Knacken Lenkung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Knacken Lenkung

Beitrag von 5-ender »

So bei mir sind knack-wochen!! :D :D :D
Jedenfalls Knackt es ab und zu beim Lenken. Immer so um Nullage. Wenn ich im stand,Motor aus, am Lenkrad so hin und her Lenke ,knackts auch ziemlich. Beim fahren knackts nur ab und zu,macht aber bei langsamerer fahrt,und leichten Lenkbewegungen auch noch son leichtes schleifegeräusch.
Mein Kumpel der bei Audi arbeitet,hat Gestern nur mal kurz geschaut ,gehorcht und gefühlt (ohne Bühne) , und meinte es könne ausm Lenkgetriebe kommen.
Heute bin ich mitm Hänger gefahren da war nix,aber nicht ei knacken oder schleifen!!???
Was meint ihr denn dazu??
Danke schonmal,gruß 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Knacken Lenkung

Beitrag von Typ44 »

Nimm Dir einen 2. Mann/Frau, lass ihn/sie die Lenkung betätigen und Du fühlst am Lenkgetriebe wo Lenksäule ins Getriebe kommt und dort wo die Spurstangen sitzen (Vorsicht vor beweglichen Teilen!!! Nicht die Finger klemmen :wink: ).
Ein offenes Ohr zur Eingrenzung ist auch nicht schlecht :D .

Wenn Du dort nichts merkst, das Selbe an den beiden Federbeinen/Federn.

Meist sind es bei den Symptomen die Axialrillenlager im Federbein, was Du dann an der Feder spüren würdest. Im entlasteten Zustand (Bühne, Vorderwagen aufgebockt) kannst Du auch am Rad die Lenkbewegung machen, dann fühlt und hört es sich an, als wenn dort Sand in den beweglichen Teilen des Federbeins wäre.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Knacken Lenkung

Beitrag von 5-ender »

Typ44 hat geschrieben:Nimm Dir einen 2. Mann/Frau, lass ihn/sie die Lenkung betätigen und Du fühlst am Lenkgetriebe wo Lenksäule ins Getriebe kommt und dort wo die Spurstangen sitzen (Vorsicht vor beweglichen Teilen!!! Nicht die Finger klemmen :wink: ).
Ein offenes Ohr zur Eingrenzung ist auch nicht schlecht :D .

Wenn Du dort nichts merkst, das Selbe an den beiden Federbeinen/Federn.

Meist sind es bei den Symptomen die Axialrillenlager im Federbein, was Du dann an der Feder spüren würdest. Im entlasteten Zustand (Bühne, Vorderwagen aufgebockt) kannst Du auch am Rad die Lenkbewegung machen, dann fühlt und hört es sich an, als wenn dort Sand in den beweglichen Teilen des Federbeins wäre.
Das mit dem Lenkrad wackeln hab ich mit meinem Mechaniker ja schon gemacht. Hab ich oben beschrieben !
Das mit dem Sand ! So hört u fühlt sich das tatsächlich an!
Mich wundert halt das es bei voll beladen auto und Hänger , keine geräusche macht!
Kann man die axiallager so tauschen, oder muss das Federbein raus?
Gruss samir
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Knacken Lenkung

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal,
Ich tippe auch auf die Axiallager,
Kann man so tauschen,hab ich durch,brauchst aber ne bühne,geht besser.

MFg

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Knacken Lenkung

Beitrag von 5-ender »

Hi,ihr meint axiallager,sind das die domlager??
Auf dem Bild inner Selbstdoku ,Fahrwerksteile, find ich nix was axiallager heisst!
Gruss samir
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Knacken Lenkung

Beitrag von level44 »

Moin

die sind halt nicht zu sehen weil sie genau zwischen dem oberen Federteller und dem Lagerteller, genauer von oben im oberen Federteller eingelegt sind :wink:
Axiallager, li. Federtellerseitig.jpg
Domlager sind die sichtbaren dreifach verschraubten Federbeinlager...

ich kenne jemanden (Alex83) der diese Axiallager (Ringe) bei eingebautem Federbein erneuerte. Somit ist es schonmal machbar.
M.M.n lässt es sich bei ausgebautem Federbein besser machen, da die Lage der Ringe auch durch Ausbuchtungen für je 3 Einpressstehbolzenköpfe unterseitig des oberen Lagertellers vorgegeben ist.
Verrutschen die Lager werden sie durch diese Bolzenköpfe gequetscht und die Arbeit muß wiederholt werden

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Knacken Lenkung

Beitrag von Typ44 »

5-ender hat geschrieben:Das mit dem Lenkrad wackeln hab ich mit meinem Mechaniker ja schon gemacht. Hab ich oben beschrieben
Ja und Nein, das Ihr die Bauteile angefasst habt, um dem Bauteil auf die Schliche zu kommen, hattest Du nicht geschrieben.
Federbein.PNG
Auf dem Bild sieht man das Axialrillenlager (Nr. 23), es sitzt zwischen Federteller (Nr. 16) und Lagerteller (Nr. 24).
Das so genannte "Domlager" gibt es beim 44er nicht, da wir kein Lager im Dom haben :wink: . Wir haben ein Federbeinlager (Nr. 25) :b .

Aufgrund der Einbaulage würde mich aber mal interessieren, wie dieses möglich ist:
fleischi hat geschrieben:Kann man so tauschen,hab ich durch,brauchst aber ne bühne,geht besser.
Ich kenne es nur mit Federbein raus.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Knacken Lenkung

Beitrag von Typ44 »

level44 hat geschrieben:M.M.n lässt es sich bei ausgebautem Federbein besser machen, da die Lage der Ringe auch durch Ausbuchtungen für je 3 Einpressstehbolzenköpfe unterseitig des oberen Lagertellers vorgegeben ist.
Verrutschen die Lager werden sie durch diese Bolzenköpfe gequetscht und die Arbeit muß wiederholt werden
An die Bolzen habe ich jetzt auf die Schnelle gar nicht gedacht :oops: , mir ist es trotzdem ein Rätsel, wie ich bei eingebautem FB mit dem Lager zwischen Federteller und Lagerteller über die Kolbenstange meines neuwertigen Gasdruckdämpfer bekommen sollte :shock:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Knacken Lenkung

Beitrag von 5-ender »

:D @oli- das mit dem gehorcht und gefühlt meinte ich damit :wink: .
Naja vlt hat er die dämpf nach oben raus und das ganze dann zwischen gefummelt!?
Gibt's da verschiedene lager? Weil die auf dem Bild verschiedene Farben haben?
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Knacken Lenkung

Beitrag von level44 »

Abb. zeigt (V.A.G) Axiallager von beiden Seiten... :wink:

Oberseite = orange (inkl. Ausbuchtungen für Bolzenköpfe)
Unterseite = gelb

ob es nu auch andersfarbige gibt weiß ich nicht, ist aber Hersteller bedingt möglich bis wahrscheinlich...

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Knacken Lenkung

Beitrag von 5-ender »

Ansonsten aber gibt's nur eine Ausführung??
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Knacken Lenkung

Beitrag von Typ44 »

5-ender hat geschrieben:Ansonsten aber gibt's nur eine Ausführung??
Jupp, Fronti/Quattro/100/200 haben alle folgende OEN: 441 412 249 A*

Einziger Unterschied bei den vorderen Federbeinen, obere Lagerung:
> Lagerteller
> Federbeinlager

Um die verstärkten Federbeinlager aus dem 220V zu verbauen, benötigt man auch die passenden Lagerteller :wink: ,
da beim normalen Fahrwerk die Lager eine M8-Verschraubung haben, die Verstärkten aber eine M10-Verschraubung 8)


Edit: * = aktueller Preis bei Audi (lt. nininet.de):
Preis: 26,66 € incl. 19% Mwst.
NORA Rabattgruppe: 3

Über daparto.de gesucht (mit OEN) fängt es bei 4,99 + 5,90 Versand an, Qualität und Herkunft unbekannt.
Febi-Bilstein, Ruville, Monroe ab 12,94 + Versand
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Knacken Lenkung

Beitrag von 5-ender »

Danke Olli, was ist gemeint mit Unterschied Lagerung , federbeinlager?
Das versteh ich grad nicht ganz!?
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Knacken Lenkung

Beitrag von level44 »

Moin nochmal

bei den sport-Modellen und den 220V sind andere eben verstärkte Federbeinlager verbaut, diese werden durch eine M10 Verschraubung befestigt.

Die Lagerteller welche von oben sichtbar duch den Federbeindom mittels drei Stehbolzen (die äusseren drei) verschraubt sind, haben bei dieser "sportlichen Version" stärkere Stehbolzen in M10 Ausführung für die Befestigung der Federbeinlager (die inneren drei). Die Federbeinlager haben demnach auch Langlöcher mit 10er Weite, entgegen der standart Federbeinlager-Langlöcher mit 8er Weite.
Axial- vs. Federbeinlager.JPG
Abb. oben = Standart Federbeinlager + Axiallager mit anderer Farbe als in meinem ersten Post, wodurch auch die Farbenfrage zweifelsfrei geklärt ist.

Abb. unten = verstärkte Ausführung in schlechter Bildqualität, aber der Unterschied ist dennoch gut zu erkennen.
Federbeinlager sport.jpg
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Knacken Lenkung

Beitrag von 5-ender »

Ah gut jetzt hab ich's gecheckt.
Danke dir!!
Bin manchmal n kleiner Begriff legastheniker :D :D
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Knacken Lenkung

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal,
Also,
domlager raus,feder spannen,Dämpferschraube lösen+das Radlagergehaüse mit ner Brechstange nach unten drücken,so mach ich es.

MFg

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Hauptsache VAG
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 182
Registriert: 15.10.2008, 00:49

Re: Knacken Lenkung

Beitrag von Hauptsache VAG »

Ich würde bei den beschriebenen Symptomen zuerst das Spiel des Lenkgetriebes prüfen, welches man übrigens nachstellen kann. Knacksende Axillager hatte ich noch nie, eigentlich auch noch nie defekte (meine Erfahrung).

Gruß
Dieter
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Knacken Lenkung

Beitrag von 5-ender »

Hauptsache VAG hat geschrieben:Ich würde bei den beschriebenen Symptomen zuerst das Spiel des Lenkgetriebes prüfen, welches man übrigens nachstellen kann. Knacksende Axillager hatte ich noch nie, eigentlich auch noch nie defekte (meine Erfahrung).

Gruß
Dieter
Hab jetzt mal 1-2 mm nachgedreht , mal sehn wird nachher is. Was mir noch aufgefallen ist, das es sich am Anfang leichter nach links al nach recht lenkt! Aber nur die erste viertel Drehung !
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Knacken Lenkung

Beitrag von 5-ender »

Is schon besser geworden, aber noch nicht ganz weg.
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Knacken Lenkung

Beitrag von 5-ender »

So mal neuer stand der Dinge.
Das knacken Ansicht is schon besser geworden. Beim Fähren nur noch wenn ich zb auf ne Auffahrt ( abgesenkter Bordstein ) fahre und dabei eingelenkt ist, oder im stand bei Motor aus. Aber is schon weniger.
Auf Kopfsteinpflaster rumpelt es leicht!! Doch kopflager???

Dieses mahlende Geräusch ,ist nur noch die ersten paar km da, danach gehts fast weg.

!!
Gruss Samir
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Knacken Lenkung

Beitrag von level44 »

5-ender hat geschrieben:...
Das knacken Ansicht is schon besser geworden. Beim Fähren nur noch wenn ich zb auf ne Auffahrt ( abgesenkter Bordstein ) fahre und dabei eingelenkt ist, oder im stand bei Motor aus. Aber is schon weniger.
Auf Kopfsteinpflaster rumpelt es leicht!! ...
Moin Samir

so wie du es beschreibst verhält es sich bei defektem Axiallager.

Es ist dann sicher reproduzierbar durch auf Bordstein parken oder besser noch vom auf Bordstein stehend ausparken. Durch den Lastwechsel beim ausfedern springt die Feder in Position.
Ein defektes linkes Axiallager zB. macht sich wie folgt bemerkbar: wenn du rechts auf dem Bordstein parkst, springt die Feder bei defektem linken Axiallager, sobald das rechte Rad vom Bordstein runter ist und der Vorderwagen hochfedert während eingelenkt wird.

Hatte selbiges auch schon zwei mal, wobei beim zweiten mal schlampiges einbauen der neuen Lager* (seinerzeit ein angehender KFZ-Meister) die Lager killte.

*Es wurde nicht auf die Stehbolzenköpfe geachtet welche in den Vertiefungen sitzen müssen :roll:

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Knacken Lenkung

Beitrag von 5-ender »

Danke,dann werd ich das doch mal bald in Angriff nehmen, bevor ich mir die ackerei mit nem Lenkgetriebe tausch antue!! :wink:
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Knacken Lenkung

Beitrag von 5-ender »

Hallo nochmal, is jetzt schon ne ganze Weile her das ich den Beitrag eröffnet hatte.
Nun hab ich die axiallager u federbeinlager achen lassen.
Das Geräusch war danach tatsächlich weg, aber nur für ca 10 Tage, dann kams langsam wieder.
Jetzt is es wieder öfter da, nicht immer.
Bei vollgetanktem bzw bis halbvollem Tank ist es fast nie, bei leerem Tank sehr oft.
Sieht wohl so aus als wenn es das Lenkgetriebe selber sein wird :evil: :evil: :evil:
Schöne scheisse!!!

Gruss 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Knacken Lenkung

Beitrag von Neuwagenschreck »

Moin.

Glaub ich ehrlichgesagt eher weniger.

Hats du mal das berühmte Blech im linken Radhaus betrachtet, das das Lenkgetriebe hält? Das reißt gern mal.

Könnte aber auch mal ein Spurstangenkopf sein. Selbiger hat mich nun fast ein Jahr mit sporadischem Knacken geärgert, vor Allem wenn ich mit eingeschlagener Lenkung über eine abgesenkte Bordsteinkante gefahren bin. Irgendwann war das Ding so weit ausgeklappert, dass ich den Fehler endlich gefunden hab 8)

Spurstangenkopf getauscht, seitdem ist Ruhe :)

Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Knacken Lenkung

Beitrag von 5-ender »

Hi, hab das Blech mal gecheckt, is ok nix gerissen .
Vom Geräusch her isses so, das dass knacken fast weg is . Das mahlende ist aber immernoch.
Es ist nicht immer da , mal da mal nicht.
Spurstangenköpfe , Spiel haben die nicht, und geräusche machen die auch nicht.
Langsam :kotz: es mich an!
Gruss 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: Knacken Lenkung

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Moin!
Ansonsten mal das Lenkgetriebe aufmachen und schön Fetten...
Nach über 20 Jahren ist das originale Fett meist völlig verharzt.
Mache ich bei all meinen Audis wenn ich sie neu im Bestand habe mit als erstes. Die Meisten Lenkgetriebe die ich geöffnet habe hatten es auch dringend nötig...

Gruß,
Kai
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Knacken Lenkung

Beitrag von 5-ender »

Hi, aha ok !! Muss ichs dazu ausbauen , oder bekommt man das so hin? Also Manschetten beiseite schieben .....
Gruß 5-ender


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: Knacken Lenkung

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Geht so ohne ausbauen...
Am besten machste das Lenkgetriebe da auf, wo du auch das Spiel eingestellt hast. Dieser Deckel mit der kleinen Einstellschraube in der mitte ist mit zwei M8er Schrauben befestigt. Da aufmachen und dann vorsichtig das innenleben Rausnehmen bis du die Oberseite der Zahnstange siehst. Dann ordentlich Fett rein ( viel hilft viel :wink: ) und alles wieder zusammenbauen...
Ansonsten komm mal bei gelegenheit vorbei :wink:

Gruß,
Kai
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Knacken Lenkung

Beitrag von 5-ender »

Hi Kai, ja dann werd ich das mal versuchen . Was für Fett nimmt man da? Ansonsten komm ich mal vorbei , aber nich nach Glückstadt :D :D
.... sag mal wo kommen die ganzen Autos aus deiner Sig. her ??? 3 20 V's !!??
Gruss Samir
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: Knacken Lenkung

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Hi Samir,
ich hab dafür immer ein säurefreies Wälzlagerfett genommen. Das verwenden wir bei uns auf der Arbeit auch und haben damit ansich ganz gute Erfahrungen gemacht. Hätte auch noch was davon hier... Glückstadt ist definitiv zu weit weg für so eine kleinigkeit, da wäre ja die Fahrzeit länger als die Schrauberzeit :D

Von den 3 20V´s ist im moment leider nur einer angemeldet, die anderen Beiden stehen trocken untergestellt. Der rote hat recht viel Rost und ist ein Langzeitprojekt, bei dem ich mir noch nicht ganz sicher bin wie ichs fertig stellen werde. Wollte ihn von grund auf restaurieren und dann nen neten 2,5 Liter 20VT Umbau einsetzen. Aber im moment haben andere Dinge vorrang. Bin aber dabei den Avant endlich auf die Straße zu bringen, mache im moment den Motor für ihn fertig :wink:

Gruß,
Kai
Antworten