A6 2,6 springt nicht an

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
E_S

A6 2,6 springt nicht an

Beitrag von E_S »

Problemauto ist ein BJ. 1996 A6 2,6. Das Auto ist während Fahrt ausgestorben und spring nicht mehr an.

Benzinpumpe = neu getestet, OK
Hallgeber = neu getestet, OK
Endstufe (Zündung) = neu getestet, OK
Zündfunk = OK
Batterie = OK
Masseverbindung = OK

Beim anlassen zündet der Motor ab und zu (vor die Zündkerzen nass von Benzin wird), aber nicht genug um der Motor zu starten.

Hat jemand ein Tipp bevor ich das Auto als Teilespender verkauft?
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

AW: A6 2,6 springt nicht an

Beitrag von SI0WR1D3R »

Er hat zuwenig Benzin?

Dann den Benzindruckregler mal prüfen, die Ansteuerung der Einspritzventile, Spritfilter erneuern....

Was sagt der Fehlerspeicher?

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
E_S

Re: A6 2,6 springt nicht an

Beitrag von E_S »

Ich denke der Motor kriegt auch genug Benzin, weil die Zündkerzen nach mehrere Startversuche nass von Benzin werden.

Will Fehlerspeicher später heute auslesen und dann mal schauen, ich habe wirklich keine Ahnung mehr..
GTE Quattro

Re: A6 2,6 springt nicht an

Beitrag von GTE Quattro »

Hallo

Muss sicher nicht viel sein wenn Du im ADAC bist bitte lasse mal einen Pannenhelfer kommen extra bestellen und sagen keinen Abschlepper sondern Pannenhelfer , in der Regel kommt ein sehr erfahrener Meister und prüft uns sucht findet in 15 Min . den Fehler im Ausschlussverfahren hat PC und alles dabei was Er braucht .

ADAC zahlt sich immer aus , auch bei Dir zu Hause zählt es als Panne .



Ingo

:)
mrairbrush

Re: A6 2,6 springt nicht an

Beitrag von mrairbrush »

Weiß ja nicht wie es beim C4 ist aber beim Vorläufer Typ 44 hatte ich sowas mal. Da war es die Schubabschaltung die im rechten Kotflügel sitzt. Phänomen wie bei Dir beschrieben. Da hat mir der Boschdienst nach einiger Sucherei einen Korken reingestopft und das hat ca. 8 Jahre gehalten. Der Mehrverbrauch war nicht nennenswert.
Antworten