s6c4 v8..bremssystem unterdruck o bombe
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
mr.polisch
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1832
- Registriert: 30.01.2005, 13:55
- Wohnort: an einen neuen ort...zuhause
s6c4 v8..bremssystem unterdruck o bombe
kurze dumme frage...konnte info holen
bremssystem C4 s6 v8...unterdruck o mit bombe und hytraulisch
hoffe das er keine bombe usw hatt
bj....ist 97
bremssystem C4 s6 v8...unterdruck o mit bombe und hytraulisch
hoffe das er keine bombe usw hatt
bj....ist 97
Re: s6c4 v8..bremssystem unterdruck o bombe
Müsste noch eine Bombe haben. Schau doch einfach mal von unten, dann siehst Du sie schon.
-
mr.polisch
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1832
- Registriert: 30.01.2005, 13:55
- Wohnort: an einen neuen ort...zuhause
Re: s6c4 v8..bremssystem unterdruck o bombe
ja scho klar....o im et ka
-
Edgar
Re: s6c4 v8..bremssystem unterdruck o bombe
Um was gehts hier, eine Unterdruckbombe ???
Also die Bremskraftverstärkung beim S6 4.2 C4 erfolgt ausnahmslos per Hochdruck-Hydraulik, welche einen Druckspeicher beinhaltet.
Ed
Also die Bremskraftverstärkung beim S6 4.2 C4 erfolgt ausnahmslos per Hochdruck-Hydraulik, welche einen Druckspeicher beinhaltet.
Ed
-
GTE Quattro
Re: s6c4 v8..bremssystem unterdruck o bombe
Genau
Und dieser Druckspeicher geht gerne mal defekt etwa alle 7 Jahre !
Als Tipp in Luxemburg Vernandes gibt es einen relativ Preisgünstigen Ersatz bei Audi kostet das Teil über 300 € .
Ingo

Und dieser Druckspeicher geht gerne mal defekt etwa alle 7 Jahre !
Als Tipp in Luxemburg Vernandes gibt es einen relativ Preisgünstigen Ersatz bei Audi kostet das Teil über 300 € .
Ingo
Re: s6c4 v8..bremssystem unterdruck o bombe
Sind dort schon ewig ausverkauft.GTE Quattro hat geschrieben:Genau
Und dieser Druckspeicher geht gerne mal defekt etwa alle 7 Jahre !
Als Tipp in Luxemburg Vernandes gibt es einen relativ Preisgünstigen Ersatz bei Audi kostet das Teil über 300 € .
Ingo
grüße
-
GTE Quattro
Re: s6c4 v8..bremssystem unterdruck o bombe
Hmm
Schade ich habe für meinen V8 noch einen bekommen da muss mal Vernandes mal drauf ansprechen andere preisgünstigere Tipps wüsste ich jetzt nicht außer mal bei Daparto probieren .
Ingo

Schade ich habe für meinen V8 noch einen bekommen da muss mal Vernandes mal drauf ansprechen andere preisgünstigere Tipps wüsste ich jetzt nicht außer mal bei Daparto probieren .
Ingo
Re: s6c4 v8..bremssystem unterdruck o bombe
nicht preisgünstig, aber die ultimative Lösung: umbauen lassen auf Befüll- und PrüfventilGTE Quattro hat geschrieben:andere preisgünstigere Tipps wüsste ich jetzt nicht
http://www.texerv.com/bremsdruckspeicher.html
inzwischen gibt es keine neuen Speicher zu kaufen, die billiger als der Umbau sind
und leider ist die beschriebene "Testmöglichkeit" in der Selbstdoku (30 x pumpen...) schlicht und ergreifend falsch
mein Druckspeicher bestand diesen Test problemlos und war dennoch bereits tot
(Zitat aus einer Mail von obigem "Umbauer")
Sicher kann man das nur mit einer Druckmessung feststellen. Das ist auch im eingebauten Zustand möglich. Man muss den Druckwarnschalter ausbauen und an der Stelle ein Manometer anschließen. Mit einem, im Leitfaden beschriebenen, Prüfverfahren kann man so den Druck exakt ermitteln.
Gruß Jörg
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Re: s6c4 v8..bremssystem unterdruck o bombe
Hallo Jörg,
wie hast du den Defekt des Hydraulikdruckspeichers bemerkt, bzw. wie hat sich der geäußert, wenn die Bremskraftverstärkung offenbar stets gegeben war?
Fabian
wie hast du den Defekt des Hydraulikdruckspeichers bemerkt, bzw. wie hat sich der geäußert, wenn die Bremskraftverstärkung offenbar stets gegeben war?
Grußjogi44q hat geschrieben: und leider ist die beschriebene "Testmöglichkeit" in der Selbstdoku (30 x pumpen...) schlicht und ergreifend falsch.
mein Druckspeicher bestand diesen Test problemlos und war dennoch bereits tot.
Fabian
Re: s6c4 v8..bremssystem unterdruck o bombe
Hallo Fabian,Fabian hat geschrieben:wie hast du den Defekt des Hydraulikdruckspeichers bemerkt
ich habe es überhaupt nicht bemerkt. Das hat sich erst bei der Eingangsprüfung beim "Umbauer" herausgestellt
Mein eigentliches Problem war eine undichte Pumpe und ein "überlaufen" des Vorratsbehälters....
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=153535
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=153953
Gruß Jörg
Re: s6c4 v8..bremssystem unterdruck o bombe
Bild vom Druckspeicher mit Füllanshluss (für den Typ44)
Gruß Jörg
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Re: s6c4 v8..bremssystem unterdruck o bombe
Hallo Jörg,
bitte nicht in den falschen Hals kriegen - aber ich glaube der Druckspeicher in deinem Fall war nicht defekt!
Merke:
Ein Druckspeicher ist erst dann kaputt, wenn er unzureichend Druck speichert
Spaß beiseite: Ein defekter Druckspeicher macht sich immer durch mangelhafte Bremskraftverstärkung bemerkbar!
Fabian
bitte nicht in den falschen Hals kriegen - aber ich glaube der Druckspeicher in deinem Fall war nicht defekt!
Merke:
Ein Druckspeicher ist erst dann kaputt, wenn er unzureichend Druck speichert
Spaß beiseite: Ein defekter Druckspeicher macht sich immer durch mangelhafte Bremskraftverstärkung bemerkbar!
Grußjogi44q hat geschrieben:ich habe es überhaupt nicht bemerkt.Fabian hat geschrieben:wie hast du den Defekt des Hydraulikdruckspeichers bemerkt
Fabian
Re: s6c4 v8..bremssystem unterdruck o bombe
Nette Sache mit dem überholen, ich glaub ich frage mal dort an, hab noch einen DS rumliegen (Zustand unbekannt, Fahrzeug bremste aber bis zum Ausbau ganz gut).
Audi verkauft.
Re: s6c4 v8..bremssystem unterdruck o bombe
da habe ich mich wohl etwas missverständlich ausgedrücktFabian hat geschrieben:bitte nicht in den falschen Hals kriegen - aber ich glaube der Druckspeicher in deinem Fall war nicht defekt!
Aber der Restdruck war unter der Grenze, bis zu der Umbauten aus Sichergründen überhaupt gemacht werden.
Der Umbauer (ist auch im V8 Forum vertreten) hat mich "sicher nicht über den Tisch" gezogen
Ganz im Gegenteil, er hätte mir sogar den DS kostenlos zurück gesendet
Ich hätte den DS dann evtl. verkaufen können, mit dem allseits bekannten Hinweis: "hat bis zum Ausbau einwandfrei funktioniert"
Habe ich aber nicht, sondern gesagt "verschrotten" und gut ist.
Im Posting habe ich dann unglücklicherweise geschrieben "war schon tot"
Für mich war der DS ja tot, weil => nicht umbaubar = kein Pfand zurück.
So für alle DS im Detail: im normalen Betrieb ist erstmal nur der Steuerblock am DS intressant, der macht die Druckregelung
Ein Druckspeicher wird z.B. im Maschinenbau in folgenden Fällen verbaut:
1.) Pulsationsdämpfung der Pumpe
2.) Speicherbetrieb, wenn kurzeitig mehr Menge gebraucht wird, als die Pumpe liefert
=> beim Auto wenn mermals hintereinander stark gebremst wird
3.) Not-Aus Situation, damit z.B. das Werkstück nicht aus der SpannVorrichtung fällt
=> beim Auto damit bei Motor-Aus noch paarmal gebremst werden kann
Zuletzt geändert von jogi44q am 06.06.2013, 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jörg
-
Rastafari
Re: s6c4 v8..bremssystem unterdruck o bombe
Nochmal zum Verständnis, handelt es sich bei deiner Aussage um ein Unterdruck- oder das Hydraulische System?Fabian hat geschrieben:Hallo Jörg,
bitte nicht in den falschen Hals kriegen - aber ich glaube der Druckspeicher in deinem Fall war nicht defekt!
Merke:
Ein Druckspeicher ist erst dann kaputt, wenn er unzureichend Druck speichert![]()
Spaß beiseite: Ein defekter Druckspeicher macht sich immer durch mangelhafte Bremskraftverstärkung bemerkbar!Grußjogi44q hat geschrieben:ich habe es überhaupt nicht bemerkt.Fabian hat geschrieben:wie hast du den Defekt des Hydraulikdruckspeichers bemerkt
Fabian
Wie verhält es sich, wenn der Speicher in einem Unterdruck System defekt ist?
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Re: s6c4 v8..bremssystem unterdruck o bombe
Es kann Fahrverhaltensmängel durch durch defekte Membran eindringende Falschluft geben.Rastafari hat geschrieben:Fabian hat geschrieben:Wie verhält es sich, wenn der Speicher in einem Unterdruck System defekt ist?
Gruß
Fabian
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
Re: s6c4 v8..bremssystem unterdruck o bombe
Hallo,
ich hatte 2005 den DS-Hersteller auf der Messe getroffen und den Kontakt an CSB weitergegeben. Ich hatte zu der Zeit keine Zeit, die DS hier selber zu vertreiben. Paul hatte die zwischendurch auch angeboten, mit einigen Ausfällen.
Den Hersteller habe ich dieses Jahr auf der Messe wieder angesprochen. Sämtlich Rückläufer sind getestet worden, einer war defekt (kein Druck). Die übrigen funktionierten wieder nach dem Rückspülen. Es handelte sich also um eingebrachte Verunreinigungen, die die internen Ventile zum Hängen brachten. Es gibt auch eine befüllbare Variante.
Behandelt die Zentralhydraulik bitte wie das Kraftstoffsystem, was die Sauberkeit betrifft.
Vielleicht sind die bald wieder im Angebot.
Gruß TW
PS: Nicht von mir.
ich hatte 2005 den DS-Hersteller auf der Messe getroffen und den Kontakt an CSB weitergegeben. Ich hatte zu der Zeit keine Zeit, die DS hier selber zu vertreiben. Paul hatte die zwischendurch auch angeboten, mit einigen Ausfällen.
Den Hersteller habe ich dieses Jahr auf der Messe wieder angesprochen. Sämtlich Rückläufer sind getestet worden, einer war defekt (kein Druck). Die übrigen funktionierten wieder nach dem Rückspülen. Es handelte sich also um eingebrachte Verunreinigungen, die die internen Ventile zum Hängen brachten. Es gibt auch eine befüllbare Variante.
Behandelt die Zentralhydraulik bitte wie das Kraftstoffsystem, was die Sauberkeit betrifft.
Vielleicht sind die bald wieder im Angebot.
Gruß TW
PS: Nicht von mir.
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Re: s6c4 v8..bremssystem unterdruck o bombe
mach es mal nicht so spannend, wer ist "Dein" DS-Hersteller ? und wer ist CSB ?timundstruppi hat geschrieben:Hallo,
ich hatte 2005 den DS-Hersteller auf der Messe getroffenund den Kontakt an CSB weitergegeben. Ich hatte zu der Zeit keine Zeit, die DS hier selber zu vertreiben. Paul hatte die zwischendurch auch angeboten, mit einigen Ausfällen.
ich zitier mich mal wieder selber aus einem anderen Fred
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... ckspeicher
jogi44q hat geschrieben:nur mal so zur Erinnerung: bei den Druckspeichern sind "alle üblichen Verdächtigen" nur "Eintüter", da keine Hydraulik-Komponenten-Hersteller
in der "febi/bilstein-Tüte" (bei CAC gekauft) war HST drin...
(alternativ könnte ich mir als "Hersteller" noch Integral oder Olaer vorstellen)
ja, aber sicher nicht von einem Hydraulik-Hersteller, denn die verbauen den Füll und Prüfanschluß oben, dort wo bei uns der Stift für das Gummi-Gegenlager isttimundstruppi hat geschrieben: Es gibt auch eine befüllbare Variante.
Gruß Jörg
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
Re: s6c4 v8..bremssystem unterdruck o bombe
Es ist toll, was du alles zu wissen vorgibst.ja, aber sicher nicht von einem Hydraulik-Hersteller, denn die verbauen den Füll und Prüfanschluß oben, dort wo bei uns der Stift für das Gummi-Gegenlager ist
Es ging mir nicht darum über den Hersteller zu diskutieren, sondern um die fehlende Sauberkeit beim Einbau und Wartung, die zu Rückläufern führte.
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: s6c4 v8..bremssystem unterdruck o bombe
jogi44q hat geschrieben:Bild vom Druckspeicher mit Füllanschluss (für den Typ44)
Und? Kostet?
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
s6c4 v8..bremssystem unterdruck o bombe
Was ich bei mir feststelle das manchmal die Lenkkraft der Servo ansteigt wenn ich auskupple und maximal einlenke.jogi44q hat geschrieben:da habe ich mich wohl etwas missverständlich ausgedrücktFabian hat geschrieben:bitte nicht in den falschen Hals kriegen - aber ich glaube der Druckspeicher in deinem Fall war nicht defekt!![]()
Aber der Restdruck war unter der Grenze, bis zu der Umbauten aus Sichergründen überhaupt gemacht werden.
Der Umbauer (ist auch im V8 Forum vertreten) hat mich "sicher nicht über den Tisch" gezogen![]()
Ganz im Gegenteil, er hätte mir sogar den DS kostenlos zurück gesendet![]()
Ich hätte den DS dann evtl. verkaufen können, mit dem allseits bekannten Hinweis: "hat bis zum Ausbau einwandfrei funktioniert"![]()
Habe ich aber nicht, sondern gesagt "verschrotten" und gut ist.![]()
Im Posting habe ich dann unglücklicherweise geschrieben "war schon tot"
Für mich war der DS ja tot, weil => nicht umbaubar = kein Pfand zurück.
So für alle DS im Detail: im normalen Betrieb ist erstmal nur der Steuerblock am DS intressant, der macht die Druckregelung
Ein Druckspeicher wird z.B. im Maschinenbau in folgenden Fällen verbaut:
1.) Pulsationsdämpfung der Pumpe
2.) Speicherbetrieb, wenn kurzeitig mehr Menge gebraucht wird, als die Pumpe liefert
=> beim Auto wenn mermals hintereinander stark gebremst wird![]()
3.) Not-Aus Situation, damit z.B. das Werkstück nicht aus der SpannVorrichtung fällt
=> beim Auto damit bei Motor-Aus noch paarmal gebremst werden kann
Also auch der Drehzahlabfall vom Motor soll ausgeglichen werden können.
Re: s6c4 v8..bremssystem unterdruck o bombe
Ich habe angefragt, der Umbau mit neuer Füllung kostet wohl 150€, immer noch deutlich besser als nen neuen DS bei Audi fürs Doppelte. Allerdings gehts wohl bei den schon ganz leeren nicht mehr (weil die Membran natürlich noch ganz sein muss). Ich weiß noch nicht, ob die den DS aus dem Coupe mal hinschicke, im 44 ist vor 2 Jahren erst ein neuer vom Paul (scheinbar einer der letzten) reingekommen.
Audi verkauft.
