langes Brummen nach oeffnen der ZV
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
christianNF44QAvant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1211
- Registriert: 08.11.2004, 09:22
- Wohnort: 63872 LK AB
langes Brummen nach oeffnen der ZV
Hallo,
mein C4Q Avant steht mittlerweile immer recht lange (1-2 Wochen) von einer bis zur naechsten Nutzung ......
Wenn ich den Wagen oeffne, dann brummt immer etwas recht lange und laut (ca. 15 Sekunden) ...... ist dies die ZV-Pumpe ? Warum macht sie dies ?
Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Benzinpumpe auch mit dem Aufschliessen Druck aufbaut ...... ist es vielleicht auch die Benzinpumpe ? Dagegen sprechen wuerde, dass die Benzinpumpe sonst keine wahrnehmbaren Geraeusche von sich gibt. Das Gebrumme stoert mich, falls es ein defekt sein sollte .....
Danke fuer Eure Tipps .....
Gruss
Christian
mein C4Q Avant steht mittlerweile immer recht lange (1-2 Wochen) von einer bis zur naechsten Nutzung ......
Wenn ich den Wagen oeffne, dann brummt immer etwas recht lange und laut (ca. 15 Sekunden) ...... ist dies die ZV-Pumpe ? Warum macht sie dies ?
Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Benzinpumpe auch mit dem Aufschliessen Druck aufbaut ...... ist es vielleicht auch die Benzinpumpe ? Dagegen sprechen wuerde, dass die Benzinpumpe sonst keine wahrnehmbaren Geraeusche von sich gibt. Das Gebrumme stoert mich, falls es ein defekt sein sollte .....
Danke fuer Eure Tipps .....
Gruss
Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
- 200er Avant
- Entwickler
- Beiträge: 609
- Registriert: 11.12.2004, 18:58
- Wohnort: Wolfsburg
Re: langes Brummen nach oeffnen der ZV
Leichte Undichtigkeit irgendwo in der ZV-verschlauchung.....
-
christianNF44QAvant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1211
- Registriert: 08.11.2004, 09:22
- Wohnort: 63872 LK AB
Re: langes Brummen nach oeffnen der ZV
..... und wie geht man da am sinnvollsten vor um die Undichtigkeit zu finden bzw. einzugrenzen ? Alles aufreissen waere ja nicht so der Brueller......
Gruss
Christian
Gruss
Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
-
Peter Heinz
Re: langes Brummen nach oeffnen der ZV
wenn Du ein ganz ruhiges Umfeld hast und Dein Ohr an die Türen bzw Heckklappe hältst kannst Du es irgendwo zischen hören.
Bei mir war die Gummitülle vom Stellmotor des Kofferraumdeckels abgerutscht
Bei mir war die Gummitülle vom Stellmotor des Kofferraumdeckels abgerutscht
Zuletzt geändert von Peter Heinz am 27.06.2013, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
- 200er Avant
- Entwickler
- Beiträge: 609
- Registriert: 11.12.2004, 18:58
- Wohnort: Wolfsburg
Re: langes Brummen nach oeffnen der ZV
... Genau so!Peter Heinz hat geschrieben:wenn Du ein ganz ruhiges Umfeld hast und Dein Ohr an die Türen bzw Heckklappe hältst kannst Du es irgendwo zischen hören.
Bei mir war die Gummitülle vom Stelmotor des Kofferraumdeckels abgerutscht
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: langes Brummen nach oeffnen der ZV
Ich hatte das problem auch an meinem S6/C4... Bei mir im Kofferraumdeckel das ZV Stellelement kaputt bzw dessen Manschette die das ganze abdichten sollte
gruß Manu
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
-
christianNF44QAvant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1211
- Registriert: 08.11.2004, 09:22
- Wohnort: 63872 LK AB
Re: langes Brummen nach oeffnen der ZV
Erstmal vielen Dank ! Die Hoerprobe ergab bei mir, dass es wohl was an der Heckklappe sein muss, denn ich meinte gestern, dass ich dort ein Zischen vernommen haette ..... ich werde die naechsten Tage mal die Verkleidung aufmachen und nachschauen .....
Gruss
Christian
Gruss
Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
-
christianNF44QAvant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1211
- Registriert: 08.11.2004, 09:22
- Wohnort: 63872 LK AB
Re: langes Brummen nach oeffnen der ZV
So, heute habe ich mal die Heckklappenverkleidung entfernt ...... tja diese Gummituelle ist hinueber, wie bei Manu .....
Kann man die Tuelle austauschen oder muss das ganze Element ausgetauscht werden. Wo bekommt man das Ding ausser beim Freundlichen ?
Wie loest man den gruenen Schlauch darueber ? Erwaermen und abziehen oder gibt es einen Mechanismus, weil da so ein Kunststoff-Sicherungsring drum ist ...... ein Versuch scheiterte ..... wollte erstmal nix kaputt machen und habe es dann gelassen .
Vielen Dank fuer Euer Feedback .....
Gruss
Christian
Kann man die Tuelle austauschen oder muss das ganze Element ausgetauscht werden. Wo bekommt man das Ding ausser beim Freundlichen ?
Wie loest man den gruenen Schlauch darueber ? Erwaermen und abziehen oder gibt es einen Mechanismus, weil da so ein Kunststoff-Sicherungsring drum ist ...... ein Versuch scheiterte ..... wollte erstmal nix kaputt machen und habe es dann gelassen .
Vielen Dank fuer Euer Feedback .....
Gruss
Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: langes Brummen nach oeffnen der ZV
Hi
Also ich konnte das teil einfach vorsichtig mit nem Schraubenzieher runterhebeln...
Ich habs mir neu bei Audi bestellt, kostete ca 35-40€
Denn gebraucht halten die Dinger sicher auch nicht mehr lange
gruß Manu
Also ich konnte das teil einfach vorsichtig mit nem Schraubenzieher runterhebeln...
Ich habs mir neu bei Audi bestellt, kostete ca 35-40€
Denn gebraucht halten die Dinger sicher auch nicht mehr lange
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: langes Brummen nach oeffnen der ZV
Manu F. hat geschrieben:Hi
Also ich konnte das teil einfach vorsichtig mit nem Schraubenzieher runterhebeln...
Ich habs mir neu bei Audi bestellt, kostete ca 35-40€
Denn gebraucht halten die Dinger sicher auch nicht mehr lange![]()
gruß Manu
Edit, den gummi einzeln gibts nicht, deshalb das ganze Teil
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
-
Peter Heinz
Re: langes Brummen nach oeffnen der ZV
Die ultimative Lösung bei mir war ein kleiner Kabelbinder !!
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: langes Brummen nach oeffnen der ZV
jetzt erklärst du mir mal wie du mit deiner "ultimativen Lösung, dem Kabelbinder? den gerissenen schwarzen Gummi, der sich ja bei jedem auf-zu sperren, ca 1,5cm bewegt reparieren willst 
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
-
christianNF44QAvant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1211
- Registriert: 08.11.2004, 09:22
- Wohnort: 63872 LK AB
Re: langes Brummen nach oeffnen der ZV
@ Manu ..... was hast Du mit dem Schraubenzieher runtergehebelt ? Direkt den gruenen Schlauch, oder zusammen mit diesem "Verschluss".
@ Peter Heinz ..... der Kabelbinder bringt nur was, wenn die Tuelle nicht richtig sitzt oder immer runterrutscht ..... bei mir ist aber ein Riss drinnen, da hilft kein Kabelbinder sondern nur Austausch ....
In den Weiten des www bin ich fuendig geworden ...... die Tuelle waere die 443906102G zu ca. 4 EURO - werd ich mal erst so versuchen, denn hat bei einigen so geklappt .....
Gute N8
Christian
@ Peter Heinz ..... der Kabelbinder bringt nur was, wenn die Tuelle nicht richtig sitzt oder immer runterrutscht ..... bei mir ist aber ein Riss drinnen, da hilft kein Kabelbinder sondern nur Austausch ....
In den Weiten des www bin ich fuendig geworden ...... die Tuelle waere die 443906102G zu ca. 4 EURO - werd ich mal erst so versuchen, denn hat bei einigen so geklappt .....
Gute N8
Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: langes Brummen nach oeffnen der ZV
ich habe den kompletten verschluss heruntergeheblt, denn der grüne schlauch/ besser gesagt plastikrohr sitzt schon fest draufchristianNF44QAvant hat geschrieben:@ Manu ..... was hast Du mit dem Schraubenzieher runtergehebelt ? Direkt den gruenen Schlauch, oder zusammen mit diesem "Verschluss".
In den Weiten des www bin ich fuendig geworden ...... die Tuelle waere die 443906102G zu ca. 4 EURO - werd ich mal erst so versuchen, denn hat bei einigen so geklappt .....
Gute N8
Christian
Ich habe mir im AKTE (*Produktname ersetzt*) damals auf die schnelle die tülle nicht gefunden, deshalb habe ich es gleich ganz bestellt
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
-
christianNF44QAvant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1211
- Registriert: 08.11.2004, 09:22
- Wohnort: 63872 LK AB
Re: langes Brummen nach oeffnen der ZV
Ich habe heute die Tuelle bei Audi geholt ...... dies ist eine ganz normale Schutztuelle, wie sie fuer die Stecker im Motorraum genutzt werden. Aber es passt und funktioniert ...... ich habe die Tuelle noch zusaetzlich mit einem Kabelbinder gesichert, da sie immer abgerutscht ist ..... entweder wegen dem Oel welches ich zum Aufziehen benutzt habe, oder sie sitzt nicht so astrein in der Nut ...... wie auch immer - es erfuellt seinen Zweck und die ZV funktioniert wieder einwandfrei .....
Gruss
Christian
Gruss
Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: langes Brummen nach oeffnen der ZV
Moin
ich habe seinerzeit eine x-beliebige Tülle eines anderen jahrelang gebrauchten Audi 90 (Tank)Stellventils verwendet, hält immernoch und das seit gut 8 Jahren
es passen alle, egal ob schwarze oder rote Tülle und sie sind doch recht gut zu bekommen weil sie beim Verwerter i.d.R. keiner ausbaut.
Aber wenns auch so funzt, warum nicht.
Grüßle
ich habe seinerzeit eine x-beliebige Tülle eines anderen jahrelang gebrauchten Audi 90 (Tank)Stellventils verwendet, hält immernoch und das seit gut 8 Jahren
es passen alle, egal ob schwarze oder rote Tülle und sie sind doch recht gut zu bekommen weil sie beim Verwerter i.d.R. keiner ausbaut.
Aber wenns auch so funzt, warum nicht.
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.