Mojn Mojn,
@ Ro80-Fahrer
Danke für Deine Mühe und Erläuterungen.
Leider haben
inge quattro und die Anderen - die der gleichen Meinung sind - wieder mal recht gehabt mit
Ihren Vermutungen.
Die Heizung der Sonde hat
"das zeitliche gesegnet".
Hab's zwar im ersten Moment nicht wahr haben wollen und mir dadurch paar Stunden Bastelei
"gegönnt",
ABER (!),
hab nebenbei paar andere Sachen entdeckt (z.B. Riss hinterm Krümmer-Flansch, etc. ...) und repariert.
Ausserdem weiss ich nun, welchen Widerstands-Wert die Lamda-Sonde haben muss ( < 30 Ohm)
und wie man ganz einfach die Funktion der Sonden-Heizung durchmessen kann.
Dazu gleich noch 'ne Frage:
Die Sonde hat 2 weisse Kabel für die Heizung.
Stecken dann auch 2 Heizungen in der Sonde ?
Weil - über den Stecker mit dem die Sonde am Motorkabelbaum angestöpselt wird kommt ja nur (+).
(-) (Masse) läuft ja über die Verschraubung der Sonde.