Vorstellung Audi 200 WC und ich :)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Fobel
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 51
Registriert: 24.06.2013, 16:29
Fuhrpark: Golf 3 Cabrio BJ96 125.000km schwarz, BMW 525i touring BJ01 165.000km schwarz, Polo 2f Coupe BJ91 65.000km silber, ...

Vorstellung Audi 200 WC und ich :)

Beitrag von Fobel »

Hallo zusammen,

endlich komme ich dazu mich mal vorzustellen :)
Mein Name ist Fabian, ich komme aus Frankfurt am Main (Ursprünglich Münster/NRW) und arbeite bei einem deutschen Staatsunternehmen (DB Energie GmbH) in der Geschäftsentwicklung. Ich bin 27 Jahre alt und habe schon viel an Autos gefahren...
Zu Nennen sind Golf 1 Cabrio, Golf 3, VW Käfer 1302S, Audi 80 B2, VW Polo 2f, Passat 35i, Mazda 323f, Simson Schwalbe *g*, Citroen Xantia Break (Luftfederung - wow), BMW 316i E36...
Aktuell sind es:
BMW 525i in schwarz von 2001 mit 160.000km und Gasanlage, VW Golf 3 Cabrio in schwarz von 1996 mit 130.000 km von 96, VW Polo 2f von 1991 mit 65.000km in silber metallic (kommt evtl. weg), und jetzt der Audi hier:
ist mir quasi zugelaufen (Siehe hier: http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 9#p1393389).

Jetzt aber mal ein paar Bilder bevor ich mehr erzähle:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich bin mit dem Wagen am Freitag Abend von Aachen nach Münster gefahren, 200km und dabei lief er sehr schlecht...
  • Bremse HR saß fest (Handbremse), wurde die ersten 2-3km seeehr warm, hat sich dann aber gelöst
    Er lief nur auf 4 Zylindern
    DZM keine Funktion
    Warnleuchte leuchtet (Denke mal auch was mit der Bremse)
    Zumindest 2 Radlager sind recht laut
    Tür HR geht nicht auf, auch die elFH funktionieren HR nicht
    Lautsprecher VR ohne Funktion
Ansonsten aber ein tolles Auto :) Habe dann auf Grund des "trägen 4-Zylinder" Motors mal am Samstag die Zündkerzen getauscht und die Zündkabel (Außer das vom 5. Zylinder, das hatten sie irgendwie an einem Samstag vormittag nicht mehr) und seitdem läuft er auch wieder auf allen 5 Zylindern...
die ersten 4 Zylinder hatten folgendes Kerzenbild:

Bild

der 5. dieses dann:

Bild

Okay, der war es dann wohl... :)
Es muss trotzdem noch einiges gemacht werden... Einige Unterdruckleitungen im Motorraum sind durch... auch so alles sehr porös..
Er ist nur noch diesen Monat (Juli) angemeldet und ich muss bis dahin den TÜV schaffen... Vorher kann ich ihn nicht auf mich anmelden um damit nach Litauen zu fahren und ihn teilweise neu lackieren zu lassen :) (Meine Freundin kommt daher...)

Mein Ziel ist das H-Kennzeichen im Februar und ihn möglichst original zu erhalten... Weder tiefer noch härter noch sonstwas... habe ich auch sonst nie gemacht... Vielleicht kommen ein paar Gimmicks rein wie Voltmeter oder sowas... finde ich einfach praktisch ;) Und es blinkt und bewegt sich usw... :)

Was sagt ihr zu den Problemen? Machbar? Finanzieller Aufwand? Gerade die Bremsen machen mir Sorgen, obwohl die Scheiben noch recht neu sind...
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Re: Vorstellung Audi 200 WC und ich :)

Beitrag von Faltdach »

Schönes Fahrzeug, in erster Linie wichtig ist wohl die Karosse...

Ich kann Dir nur noch mal empfehlen, Fabian anzurufen. Er hatte sich ja auch selbst im "Ursprungsthread" angeboten (dort auch der Link zu seiner Handynummer über langzeitauto.de). Alleine sein WC-Ersatzteilfundus könnte ungemein hilfreich für Dich sein. Ausserdem wird er den Wagen am besten einschätzen können und Dir ehrlich sagen, ob Dein Projekt eine Zukunft hat.

Viel Spaß mit dem Topasgrünen! :-D
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Re: Vorstellung Audi 200 WC und ich :)

Beitrag von Faltdach »

Nachtrag.

Wir könnten uns nächstes Jahr gemeinsam ums "H" kümmern - ich bin mit meinem Ältesten aber erst im März so weit ...und das wären dann ein Audi 100 "nix" fast in Grundausstattung zusammen mit einem Audi 200 Luxusgerät (in Relation zum 100). Bin aus dem Raum AB :D
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Fobel
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 51
Registriert: 24.06.2013, 16:29
Fuhrpark: Golf 3 Cabrio BJ96 125.000km schwarz, BMW 525i touring BJ01 165.000km schwarz, Polo 2f Coupe BJ91 65.000km silber, ...

Re: Vorstellung Audi 200 WC und ich :)

Beitrag von Fobel »

Ja, ein Monat später ist nicht so schlimm für mich ;)

Ich werde mich zeitnah mal an Fabian Kramer wenden, mal schauen ob wir nen Termin finden.

Kennst du KLE? www.fusselblog.de, der hat nen "umgebauten" Passat 32b mit H-Kennzeichen... Ich muss mal fragen, was das für ein TÜVer war... Da sollten originale Audis ja auch kein Problem sein...
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Re: Vorstellung Audi 200 WC und ich :)

Beitrag von Faltdach »

Kenne ich nicht, nein. Bezüglich des "H" mache ich mir aber auch kaum Sorgen (außer, ich treffe auf einen Audi-Hasser) ...bis hin zum 4-Gang Getriebe alles original :-D

Fabian wird sich über den 200 freuen, und falls Du ein netter Mensch bist (wie es ja scheint) sogar über Dich. ;)

Dein Dicker wurde übrigens Ende 1983 in Ingolstadt produziert, ich vermute 29. oder 30.12. - genau kann das nur Audi sagen. Du hast ja eine GRA in den Ausstattungscodes, fein.
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Fobel
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 51
Registriert: 24.06.2013, 16:29
Fuhrpark: Golf 3 Cabrio BJ96 125.000km schwarz, BMW 525i touring BJ01 165.000km schwarz, Polo 2f Coupe BJ91 65.000km silber, ...

Re: Vorstellung Audi 200 WC und ich :)

Beitrag von Fobel »

Ja nur leider funktioniert die GRA nicht... :/ Ich denke, dass der Unterdruckspeicher undicht ist... zumindest sieht das Gummi sehr porös aus ;)
Fobel
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 51
Registriert: 24.06.2013, 16:29
Fuhrpark: Golf 3 Cabrio BJ96 125.000km schwarz, BMW 525i touring BJ01 165.000km schwarz, Polo 2f Coupe BJ91 65.000km silber, ...

Re: Vorstellung Audi 200 WC und ich :)

Beitrag von Fobel »

Soo mal ein Update zu meinem Wagen, ich war heute mal bei der Dekra und habe mal checken lassen, was so alles gemacht werden muss...
Die meisten Dinge waren mir klar, wie dass die Handbremse hinten hängt, der etwas Rost hat, der Motor ein bisschen ölt, die Hupe nicht funktioniert, der Bremsdruckspeicher defekt ist usw... Einiges ist echt ohne viel Aufwand zu machen... zB die Ausuffgummis usw...
Wo ich Hilfe brauche ist beim Schweissen des Unterbodens sowie beim Erneuern der Bremsleitungen und Bremsschläuche... :/
aber doch wohl noch ne Liste... :) Ich denke ich brauche Unterstützung von euch *g*

Ich poste Sie einfach mal:
Bild

So nun habt ihr den Zustand des Wagens :)
Liebe Grüße,

Fabian

PS: Ich war ja am Samstag bei Fabian Kramer... der hat noch so ein paar andere Teile gefunden, zB die Radlager müssen neu, hatte ich vorher aber auch schon bemerkt, weiterhin reichte es nicht den Unterdruckspeicher der GRA zu auschen, auch der Schalter und das Steuergerät brachten keine funktionierende GRA...

Ich halte euch auf dem Laufenden!
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Vorstellung Audi 200 WC und ich :)

Beitrag von SI0WR1D3R »

Also pingelig ist dein Prüfer aber schon....
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Vorstellung Audi 200 WC und ich :)

Beitrag von Mike NF »

Herzlich willkommen mit dem Beamten-200er :wink:

Gruß aus Münster,
Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung Audi 200 WC und ich :)

Beitrag von StefanR. »

Is ja geil ein früher 200er mit roter Pflaume und WC sehr geil. Gefällt mir der Wagen. Die Mängel scheinen ja überschaubar. Glückwunsch zu dem Wagen. Etwas Kosmetik ist nötig aber ansonsten schaut er gut aus.
Viel Glück mit dem Wagen und halte uns auf dem laufenden. Mach mal ein paar Bilder vom Motorraum und von den Achsen und dem Rost am Unterboden.


MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Fobel
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 51
Registriert: 24.06.2013, 16:29
Fuhrpark: Golf 3 Cabrio BJ96 125.000km schwarz, BMW 525i touring BJ01 165.000km schwarz, Polo 2f Coupe BJ91 65.000km silber, ...

Re: Vorstellung Audi 200 WC und ich :)

Beitrag von Fobel »

Roter Pflaume?

Ein Bild vom Motorraum habe ich schon gemacht, ist in nem anderen Thread, hier nochmal:

Bild

Mittlerweile sind die Zündkabel alle neu und die Zündkerzen auch. Sowie die Unterdruckdose von der GRA (funktioniert aber immer noch nicht, auch nicht nach Tauschen vom Steuergerät bzw. Lenkstockhebel.

Ich schreibe gerade die Sachen zusammen, die ich brauche um den Wagen übern TÜV zu bringen. Wenn ihr wen kennt, der gut schweisse kann in FFM - sagt Bescheid. Ich kriege es wohl hin habe aber weder Bühne noch Schweissgerät... :/

Hier mein erster Wurf, was erneuert werden muss, bzw. was ich an Ersatzteilen beschaffen will bzw. muss:

- Bremsschläuche vorne
- Druckspeicher für Hydraulik
- Hydrauliköl VW
- Abdeckung Lenksäule (in Arbeit)
- Staubmanschettem Antriebswellen vorne
- Sicherheitsgurt HR
- Auspuffgummis

Und der Audi wird wieder aufgebaut. Anfang August geht er nach Litauen zum lackieren (Meine Freundin kommt daher...) :)
LG
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: Vorstellung Audi 200 WC und ich :)

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,

...herzlich Willkommen und schönes Auto. Da hast noch "bisserl" Schrauberei bis er wieder fit ist, aber ist machbar denke ich.

"Rote Pflaume" - damit ist das rote AUDI-Zeichen an den vorderen Kotflügeln gemeint.

-► Brems-Schläuche : - ich würde die hinteren auch gleich tauschen bevor Du auf der langen Fahrt (Litauen) oder BAB "in's Leere trittst"
-► Handbremse : - sind mit Sicherheit die Bremssättel hinten "angegammelt", entweder komplett sanieren oder Austausch-Sättel drauf.
Alles ndere bringt nix. Würde ich auch vor der Fahrt zum Lackieren machen, bevor unterwegs was richtig fest geht.
--> Radlager : - würde ich auch vor der langen Fahrt machen, ebenso
--> Achsmanschetten : - tauschen, sonst sind die Achs-Gelenke alsbald hinüber

Außerdem,
-► Kraftstoffpumpe : - lass mal den Förderdrück prüfen, (neu 6,5bar) denn selbst wenn man sie laufen hört heisst das noch lange nicht,
daß sie auch genug Druck bringt

Wegen Dingen die so -► markiert sind bin ich schon liegen geblieben bzw. musste meinen C4 abschleppen lassen.


PS: Über paar Bilder vom frisch lackierten Auto freuen sich bestimmt Alle.

Ansonsten Viel Spaß mit dem schönen Auto.
Gruss Scotty
Fobel
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 51
Registriert: 24.06.2013, 16:29
Fuhrpark: Golf 3 Cabrio BJ96 125.000km schwarz, BMW 525i touring BJ01 165.000km schwarz, Polo 2f Coupe BJ91 65.000km silber, ...

Re: Vorstellung Audi 200 WC und ich :)

Beitrag von Fobel »

hey Scotty,

Bilder kommen direkt nach dem lackieren, entrosten, spachteln usw ;))
Neue Bremssättel für hinten habe ich schon, anscheinend sind die hinteren Bremsschläuche schon neu gekommen. Brauchen also nicht neu :)
Achsmanschetten werden auf jeden Fall getauscht, genauso wie die Radlager. Das alles muss vorher geheschen, weil ich nur mit neuem TÜV nach Litauen fahren werden... 1800km ein Weg ist sonst echt viel ;)
Danke für die Tipps!
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Vorstellung Audi 200 WC und ich :)

Beitrag von Mike NF »

Mit "rote Pflaume" meint Stefan wohl die vorderen Audi-Logos in den Seitenleisten, die waren glaub ich nur im ersten Modelljahr in Rot, aber dass die auch beim Sauger in Rot waren wusste ich bisher nicht......

Grüße
Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Fobel
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 51
Registriert: 24.06.2013, 16:29
Fuhrpark: Golf 3 Cabrio BJ96 125.000km schwarz, BMW 525i touring BJ01 165.000km schwarz, Polo 2f Coupe BJ91 65.000km silber, ...

Re: Vorstellung Audi 200 WC und ich :)

Beitrag von Fobel »

Ah ja, das hatte ich schon gehört, nur nicht, dass es Pflaume genannt wird :)

Ich habe mir jetzt einen Kotflügel VL geholt für 50€, ist es aufwendig die Leisten zu entfernen und wieder neu dran zu kleben? Weil der hat eine "schwarze Pflaume"...
Benutzeravatar
cristofer
Entwickler
Beiträge: 577
Registriert: 23.11.2011, 21:17
Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss
Wohnort: Nahe Hannover

Re: Vorstellung Audi 200 WC und ich :)

Beitrag von cristofer »

Nee die Leisten sind eh nur geschraubt. Das was ausschaut wie Kleber ist "Baerendreck", der haertet nicht aus, obwohl nach 30 Jahren :D :roll: .
Die Leisten bekommt man aber ganz gut ab. Die Reste vom Baerendreck aber eher nicht so... Erwaermen dann mit nem grossen Klumpen "abtupfen", den Rest mit Loesungsmitteln
Wird auch zum einbau der Rueckleuchten verwendet. Heisst auch "Dichtschnur" glaub ich. Kannste dir gleich 20m bei Freundlichen von kaufen um dann nach dem Lackieren alles wieder zu montieren.
LG
Fobel
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 51
Registriert: 24.06.2013, 16:29
Fuhrpark: Golf 3 Cabrio BJ96 125.000km schwarz, BMW 525i touring BJ01 165.000km schwarz, Polo 2f Coupe BJ91 65.000km silber, ...

Re: Vorstellung Audi 200 WC und ich :)

Beitrag von Fobel »

Ahh okay danke! Braucht man den "Bärendreck" denn? Reicht es nicht, wenn die sowieo geschraubt sind, darauf zu verzichten?
Benutzeravatar
cristofer
Entwickler
Beiträge: 577
Registriert: 23.11.2011, 21:17
Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss
Wohnort: Nahe Hannover

Re: Vorstellung Audi 200 WC und ich :)

Beitrag von cristofer »

Dann laeuft dir das Wasser bei Regen hinter die Leisten... Dreck sammelt sich... es faengt das Gammeln an... Wegen 30-40€ wuerde ich bei dem Auto kein Risiko eingehen erst recht bei neuem Lack...
Duffman

Re: Vorstellung Audi 200 WC und ich :)

Beitrag von Duffman »

Servus,

schönes Auto, so ein ''alter'' 44er würd mir auch mal gefallen.
Falls du noch den Gurt HR brauchst, ich hätte noch die von meinem Schlachter da, war zwar ein MJ 88, sollte aber egal sein.

Gruß
Stefan
Fobel
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 51
Registriert: 24.06.2013, 16:29
Fuhrpark: Golf 3 Cabrio BJ96 125.000km schwarz, BMW 525i touring BJ01 165.000km schwarz, Polo 2f Coupe BJ91 65.000km silber, ...

Re: Vorstellung Audi 200 WC und ich :)

Beitrag von Fobel »

Ja ich finde den Wagen auch immer schöner und schöner und mag ihn wirklich sehr. Erst hatte ich noch meine Zweifel ob ich so viel Geld reinstecken kann und soll... Wobei beides sehr knapp bemessen ist :/
Aber er ist es wert und ich denke ich werde am Ende mit einem sehr, sehr tollen Wagen belohnt.
Ich habe mal eine Liste gemacht, was ich alle so brauche... (Zeitnah, für den TÜV):

Code: Alles auswählen

Bremsschläuche vorne	 31,64 € 	autoteile.cc
Druckspeicher für Hydraulik	 224,48 € 	autoteile.cc
Hydrauliköl VW	 32,00 € 	VW
Abdeckung Lenksäule (in Arbeit)	 20,00 € 	Forum
Staubmanschettem Antriebswellen vorne	 18,32 € 	autoteile.cc
Sicherheitsgurt HR	 59,00 € 	Ebay
Auspuffgummis	 4,74 € 	autoteile.cc
Bremssättel hinten	 160,00 € 	Fabian Kramer
Radlager vorne	 79,88 € 	autoteile.cc
Radlager hinten	 28,88 € 	autoteile.cc
Druckspeicher GRA	 33,09 € 	Fabian Kramer
Zündkerzen	 40,00 € 	WM
Zündkabel	 30,00 € 	WM
Unterdruckschlauch	 10,00 € 	PV Autoteile
"Bärendreck für Zierleisten"	 40,00 € 	Forum
Wobei ich die Bremssättel, den Druckspeicher für die GRA und die Zündkerzen und -Kabel schon habe...

Auf dauer kommen dann noch ein paar andere Sachen hinzu (In Zukunft):

Code: Alles auswählen

Kupplungssatz	 281,73 € 	autoteile.cc
Zahnriemensatz	 68,90 € 	autoteile.cc
Zylinderkopfdichtungssatz	 100,92 € 	autoteile.cc
Schraubensatz ZKD	 29,74 € 	autoteile.cc
Abgaskrümmerdichtung	 2,25 € 	autoteile.cc
Ansaugkrümmerdichtung	 3,65 € 	autoteile.cc
Zündverteilerkappe	 19,75 € 	autoteile.cc
Zündverteilerläufer	 35,70 € 	autoteile.cc
Einspritzdüsen	 248,00 € 	Ebay
Wird dann so bei ca 1600€ liegen wenn ich nicht was vergessen habe...
Fobel
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 51
Registriert: 24.06.2013, 16:29
Fuhrpark: Golf 3 Cabrio BJ96 125.000km schwarz, BMW 525i touring BJ01 165.000km schwarz, Polo 2f Coupe BJ91 65.000km silber, ...

Re: Vorstellung Audi 200 WC und ich :)

Beitrag von Fobel »

Hallo zusammen,

so nach meinem Kurztrip an die Ostsee kann es nun losgehen mit dem Wagen.

Der TÜV ruft! Also werden heute und morgen die ganzen Ersatzteile bestellt, ich baue schon mal den Gurt HR aus, das Radio wird flott gemacht (Sehr wichtig ;)), und ich nehme den Tacho mit nach Hause zwecks löten und mal schauen ob ich das DZM wieder hin bekomme...

Ich halte euch auf dem Laufenden!
Fobel
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 51
Registriert: 24.06.2013, 16:29
Fuhrpark: Golf 3 Cabrio BJ96 125.000km schwarz, BMW 525i touring BJ01 165.000km schwarz, Polo 2f Coupe BJ91 65.000km silber, ...

Re: Vorstellung Audi 200 WC und ich :)

Beitrag von Fobel »

Hey zusammen, nachdem alle Teile die ich bestellt habe, nicht angekommen sind (Druckspeicher, Achsmanschetten, usw) standen/stehen an diesem WE die Bremssättel an, habe neue da liegen, krieg aber die Bremsschläuche nicht ab .oO SInd die immer so fest? Ist ein 14er Schlüssel oder? Zumindest passt der aber die sind so fest...
Und naja, ihr wolltet ja ein Foto von dem Loch in dem Unterboden sehen (Fahrerseite, Mittig unter dem Wagen):
Bild

Was sagt ihr dazu?
LG
Fobel
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 51
Registriert: 24.06.2013, 16:29
Fuhrpark: Golf 3 Cabrio BJ96 125.000km schwarz, BMW 525i touring BJ01 165.000km schwarz, Polo 2f Coupe BJ91 65.000km silber, ...

Re: Vorstellung Audi 200 WC und ich :)

Beitrag von Fobel »

Okay Bremssättel sind gewechselt - ein bisschen mehr Kraft und es ging ohne Probleme... Ist ja eine 5-Minuten Sachen die zu wechseln... :)
Gruß!
Fobel
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 51
Registriert: 24.06.2013, 16:29
Fuhrpark: Golf 3 Cabrio BJ96 125.000km schwarz, BMW 525i touring BJ01 165.000km schwarz, Polo 2f Coupe BJ91 65.000km silber, ...

Re: Vorstellung Audi 200 WC und ich :)

Beitrag von Fobel »

Kurzes Update:

Gestern von 17 - 23 Uhr die vorderen Radlager getauscht, die Bremsschläuche ebenso und auch noch das Loch für den TÜV zugemacht. Ganz nebenbei auch mal eine Achsmanschette getauscht :)
Somit fehlt für den TÜV nur noch der Druckspeicher (Sollte heute ankommen) sowie der Gurt HR und die Abdeckung für die Lenksäule (Damit ich wieder hupen kann)...

Dann sollte der Wagen Donnerstag zum TÜV, Freitag geht es auf die Bahn und ab nach Litauen mit dem Wagen... 1700km :)

Gruß!
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung Audi 200 WC und ich :)

Beitrag von turbaxel »

Hallo mein Lieber,

also erst mal Respekt beim Beheben des Reparatur Staus. Danach fährt es sich erst mal problemloser.

Zum Thema von der Reparatur *direkt* auf die Langstrecke. Ich hoffe du bist im ADAC? ;)


Viel Spass,
turbaxel
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Fobel
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 51
Registriert: 24.06.2013, 16:29
Fuhrpark: Golf 3 Cabrio BJ96 125.000km schwarz, BMW 525i touring BJ01 165.000km schwarz, Polo 2f Coupe BJ91 65.000km silber, ...

Re: Vorstellung Audi 200 WC und ich :)

Beitrag von Fobel »

Hey turbaxel :)
Ich nehme meinen Knarrenkasten mit und bin sogar ADAC Plus Mitglied... :) Langjährige Auslandserfahrungsurlaube mit Autos die meistens einen 3-Stelligen €-Wert hatten machen es sinnvoll :)
Ich freue mich aber auf den Trip... :)
Fobel
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 51
Registriert: 24.06.2013, 16:29
Fuhrpark: Golf 3 Cabrio BJ96 125.000km schwarz, BMW 525i touring BJ01 165.000km schwarz, Polo 2f Coupe BJ91 65.000km silber, ...

Re: Vorstellung Audi 200 WC und ich :)

Beitrag von Fobel »

Update:

Druckspeicher ist getauscht, leider hatte ich einen O-Ring vergessen und mich gewundert warum er Hydrauliköl verloren hat... Naja nach ner Zeit habe ich den dann am alten Druckspeicher gefunden... :) Aber auch verschenkte Zeit, die man nicht mehr wieder bekommt...

Für den Roadtrip hat ein recht aktuelles Sony Radio Einzug gehalten (Sieht auch nicht so schlecht aus, bleibt da aber nicht, aber 1800km pro Weg ohne "richtig steuerbare" Musik, no way). Aber die Lautsprecher klingen deutlich besser jetzt - es macht was her! Mehr als das alte Pioneer + Verstärker (2x30W), wenn da wer Interesse dran hat, Pioneer KEH 9030 SDK und Verstärker (Zeitgenössisch, funktioniert auch super bis auf das Display ist ein bisschen "eingelaufen"), siehe Foto:
Bild

Nebelschlussleuchte leuchtet auch wieder nachdem ich ein riesen Kabelwirrwarr auseinander rupfen, durchmessen und wieder zusammen machen musste (Ist erstmal provisorisch für den TÜV, wenn ich mal Zeit wird es ordentlich).
Foto (So nach der Halbzeit und der ersten Sortierung):
Bild

Heute bzw. gerade ist der Tacho angekommen und auch die Lenkradabdeckung... Somit steht dem TÜV am Donnerstag nur noch der Gurt hinten im Weg, welcher leider erst am Donnerstag ankommen wird und da ich arbeiten muss, wird es extreeeeem eng :/

Naja ich freu mich trotzdem und hoffe, dass alles klappt...
LG,
Fabian
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Re: Vorstellung Audi 200 WC und ich :)

Beitrag von Faltdach »

Viel Spaß bei der Fahrt (ich würde mich am liebsten "hinten dran hängen") :-D

Im Notfall - wenn es eng wird - hat doch bestimmt Fabian einen Gurt, oder?! *kopfkratz*
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Fobel
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 51
Registriert: 24.06.2013, 16:29
Fuhrpark: Golf 3 Cabrio BJ96 125.000km schwarz, BMW 525i touring BJ01 165.000km schwarz, Polo 2f Coupe BJ91 65.000km silber, ...

Re: Vorstellung Audi 200 WC und ich :)

Beitrag von Fobel »

Update:
Heute den alten Gurt ausgebaut.... War etwas umständlicher, da die Plastikabdeckung irgendwie geklebt war .oO Naja hat dann doch geklappt. Und endlich ist auch die Lenkradabdeckung da und die Hupe geht auch wieder :)
Die EFH sind nacheinander ausgefallen, am Ende ging nur noch der hinten links. Keine Ahnung warum und warum alle nacheinander - also direkt nach den "Knickstellen" in der Tür geschaut - im Anfangsstadium aber alles okay...
Lösung: Die Schalter sind irgendwie nacheinander ausgefallen, nur der hinten links ging noch, auch bei den anderen .oO Versteh das einer, dass es einfach so plötzlich in 2 Tagen nacheinander passiert. Naja habe die Schalter dann mit WD40 und Kontaktspray gereinigt und es kam einiges an Dreck raus. Naja und jetzt gehen sie wieder nach Trocknen und ner "Fön-Dusche" (Falls es kalte Lötstellen gibt).

Der Gurt müsste morgen ankommen, ansonsten ist Fabian kontaktiert und der schaut morgen nach, falls meiner nicht kommt... So kann ich immer noch am Freitag zum TÜV und dann ab nach Litauen...

Route: FFM - Berlin - Warschau - Vilnius (Übernachtung in Berlin). Ich hoffe es ist nicht allzuviel los auf den Straßen...

So, das war der heutige Statusbericht... Morgen hoffentlich mit TÜV!
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Vorstellung Audi 200 WC und ich :)

Beitrag von StefanS »

Hallo Fabian,
Respekt vor dem Projekt "Langstrecke".
Ich bin mit meinem Titianroten bisher drei Mal liegengeblieben.
Einmal ist mir die Platine der Zentralelektrik unter dem Kraftstoffpumpenrelais abgeraucht - war 1km von zu Hause kein großes Problem -> Drahtbrücke (lag im Handschuhfach) rein - und es ging wieder...

Die beiden anderen male war es der Zündverteiler.
1. Hall Geber defekt - da sind drei dünne Leitungen drin, welche im Alter mal gerne brechen.
-> Wurde als ADAC PLUS Mitglied die ca. 80km nach Hause gebracht - mit dem Audi
2. Splint der Rotorscheibe vom Hall-Geber rausgefallen - ADAC Heimtransport
-> 280km nach langen Diskussionen mit ADAC wegen Alter und Laufleistung
-> ADAC Pannenhelfer hat den guten Zustand des Fahrzeugs hervorgehoben, durch verzicht auf den Mitewagen wurde der Audi dann (mit mir) nach Hause gebracht.

Bei der letzten Aktion hatte ich einen neuen Zündverteiler und Werkzeug dabei - aber den Fehler nicht gefunden.
Wenn es irgend geht -> Drahtbrücke und Zündverteiler mitnehmen...

Klar kann man nicht ALLES mitnehmen, aber fern der Heimat ist es ganz gut sich "selbst" helfen zu können.

Gute Fahrt!

Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Antworten