Kauffrage/Beratung Audi 200 Typ44 WC

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Fobel
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 51
Registriert: 24.06.2013, 16:29
Fuhrpark: Golf 3 Cabrio BJ96 125.000km schwarz, BMW 525i touring BJ01 165.000km schwarz, Polo 2f Coupe BJ91 65.000km silber, ...

Kauffrage/Beratung Audi 200 Typ44 WC

Beitrag von Fobel »

Hallo zusammen,

entschuldigt erstmal für den Thread, aber ich muss zeitnah eine Entscheidung treffen...
Und zwar kann ich durch einen Todesfall in der Familie (Großonkel) einen Audi 200 Typ 44 bekommen...
Eckdaten:
122.000km, BJ 2/84, WC Motor, 3. Hand, Seit 95 in Besitz der besagten Person. Recht gut gepflegt technisch, leider "Rentnerbedingt" ein paar Beulen... und an den Radläufen etwas Rost, Klarlack etwas abgesprungen an einigen Stellen. TÜV gerade abgelaufen. Da der Wagen verschrottet werden sollte, habe ich erstmal mein Veto eingelegt und jetzt bis heute Abend / morgen Zeit zu sagen, ob ich den Wagen haben will...
Preislich wäre es ein niedriger 3-stelliger Betrag ;)

Da ich mich gerne mit Autos beschäftige und auch schon mit meinen 27 Lenzen viele hatte (15...) ist es glaube ich eine einmalige Gelegenheit so ein Auto zu bekommen... Ich würde dann jetzt den TÜV neu machen und den Wagen bis Februar stehen lassen, H-fertig machen und anmelden.... :)

Was sagst ihr? Was kann da auf mich zukommen? Tun oder lassen?

Gruß aus Frankfurt,

Fobel!
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Kauffrage/Beratung Audi 200 Typ44 WC

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Willkommen hier im Forum !
Auf keinen Fall Verschrotten :wink: sondern Erhalten :lol:
122.000km ist gerade mal , Eingefahren für einen 5 Zylinder , oder hier im Forum im Teilemarkt/ Automarkt anbieten :roll:
Mit freundlichen Grüßen
Zuletzt geändert von Joe 10v am 24.06.2013, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
Fobel
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 51
Registriert: 24.06.2013, 16:29
Fuhrpark: Golf 3 Cabrio BJ96 125.000km schwarz, BMW 525i touring BJ01 165.000km schwarz, Polo 2f Coupe BJ91 65.000km silber, ...

Re: Kauffrage/Beratung Audi 200 Typ44 WC

Beitrag von Fobel »

Gut :) Ich gebe Bescheid wenn ich Bilder usw habe... hatte leider keine Cam dabei letztes mal :/
=)
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Kauffrage/Beratung Audi 200 Typ44 WC

Beitrag von Joe 10v »

Gut , auf Bilder freuen sich Alle :D
Mfg
Peter Heinz

Re: Kauffrage/Beratung Audi 200 Typ44 WC

Beitrag von Peter Heinz »

bloss nicht hier im Forum zum Verkauf anbieten, hier bekommste nichts für den 200er

Lieber versuchen den zu erhalten, sofern es Dir möglich ist :-D
So ein 200er mit dem WC Saugmotor würde mich wirklich reizen, der hat echt was :b Nicht immer dieser TurboSchnickSchnack
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Kauffrage/Beratung Audi 200 Typ44 WC

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Na , da haste ja schon den ersten Käufer , der will gut bezahlen :wink:
Verschenken würde ich ihn nicht, auf jedenfall 4 Stellen :mrgreen:
Mfg
Fobel
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 51
Registriert: 24.06.2013, 16:29
Fuhrpark: Golf 3 Cabrio BJ96 125.000km schwarz, BMW 525i touring BJ01 165.000km schwarz, Polo 2f Coupe BJ91 65.000km silber, ...

Re: Kauffrage/Beratung Audi 200 Typ44 WC

Beitrag von Fobel »

Das klingt ja alles positiv =) Hat auf dem ersten Blick auch an Ausstattung einiges... Tempomat, 4x elektr. Fensterheber... Ich weiß nicht was der 200 so hatte... ;)
Technisch steht er wohl gut da, nur leider der Lack bzw. ein paar Dellen... Leider wird das der Knackpunkt... Wenn es zu viel wird, kann ich ihn nicht halten... Mal schauen!
Danke für eure Unterstützung ;)
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: Kauffrage/Beratung Audi 200 Typ44 WC

Beitrag von timundstruppi »

Tolles Auto, das war mein erster Wagen (100er CD) und den will Sohnemann nun auch als ersten haben.
Ist wie ein Golf 1 GTI mit 1 Zylinder mehr. Macht Spaß und Verbraucht mit 4+E auch nicht viel.
Hat 2 Gesichter: zum Cruisen oder bei Drehzahl zum Spaß haben! Ende der 80er waren nur einige schneller auf der AB.
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Fobel
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 51
Registriert: 24.06.2013, 16:29
Fuhrpark: Golf 3 Cabrio BJ96 125.000km schwarz, BMW 525i touring BJ01 165.000km schwarz, Polo 2f Coupe BJ91 65.000km silber, ...

Re: Kauffrage/Beratung Audi 200 Typ44 WC

Beitrag von Fobel »

Hallo zusammen,

so wie es aussieht fahre ich am Freitag den Wagen holen... Richtung Aachen die Ecke, danach soll es mit dem Wagen in meine Heimat gehen (Münster, NRW)... Jetzt habe ich aber von den Kindern des Verstorbenen gehört, dass für TÜV laut Werkstatt 1500€ investiert werden müssen und dass es ein Problem mit den Bremsen gibt (Anscheinend leuchtet da was im Cockpit auf). Wie ist eure Einschätzung - kann man damit noch nach MS fahren?
Lohnt sich der Wagen? Also Invest von 1500€ + Lackarbeiten + was sonst noch kommt bei einem 29 Jahre alten Auto? Finanziell kann ich es mir gerade nicht alles auf einmal leisten, auf Dauer passt es schon...
Problem ist, dass ich den Audi 200 zeitlos schön finde und auch den 5-Zylinder Motor top finde...
Was sagt ihr?
PS: Ist jemand von euch aus der Ecke Frankfurt a.M., so dass man mal zusammen schrauben kann? ;) Ich schraube eigentlich sehr gerne... nur derzeit in FFM halt nur eine Tiefgarage zur Verfügung... und sonst wenig Zeit :/

LG, Fobel
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Kauffrage/Beratung Audi 200 Typ44 WC

Beitrag von SI0WR1D3R »

Wird eher der druckspeicher sein, Vll auch der druckschalter...

Kann man beides selber wechseln und kosten beides miteinander ca 200 euro, ja nach einkaufsort und prozente ;)

Überlegs dir Vll zuerst den audi obl komplett technisch zu überholen und ihn erst dann zuzulassen. Dann kannst derweil mit deinem daily driver noch fahren und dich nebenher an den 200er machen.

Das immer wieder was kommt ist klar, er wird ned jünger ;)

Aber das weiß man schon vorm kauf;)

Ansonsten bin ich auf Bilder gespannt :)
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Fobel
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 51
Registriert: 24.06.2013, 16:29
Fuhrpark: Golf 3 Cabrio BJ96 125.000km schwarz, BMW 525i touring BJ01 165.000km schwarz, Polo 2f Coupe BJ91 65.000km silber, ...

Re: Kauffrage/Beratung Audi 200 Typ44 WC

Beitrag von Fobel »

Ahh den habe ich bei meinem alten Passat 35i auch schonmal getauscht... :) Sollte gehen!
Aber fahren sollte ich noch können?

PS: Wo gibt es ein Forum, wo man sich ein bisschen detaillierter vorstellen kann? Hier?
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Kauffrage/Beratung Audi 200 Typ44 WC

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Natürlich hier :wink: wo sonst :wink:
Da gibt es zB. die Plauderecke um sich Vorzustellen ,oder du Schreibst ein eigenes Thema zu deinen Audi 200 mit Bildern :D
Mfg
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Kauffrage/Beratung Audi 200 Typ44 WC

Beitrag von turbaxel »

Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Re: Kauffrage/Beratung Audi 200 Typ44 WC

Beitrag von Faltdach »

Hallo,

eventuell mal Fabian Kramer (Raum Mainz) kontaktieren

http://www.langzeitauto.de/de/kontakt

Über ihn sollte auch Kontakt zu Thomas Krohn (arbeitet an der Uniklinik Aachen) möglich sein, eventuell kann dieser bei der Besichtigung / beim Kauf helfen.

Grüße

An die alten Hasen: ...ja, mich und meine drei Audis gibts noch :D
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Kerzenleuchter
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 41
Registriert: 03.02.2013, 13:53
Fuhrpark: Audi 200 BJ:84 MKB:WC

Re: Kauffrage/Beratung Audi 200 Typ44 WC

Beitrag von Kerzenleuchter »

Das ist doch Musik in meinen Ohren.
Habe genau den gleichen Wagen aus 02/84 mit WC Motor und freue mich auch schon auf nächsten Februar.
Das Auto ist sehr selten denn laut KBA waren am 01.01.13 noch 6 zugelassen und einer davon steht bei mir. Verschrotten wäre eine schande.
Wenn das Auto nach Münster kommt dann würde ich mich bei gutem Wetter sicherlich mal auf den Weg machen um zu gucken oder zu helfen. Frankfurt sind 200km und Umweltzone also nicht optimal. Kenne jede Schraube von dem Auto.
Günstiger als 1500€ gehts bestimmt mit Eigenleistung.

Grüße Andreas
Fobel
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 51
Registriert: 24.06.2013, 16:29
Fuhrpark: Golf 3 Cabrio BJ96 125.000km schwarz, BMW 525i touring BJ01 165.000km schwarz, Polo 2f Coupe BJ91 65.000km silber, ...

Re: Kauffrage/Beratung Audi 200 Typ44 WC

Beitrag von Fobel »

Ja so wie es aussieht "opfere" meine 2. Hand Polo mit 65.000km von 1991 (2f mit NZ motor, 1.3l und 55 PS - aber geiles Auto) für den Audi...
Woher kommst du denn? Ich bin am WE in Münster... mit dem Wagen ;) Vielleicht kann man sich ja mal treffen...
Ansonsten stelle ich dann am Freitag/Samstag Bilder von dem Wagen online...
Kerzenleuchter
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 41
Registriert: 03.02.2013, 13:53
Fuhrpark: Audi 200 BJ:84 MKB:WC

Re: Kauffrage/Beratung Audi 200 Typ44 WC

Beitrag von Kerzenleuchter »

Komme aus dem Sauerland also ca. 90km bis Münster aber dieses WE leider wenig Zeit. Sonntag morgen könnte ich vielleicht etwas Zeit freischaufeln. Würde mich sehr interessieren einen zweiten seiner Art zu sehen.
Welche Farbe hat er denn?
Dateianhänge
Meiner
Meiner
Peter Heinz

Re: Kauffrage/Beratung Audi 200 Typ44 WC

Beitrag von Peter Heinz »

:-D :b
Deleted User 5197

Re: Kauffrage/Beratung Audi 200 Typ44 WC

Beitrag von Deleted User 5197 »

@ Kerzenleuchter...

sehr schöner Wagen - tolle Farbe :haken:


Gruss,
Michael
Kerzenleuchter
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 41
Registriert: 03.02.2013, 13:53
Fuhrpark: Audi 200 BJ:84 MKB:WC

Re: Kauffrage/Beratung Audi 200 Typ44 WC

Beitrag von Kerzenleuchter »

Michael turbo sport hat geschrieben:@ Kerzenleuchter...

sehr schöner Wagen - tolle Farbe :haken:


Gruss,
Michael
Danke! Das Foto ist im April 2012 entstanden, nachdem ich die Sommerreifen montiert habe. Der Staub vom Winter war leider noch drauf.
Die Farbe heißt amazonas blau metallic (LY5Y)
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Re: Kauffrage/Beratung Audi 200 Typ44 WC

Beitrag von Fabian »

Hallo Fobel,

wenn du für das Projekt Unterstützung irgendeiner Art nötig hast, kannst du dich gern bei mir melden.
Komme aus dem Mainzer Raum - also nicht weit weg.
Fahre seit etwa zehn Jahren WC und dafür ein gut gefülltes Ersatzteillager.

Gruß
Fabian
Fobel
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 51
Registriert: 24.06.2013, 16:29
Fuhrpark: Golf 3 Cabrio BJ96 125.000km schwarz, BMW 525i touring BJ01 165.000km schwarz, Polo 2f Coupe BJ91 65.000km silber, ...

Re: Kauffrage/Beratung Audi 200 Typ44 WC

Beitrag von Fobel »

Hey Fabian,

ich heisse übrigens auch Fabian *g* schöner Name!

Die Farbe des Audis ist grün... irgendein metallic grünton... ich werde Bilder hochladen, dann wisst ihr mehr und dann weiß ich mehr :)
Heute Abend ist es soweit!
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Re: Kauffrage/Beratung Audi 200 Typ44 WC

Beitrag von Faltdach »

"an den Radläufen etwas Rost"

Lies Dich so weit möglich bezüglich der (beim 44er doch sehr versteckten aber relevanten) Rost-Problemstellen ein und suche gründlich...
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Fobel
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 51
Registriert: 24.06.2013, 16:29
Fuhrpark: Golf 3 Cabrio BJ96 125.000km schwarz, BMW 525i touring BJ01 165.000km schwarz, Polo 2f Coupe BJ91 65.000km silber, ...

Re: Kauffrage/Beratung Audi 200 Typ44 WC

Beitrag von Fobel »

Hallo zusammen,

so die erste Fahrt, 200km, gut überstanden.
Die Bremse hinten rechts war fest (Handbremse) löste sich aber dann nach 1-2km.. danach nichts mehr und wurde auch nicht mehr warm.
Was mir aufgefallen ist:

Technik:
Thermostat defekt (Wird nur im Stand warm, habe ihn extra länger stehen lassen mit laufendem Motor, Lüfter springt auch an)
läuft nicht ganz rund, evtl. nur auf 4 Zylindern (Wenig Leistung, ab 120 km/h gar nichts mehr)
Verbrauch so bei 10-12l (Geschätzt bei 200km und dem Stand der Tankuhr ;))
Es kommt die Warnleuchte im Cockpit (Keine Ahnung, evtl. die Bremsen?)
Gefühl, dass ich mit den Scheinwerfern ganz Deutschland ausleuchte, jedoch hat mich keiner "ermahnt" dass ich mit Fernlicht fahren würde
Evtl. die Radlager, es kommen Geräusche beim Fahren von den Rädern, können auch die Reifen oder die Antriebswellen sein, denke aber eher an die Radlager...

Innenraum:
FH gehen nicht alle
Tür HR geht nicht auf (Weder von innen noch von außen)
DZM geht nicht
Bordcomputer zeigt Verbrauch von 51,2 l/100km an
BC im KI geht nicht (Gibt es da einen?)
Lautsprecher VR geht auch nicht - aber hat trotzdem nen super Sound

Außen:
Rost an den Radläufen und unten rum etwas, mehrere Beulen, größere wie auch kleinere...

2 Bilder mal:

Bild

Bild

PS:
Aussattung: Servo, keine Klima, Manuelle Schaltung, nachgerüstetes Schiebedach (irgendwann mal), Servolenkung, 4x ELFH, usw... ich weiß nicht was in so einem Audi 200 alles drin war ;)
20 Jahre durch nen befreundeten KFZ Meister privat gewartet worden, daher keine Dokumentation, aber der KM Stand stimmt wohl (Ich kenne den Wagen ja auch schon seit 20 Jahren und die Kinder des Verstorbenen auch).
Peter Heinz

Re: Kauffrage/Beratung Audi 200 Typ44 WC

Beitrag von Peter Heinz »

Thermostat ist NICHT defekt, dieses "Symptom" ist normal.

Und ein schickes Auto :-D :-D
Fobel
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 51
Registriert: 24.06.2013, 16:29
Fuhrpark: Golf 3 Cabrio BJ96 125.000km schwarz, BMW 525i touring BJ01 165.000km schwarz, Polo 2f Coupe BJ91 65.000km silber, ...

Re: Kauffrage/Beratung Audi 200 Typ44 WC

Beitrag von Fobel »

Es ist normal, dass der Motor bei knapp über 50° steht laut Anzeige??? =)
Benutzeravatar
Audi 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1301
Registriert: 14.12.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter

Re: Kauffrage/Beratung Audi 200 Typ44 WC

Beitrag von Audi 200 20V Avant »

Fobel hat geschrieben:Es ist normal, dass der Motor bei knapp über 50° steht laut Anzeige??? =)
Nein es ist normal das die Anzeige nur 50 Grad anzeigt. Schickes Wägelchen und paar Kleinigkeiten bekommt man in den Griff.
Gruß Carsten :)
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Bild
Fobel
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 51
Registriert: 24.06.2013, 16:29
Fuhrpark: Golf 3 Cabrio BJ96 125.000km schwarz, BMW 525i touring BJ01 165.000km schwarz, Polo 2f Coupe BJ91 65.000km silber, ...

Re: Kauffrage/Beratung Audi 200 Typ44 WC

Beitrag von Fobel »

Hallo zusammen,

mal ein kleines Update:
Der Wagen läuft wieder auf 5 Zylindern, nach neuen Zündkerzen und neuen Zündkabeln sieht es wieder super aus. Der Zündverteiler sah in meinen Augen noch sehr gut aus, kannte da schon andere... Also habe ich den erstmal gelesen ;)

Auch die Tür hinten rechts geht wieder auf, nach ner Dusche an der Dichtung vorbei und unterm Türgriff mit WD40 und 1-2 Tagen waren ging sie gestern ganz überraschend wieder auf :)

Ich habe noch ein paar mehr Fragen, treffe mich aber wahrscheinlich mit Fabian Kramer die Tage und dann wird sich einiges erledigt haben... :)

Ich halte euch auf dem Laufenden!
Antworten