Frage zu ATE Hauptbremszylinder 25,4mm

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Bertiboy668

Frage zu ATE Hauptbremszylinder 25,4mm

Beitrag von Bertiboy668 »

Hallo verehrte Group 44 Gemeinde,

ich habe da ein kleines Problem mit meinem Hauptbremszylinder. Nach einer Strecke von ca. 10 -20 km macht der nämlich zu, so da die Räder immer schwerer drehen :x . Nachdem ich behutsam mit etwas kalten Wasser oder ihm ein Kühlakku oben drauf gelegt habe macht er wieder auf. Sprich das Teil ist im Eimer.
Jetzt hab ich mir von meinem Teilehändler des Vetrauens einen Rep.-Satz besorgt. Ja und jetzt hab ich das gute Stück ausgebaut, um dann festzustellen, das man den Hauptbremszylinder nicht zerlegen kann. Jetzt hab ich schon Teilehändler im Internet oder welche bei uns in Gegend nach einem neuen Hauptbremszylinder aufgesucht, jeder sagte mit das es sich um ein Auslaufteil handelt, das nicht mehr Lieferbar ist. Es handelt sich bei meinem Auto um einen 1990ér MC AVANT Quattro Sport, und wenn ich das richtig entschlüsselt habe müsste dort ein 25,4 mm ATE Hauptbremszylinder drin sein.

So und jetzt ist halt guter Rat teuer, da mein treuer Begleiter, und ich jeden Tag 160km fahren, kann ich halt nicht alle paar KM stehen bleiben und den Hauptremszylinder wieder runter kühlen.

Hat da jemand noch einen Tipp für mich, was ich da ggf.alternative einbauen könnte ?
:?: :?: :?:
Habe gesehen , das mein V8 auch nen 25,5 Hauptbremszylinder drin hat, allerdings fehlen da dann die zwei Entlüfterschräubchen rechts am HBZ. Und seltsamerweise bekommt man den noch..... Kann man den auch einbauen? Hat da jemand Erfahrung ?

Danke und Grüße
Bertl
Benutzeravatar
Frede
Entwickler
Beiträge: 562
Registriert: 14.03.2010, 18:19
Wohnort: nähe HE

Re: Frage zu ATE Hauptbremszylinder 25,4mm

Beitrag von Frede »

Der hier müsste der richtige sein, habe den auch vor zwei Wochen dort bestellt und nach vier Tagen bekommen, da stand er aber noch auf sofort lieferbar: Klick

Alternative: Klick

Und der Thread zum Thema Klick
Gruß
Frede

_________________

Bild

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
Benutzeravatar
5zyl4ever
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 177
Registriert: 29.11.2012, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 2,3 Komfort 4G Automatik
VW Caddy
Wohnort: 38162 Cremlingen

Re: Frage zu ATE Hauptbremszylinder 25,4mm

Beitrag von 5zyl4ever »

Moin,
also laut AKTE (*Produktname ersetzt*) ist der 447 611 021 für Fahrzeuge mit verstärktem Fahrwerk und ist für FgstNr. bis 44 J 300000
Hat der Avant Quattro Sport immer gleich ein verstärktes Fahrwerk drin ??

Ansonsten sagt der Katalog für Fahzeuge mit ABS und hydraulischer Bremskraftverstärkung diesen hier : 893 611 021 mit 23,81 x 17,5/18

Hersteller ist ATE und auch noch lieferbar.

Bin jetzt etwas verwirrt :shock:

Motorisierungsunterschiede macht der AKTE (*Produktname ersetzt*) keine.



Gruß Peter
Dieser Eintrag wurde mit umweltfreundlichen und wiederverwerteten Buchstaben von weggeworfenen Spam-Mails geschrieben und ist deshalb digital voll abbaubar! ;-)


Schöne Autos fahren nicht schnell, schöne Autos fahren langsam, damit sie gesehen werden.
Benutzeravatar
Biberer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 252
Registriert: 19.10.2008, 15:17
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Limousine Chayenne Rot Metallic
Audi C4 S4 20V Turbo Schwarz-Metallic
Audi A6 Avant 2.4l Quattro S-line Phantom Schwarz-Metallic
Wohnort: Furth im Wald

Re: Frage zu ATE Hauptbremszylinder 25,4mm

Beitrag von Biberer »

Hallo ich habe vor einen Monat auch einen neuen Hauptbremszylinder für meinen 220V gebraucht. Der war von ATE und hat 308 Euro gekostet! Der passt aber bei jedem 44er und mein S4 hat auch den gleichen verbaut! Also den bekommt man noch überall!! Mfg Ben :-)
Antworten