grausame Geräusche aus einem AAN-Motor
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
pocherwolf
grausame Geräusche aus einem AAN-Motor
Servus zusammen,
bin am Sonntag so mit 120 auf der A94 unterwegs, fängts vorne an zu klappern als wenn etwas rythmisch gegen was rotierendes schlägt, beim Gasgeben is es weg. Nach 10 km wirds intensiver und plötzlich ein Ruckeln und der Motor läuft vom Geräusch her nur noch auf drei Zylindern. Sofort ausgestellt, ADAC geholt und heimgebracht. Zylinderkopfdeckel runter, optisch alles in Ordnung.
Was kann das sein??
Vieleicht ist ja jemandem auch schon sowas untergekommen.
Ratlose Grüße
pocherwolfpocherwolf
Forumseinsteiger
Registriert: 25.04.2008 14:41
Wohnort: München
Private Nachricht
bin am Sonntag so mit 120 auf der A94 unterwegs, fängts vorne an zu klappern als wenn etwas rythmisch gegen was rotierendes schlägt, beim Gasgeben is es weg. Nach 10 km wirds intensiver und plötzlich ein Ruckeln und der Motor läuft vom Geräusch her nur noch auf drei Zylindern. Sofort ausgestellt, ADAC geholt und heimgebracht. Zylinderkopfdeckel runter, optisch alles in Ordnung.
Was kann das sein??
Vieleicht ist ja jemandem auch schon sowas untergekommen.
Ratlose Grüße
pocherwolfpocherwolf
Forumseinsteiger
Registriert: 25.04.2008 14:41
Wohnort: München
Private Nachricht
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: grausame Geräusche aus einem AAN-Motor
Pleuellagerschaden. Lass mal das Öl ab und filtere es beim ablassen. wenn dann goldene späne drin ist weißt was los is.
MfG Stefan
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
pocherwolf
Re: grausame Geräusche aus einem AAN-Motor
So jetzt bin ich ein bißchen schlauer, Kerzenbild auf allen 5 gleich, aber: keine Kompression auf dem 2 Zylinder.
Wie hoch ist die Chance, daß ich nur die Hydrostößel tauschen muß und die Ventile noch gerade sind???
Grüße
pocherwolf
Wie hoch ist die Chance, daß ich nur die Hydrostößel tauschen muß und die Ventile noch gerade sind???
Grüße
pocherwolf
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: grausame Geräusche aus einem AAN-Motor
Gleich null.
Also öl ablassen und nachsehen.
MfG Stefan
Also öl ablassen und nachsehen.
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
Rastafari
Re: grausame Geräusche aus einem AAN-Motor
Besteht die Möglichkeit, den Motor von Hand durchzudrehen?
-alle Kerzen raus
-dreh die KW in OT, dann ein Stück weiter, sodass der Kolben auf dem Weg in den UT ist
-versuche mit einem Hilfsmittel den Kolben manuell runterzudrücken
-am besten fängst Du bei Zylinder 2 an...
So zeige ich den Kunden den Schaden, wenn Sie es nicht verstehen.
Der letzte (Golf 3) hatte bestimmt 5mm Spiel. Der Besitzer ist aber auch noch munter weiter gefahren. Sogar 130 auf der Autobahn...
Das Geräusch, wenn der Kolben oben anschlägt, sollte verständlich sein
-alle Kerzen raus
-dreh die KW in OT, dann ein Stück weiter, sodass der Kolben auf dem Weg in den UT ist
-versuche mit einem Hilfsmittel den Kolben manuell runterzudrücken
-am besten fängst Du bei Zylinder 2 an...
So zeige ich den Kunden den Schaden, wenn Sie es nicht verstehen.
Der letzte (Golf 3) hatte bestimmt 5mm Spiel. Der Besitzer ist aber auch noch munter weiter gefahren. Sogar 130 auf der Autobahn...
Das Geräusch, wenn der Kolben oben anschlägt, sollte verständlich sein
-
pocherwolf
Re: grausame Geräusche aus einem AAN-Motor
so sieht´s in der Ölwanne aus, ohne Papiertuch!!
was da wann passiert ist kann ich nicht mehr nachvollziehen, der Rest des Kolbens ist trotz des Materialverlustes im Zylinder verschiebbar. Auf alle Fälle ist kein Loch im Block, was an ein Wunder grenzt.
Jetzt muß ich erst mal warten bis die Bühne wieder funzt, dann kommt der Motor raus und dann werd ich ja sehen ob für die Zylinderschleiferei langt..............
Grüße
Wolfgang
was da wann passiert ist kann ich nicht mehr nachvollziehen, der Rest des Kolbens ist trotz des Materialverlustes im Zylinder verschiebbar. Auf alle Fälle ist kein Loch im Block, was an ein Wunder grenzt.
Jetzt muß ich erst mal warten bis die Bühne wieder funzt, dann kommt der Motor raus und dann werd ich ja sehen ob für die Zylinderschleiferei langt..............
Grüße
Wolfgang
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: grausame Geräusche aus einem AAN-Motor
Wow auch mal net schlecht. Wenn du Dusel hast ist der Block noch zu gebrauchen und du benötigst nur eine neue Welle und Kolben mit Pleuel.
MfG Stefan
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
pocherwolf
Re: grausame Geräusche aus einem AAN-Motor
Hallo Stefan,
ne ne is nich...... im Motorblock ist eine Gußrippe nicht mehr und die Kurbelwelle kann ich sowieso in ein Mobile umbauen, da eine Kurbelwellenwange arg "erleichtert" wurde.
Da ich nicht beim Fahren im Motorraum sitzen will, werd ich wohl in den sauren Apfel beißen und einen neuen Rumpfmotor aufbauen.
Wer also einen 3B oder AAN-Block hat und nicht weiß was er damit machen soll immer her damit, sofern man den AAN-Kopf plug and play auf den 3B draufkriegt.
Grüße
Wolfgang
ne ne is nich...... im Motorblock ist eine Gußrippe nicht mehr und die Kurbelwelle kann ich sowieso in ein Mobile umbauen, da eine Kurbelwellenwange arg "erleichtert" wurde.
Da ich nicht beim Fahren im Motorraum sitzen will, werd ich wohl in den sauren Apfel beißen und einen neuen Rumpfmotor aufbauen.
Wer also einen 3B oder AAN-Block hat und nicht weiß was er damit machen soll immer her damit, sofern man den AAN-Kopf plug and play auf den 3B draufkriegt.
Grüße
Wolfgang
-
Deppenmagnet
Re: grausame Geräusche aus einem AAN-Motor
Da ich das betreffende Fahrzeug erworben habe, krame ich diesen alten Thread nochmal heraus.
Aktuell ist ein neuer Motor verbaut, der auf allen 5 Zylindern 13bar Kompression liefert.
Jedoch habe ich festgestellt, dass das Öl stark mit Sprit verdünnt ist. Könnte dies die Folge eines gerissenen (Rohr von Zyl. 1 fast komplett abgerissen) Fächerkrümmers sein?
Beziehungsweise auch die Ursache für den Schaden, den Wolfgang hatte?
Krümmer gerissen -> Sauerstoffüberschuss im Abgas -> Lamda fetten an -> Kraftstoffeintrag ins Öl -> Ölfilmabriss und Fresser (siehe Bild oben)
Schöne Grüße
Johannes
Aktuell ist ein neuer Motor verbaut, der auf allen 5 Zylindern 13bar Kompression liefert.
Jedoch habe ich festgestellt, dass das Öl stark mit Sprit verdünnt ist. Könnte dies die Folge eines gerissenen (Rohr von Zyl. 1 fast komplett abgerissen) Fächerkrümmers sein?
Beziehungsweise auch die Ursache für den Schaden, den Wolfgang hatte?
Krümmer gerissen -> Sauerstoffüberschuss im Abgas -> Lamda fetten an -> Kraftstoffeintrag ins Öl -> Ölfilmabriss und Fresser (siehe Bild oben)
Schöne Grüße
Johannes
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: grausame Geräusche aus einem AAN-Motor
Servus,
also wenn der Wagen die letze Zeit immer nur noch im Leerlauf gelaufen ist, bzw. nur mal umgeparkt wurde, und einen Riss im Krümmer hat, wundert mich das mit dem kondensierten Spritdämpfen im Öl nicht. Die Ursache für den Motorschaden ist das aber eher weniger...
Gruß
Thorsten
also wenn der Wagen die letze Zeit immer nur noch im Leerlauf gelaufen ist, bzw. nur mal umgeparkt wurde, und einen Riss im Krümmer hat, wundert mich das mit dem kondensierten Spritdämpfen im Öl nicht. Die Ursache für den Motorschaden ist das aber eher weniger...
Gruß
Thorsten