lenkrad mit airbag ausbau

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
der_lange

lenkrad mit airbag ausbau

Beitrag von der_lange »

hi ....ich hab da mal ne frage ...hab nen audi 80 b4 baujahr 94 muss den heizumgskühler austauschen und somit das amaturenbrett ausbauen...
jetzt bin ich bei dem punkt lenkrad ausbau ...meiner hat jetzt airbag kann mir irgendjemand sagen wie ich das teil ausbaue ohne das das ding hochgeht ? kann ich das lenkrad mit airbaig zusammen ausbauen ? ich hab kein plan ....hiiillfffeeee
Tobala

Re: lenkrad mit airbag ausbau

Beitrag von Tobala »

Hallo,

war das nicht irgendwie so das man die Batterie abklemmt und dann den Zeitrum X wartet?
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: lenkrad mit airbag ausbau

Beitrag von Eyk H.-J. »

Am besten jemand ran lassen der weiß was er tut!
KEIN PLAN UND EIN AIRBAG sind keine gute Idee!
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: lenkrad mit airbag ausbau

Beitrag von MainzMichel »

Warum haben eigentlich so viele Angst vor dem Airbag? Ich habe schon etliche aus- und eingebaut, ohne dass je etwas passierte. Nennt es Glück, wenn Ihr wollt. Zum Zünden braucht der Luftsack eine Spannung, wo soll die denn herkommen? Jetzt werden einige meinen, dass das mit statischer Aufladung passieren kann. Mag schon sein, aber man kann sich einfach dagegen schützen: Den Airbag losschrauben, vor Abzug des Steckers auf der Rückseite einfach mit der Wade an den Schweller und dort bleiben, Stecker abziehen, den Airbag einer zweiten Person geben oder auf`s Dach legen. Für ganz Sichere kann man sich auch am Fahrzeug "erden".

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: lenkrad mit airbag ausbau

Beitrag von Eyk H.-J. »

Hast Du die Anfrage vom TE nicht gelesen.
Im Gegensatz zu Dir hat ER KEINE AHNUNG was er tut.
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: lenkrad mit airbag ausbau

Beitrag von level44 »

der_lange hat geschrieben:kann ich das lenkrad mit airbaig zusammen ausbauen ? ich hab kein plan ....hiiillfffeeee
Moin und willkommen hier

zur Frage: nein kannst Du nicht, die Mutter zur Lenksäule befindet sich unter dem Luftsack.

Wo kommst denn her ? Ev. findet sich jemand mit entsprechender Erfahrung (und dem nötigen Werkzeug falls auch da Lücken sind)

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: lenkrad mit airbag ausbau

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal,
Oh mann,Zündung aus,sonst haste nen Fehler drinn.
Hinterm Airbag sind 2 Schrauben,20er torx,glaub ich,abschrauben,Airbag,vom stecker lösen,wenn der ab ist kann eh nichts mehr passieren :D
24er Nuss +lenkrad abschrauben,
Aber,nicht Vergessen die zündung nicht einschalten+ne makierung machen zur sicherheit,wegen stellung des lenkrades.
was ist daran so schlimm :?:

MFg

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: lenkrad mit airbag ausbau

Beitrag von level44 »

fleischi hat geschrieben:Hallo erst mal,
Oh mann,Zündung aus,sonst haste nen Fehler drinn.
Hinterm Airbag sind 2 Schrauben, 20er torx,glaub ich ,abschrauben,Airbag,vom stecker lösen,wenn der ab ist kann eh nichts mehr passieren :D
24er Nuss +lenkrad abschrauben,
Aber,nicht Vergessen die zündung nicht einschalten+ne makierung machen zur sicherheit,wegen stellung des lenkrades.
was ist daran so schlimm :?:
Moin André

dieses "Halbwissen zB. :P

Der TE rührt da zuletzt mit allem möglichen rum bis irgendwas passt.
Im B4 Bj.94/Mj.95 war es ein größerer Torx, darum sage ich es ist schonmal kein 20er Torx :wink:

Die genaue Größe könnt ich aber erst morgen nachreichen.

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
QT-220
Entwickler
Beiträge: 527
Registriert: 06.11.2011, 11:21
Fuhrpark: Audi 200 20v Limo '91
Wohnort: LK FFB

Re: lenkrad mit airbag ausbau

Beitrag von QT-220 »

level44 hat geschrieben:
fleischi hat geschrieben:Hallo erst mal,
Oh mann,Zündung aus,sonst haste nen Fehler drinn.
Hinterm Airbag sind 2 Schrauben, 20er torx,glaub ich ,abschrauben,Airbag,vom stecker lösen,wenn der ab ist kann eh nichts mehr passieren :D
24er Nuss +lenkrad abschrauben,
Aber,nicht Vergessen die zündung nicht einschalten+ne makierung machen zur sicherheit,wegen stellung des lenkrades.
was ist daran so schlimm :?:
Moin André

dieses "Halbwissen zB. :P

Der TE rührt da zuletzt mit allem möglichen rum bis irgendwas passt.
Im B4 Bj.94/Mj.95 war es ein größerer Torx, darum sage ich es ist schonmal kein 20er Torx :wink:

Die genaue Größe könnt ich aber erst morgen nachreichen.

Grüßle
Das ist richtig, die haben dann die gleichen Torx wie der RS2 und späte S2 (bei nem Lenkradumbau bräuchte man auch andere naben btw).

In der Abdeckung unterm lenkrad (also das fach) hat eine klappe relativ mittig. Dahinter ist ein stecker. Der wird getrennt vor airbagausbau. Zudem sicherheitshalber batterie raus.
Aber ich muss mich meinen vorredner anschließen - ist gefährlich daher nicht zu empfehlen wenn man keine Ahnung von der materie hat.
Audi 200 20v Limo
Durch extrem aufwändige Upgrades fahre ich mit bis zu 221 PS
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: lenkrad mit airbag ausbau

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal,
ja sicher,aber wen die zündung aus ist,was soll passieren :?:
ich hab es schon öfter gemacht :wink:
ich sehe das nicht als problem an.

MFG

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: lenkrad mit airbag ausbau

Beitrag von Eyk H.-J. »

Schonmal bei ner Airbag Sprengung dabei gewesen?
Dann weist was da im Falle eines Fals für gewallt dahinter steckt.
Dafür gibts EXTRA Airbag Schulungen, nur damit darfst DU überhaupt einen Airbag ausbauen.

Wenn bis jetzt noch NIX passiert ist, heißt nicht das NIX passieren kann.

MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
Antworten