:50

Beitrag von lucky loser »

hi leute,

danke für eure schnellen antworten,

das die endstufen direkt an den lautsprechern hängt ist ja genial, da ich bloss einen kleinen woofer nachrüsten möchte kann ich mir ja dort gleich das signal klauen...

also das delta zeigt mir im tacho zumindest die frequenz an bzw wenn eine kassette drinne ist "tape"
würde evt. gerne ein audiradio nachrüsten mit rds, da wäre es cool wenn die tachoanzeige weiter funktioniert, bzw. dann den radiosender anzeigt

gruß
holger
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Die RFA läuft über die ersten drei Pins beim 10er ISO Block, aber nur bei Audi Radios.

Bei vielen anderen Radios geht über 1&2 der Line in vom CD Wechsler oder ein anderes Hersteller spezifisches Signal, was nicht für die RFA zu gebrauchen ist.

Es kann sein, dass es ziemlich neue Radios gibt, die dann diese Zweitdisplayfunktion wieder drin haben über den 20pol mini ISO, aber da kenn ich mich nicht mit aus.

Die Endstufe für den Woofer musst Du dann an den/die Line outs vom Gamma hängen, also Pin 7-10 und Pin 5 für Masse. Belegung siehe audifaq.info oder www.radioadapter.josefscholz.de .

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
lucky loser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 294
Registriert: 19.06.2005, 20:50

Beitrag von lucky loser »

suuuuuuper leute,

perfekt, da werd ich morgen gleich mal ein verstärkerlie incl. kleinem woofer ins auto pflanzen, mal sehn wie es nachher klingt

gruß
holger
Antworten