Tachospielerein beim 200 10V MC

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Lars44
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 41
Registriert: 10.01.2009, 17:26
Wohnort: Meissen

Tachospielerein beim 200 10V MC

Beitrag von Lars44 »

Hallo Leute,

ich hab gerade mal meinen Winter 200er (MC) den Tacho ausgebaut. Dort löst sich die Tachofolie und der Kilometerzähler hängt.
Dabei hab ich diverse Potis und Schalter gefunden, wer kann mir sagen was ich an folgenden Stellen einstellen kann;
1.Poti im Blindstopfen unterm Drehzahlmesser
2.Schiebeschalter an der Rückseite oben hinterm Drehzahlmesser
Dann hab ich noch die mechanische Abgleichmöglichkeit der Tankanzeige entdeckt, finde ich da irgendwo eine Anleitung wie da vorzugehen ist?

Vielen Dank ans Forum
Viele Grüße, nicht vom Mars, dafür vom Lars!

Bye, bye 740i! - Wie konnte ich so lange Langeweile fahren?
Hallo 200 20V Limosine! - Die wirklich echte Freude am Fahren!
Hallo Nr.2: 200 20V Avant, armer geretteter Teilespender - soll wieder auf die Staße
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Tachospielerein beim 200 10V MC

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

wenn du keine Probleme hast, dann verstell da nix.

zu 1: kann ich dir nicht sagen

zu 2: das ist der Schalter für die Verschiedenen Motoren und Modi´s die es gibt, lass es so wie es eingestellt ist

Tankanzeige stellt man über Widerstände ein, schau mal in die suche da gibt ein paar Beiträge.

Wie oben schon steht: Wenn alles so geht wie es Soll und Passt, lass die Finger davon.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Antworten